- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- 6. November 2006 um 16:07 Uhr #237457
Schlafmuetze
MitgliedEin seltsamer Strahl hat alle persönlichen Erinnerungen der Crew sowie die Computerdaten gelöscht. Offenbar soll die Enterprise eine Kampfstation der Lysianer zerstören. Doch Troi und Picard zweifeln an Commander MacDuffs Kriegsinitiative.
Quelle: Premiere
22. Juli 2010 um 20:14 Uhr #395791Noone
MitgliedYeah, Ro Laren wieder am Start #mh#
Finde den Charakter unheimlich klasse. Leider konnte sie das Interessante an ihr hier nicht so ausspielen, weil dir Story das nicht zuließ, weil sie sich ja schließlich nicht erinnert, wie sie eigentlich istAber wirklich gute Folge, hat mir gefallen. Worf meint, er sein Captain, Data ist der Barkeeper
Problem ist tatsächlich nur, dass dann nach rund 20 Minuten klar ist, was da läuft. Schon recht früh wurde ich stutzig, was das für ein Typ auf der Brücke ist. Aber habe mir erstmal nichts weiter bei gedacht, gabs ja schon öfter bei Star Trek, dass irgendwelche unbekannten Crewmitglieder auf der Brücke sind. Aber als er dann als 1. Offizier McDuff identifiziert wurde, war dann klar, dass er auf jeden Fall hinter dem Gedächtnisverlust steckt. Und als dann von dem Krieg mit den Lysianern berichtet wird, was klar, wie der Hase hier läuftVielleicht wäre es clevererer gewesen, damit noch so 5-10 Minuten zu warten. So ein bisschen verliert die Folge schon ihren Reiz dadurch. Aber trotzdem ist die Folge danach noch gut. Halt Suspense, gewürzt mit Humor Letzteres vor allem natürlich durch die Riker/Ro/Deanna Dreiecksbeziehung
. Das bot dann auch einen herrlichen Schluss auf Zehn Vorne mit den Dreien
26. Mai 2011 um 19:18 Uhr #416289Westheim
MitgliedSehr geile Episode #vertrag# Planlos im Weltraum! Natürlich schenkt der überzählige Commander der Kommandodivision schon gleich am Anfang einiges her, was die Episode angeht. #sad#
Worf brüllt sich am Anfang erst mal auf den Chefsessel durch und Picard muss hinten an den Konsolen sitzen und still seinRiker und Ro haben sich plötzlich gern :-& Data als Barkeeper
Data wäre am liebsten ein Einzelexemplar. Och, Dataaa … so ein Einzelexemplar zu sein ist nicht schön, glaub mir #sad# #sad# Außerdem gibt es ja zwei von seiner Sorte. :>Mystery 1: Schach hat NICHTS mit Intuition zu tun. Data sollte in der Lage sein, Troi in zweieinhalb Zügen matt zu setzen!
Mystery 2: Der Computer listet die ranghöchsten Offiziere auf. Picard, MacDuff, Riker usw. … was hat Ro, ein popeliger Fähnrich, da zu suchen?Dr. Crusher: Ich weiß, wer ich bin. Ich habe nicht überlegt. Ich habe dieses Ding genommen und wusste, wie man es bedient.
Knapp bekleidete Frau: Aber wer bin ich? Ich bin eine Patientin, mit einem Badeanzug bekleidet. [Westheim sagt: Du bist die Schiffsnutte. :>]Captain Picard: Ich stelle Ihnen den Einsatzoffizier zur Seite.
Ensign Ro (amüsiert): Er ist in Zehn Vorne. Und bedient die Gäste.Captain Picard: Sind die medizinischen Dateien für eine Behandlung absolut notwendig?
Dr. Crusher: Es wäre viel zu gefährlich ohne sie. [Westheim sagt: Testen wir es doch an der ollen Troi :>]26. Mai 2011 um 19:46 Uhr #416295Haldir Lorien
MitgliedNa das war ja mal wieder ein Lichtblick nach den ganzen schwachen Episoden der letzten Tage (bzw, die direkt davor).
Es war natürlich sehr schnell klar, dass da was nicht stimmen kann. Ein Krieg und dazu ein Offizier, der vorher nie aufgetaucht war. Aber das war auch gar nicht so wichtig, da nicht das ‚wie‘ oder ‚was‘ interessant war, sondern viel mehr das ‚warum‘.
Allerdings hab ich nicht verstanden, warum die Gedächtnisauslöschungswaffe nicht gegen den eigentlichen Feind verwendet wurde. Wenn man bedenkt, wie lang es auf der Enterprise gebraucht hat, bis alles wieder halbwegs funkionierte, sollte es doch selbst mit den antiquierten Waffen kein Problem sein, den Gegner plattzumachen, während er überlegt, wer er überhaupt ist. #hm#
@ Mystery 1: Ja, das war wirklich käse. Schon zur Zeit als die Episode gedreht wurde, gab es Computer, die Menschen im Schach schlagen konnten; selbst wenn die Person ein lebenlang nichts anderes gemacht haben als Schach zu spielen. Aber Troi (mit Sicherheit bestenfalls ein fortgeschrittener Anfänger) ist auf einmal in der Lage, einen hoch entwickelten Computer des 24. Jahrhunderts in 7 Zügen matt zu setzen. Waaaahnsinnig realistisch. /
27. Mai 2011 um 14:35 Uhr #416337Giuliana
MitgliedMittelmäßige Episode. Es gab zwar eine gute Ausgangsposition, aber am Ende einfach zu viele Ungereimtheiten.
Klasse waren natürlich so die ersten Momente, als alle ihr Gedächtnis verloren hatten und es erstmal ein Kompetenz-Gerangel gab
Am Ende kann sich Worf durchsetzen und Picard muss in der letzten Reihe Platz nehmen
Leider war die Lufft etwas raus, als der Computer McDuff als ersten Offizier identifiziert.Das Hin und Her zwischen Riker, Ro und Deanna war auch nur mäßig interessant. Dafür mag ich die Charaktere einfach zu wenig.
Am Schluss bleibt es unglaubwürdig, dass McDuff zeitweilig die gesamte Mannschaft der Enterprise nach seiner Ofeife tanzen lassen kann, aber nicht imstande ist einen popeligen Photonen-Torpedo zu entwickeln.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.