- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- 4. November 2009 um 20:36 Uhr #328523
Schoko-Erdbeere
MitgliedJemand rächt sich bei Jerry, indem er auf dessen Couch pinkelt. Nun beginnt das große Couchaustauschspiel.
Quelle: Premiere
12. März 2010 um 15:24 Uhr #386585Anonym
GastGeorge geht wegen seiner Freundin in einen Buch-Club, und meint, er wäre bald intelligenter als Jerry. Okay, soll er mal 90 Minuten „Breakfast At Tiffany’s“ lesen, das schafft er so sicher, wie Francis (Malcolm) seine Hausaufgaben.
Er will den Film ausleihen, kriegt ihn nicht, und fährt direkt zu dem Leiher. Und schaut sich mit dem und seiner Tochter den Film an. George benimmt sich natürlich total daneben, macht es sich wie zuhause bequem, dann gibt’s einen Streit, sein Drink fliegt Richtung Couch – uff. Tja, er wird den Film nicht mehr zu Ende sehen. :p
Jerry kauft sich eine neue Couch – Riesen-Ereignis in der Seinfeld Welt!
Was Elaine mit dem Couchträger zusammenbringt – bis Jerry sie fragt, ob der Pro-Choice sei oder nicht.
Die Geschichte beim Restaurantbesitzer Poppie war solide, der entpuppt sich als Abtreibungsgegner, was Elaine sauer macht und sie flüchtet mit Jerry – mit ihr ein paar Kunden, die ebenfalls Pro-Abortion sind. Und dann das: Poppie peed on my sofa. WTF! Das war nicht komisch! Sorry! [-(
Fazit: Leider wieder eine durchwachsene Folge, da hätte ich mir mehr erwartet. Keine Geschichte war sonderlich komisch. 3,5/5. #hm#
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.