- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
2. Juni 2005 um 13:10 Uhr #185203
tangle
MitgliedJoey verschläft und kommt zu spät zu einem wichtigen Examen. Um ihr Stipendium zu sichern, bittet sie Professor Hudson um eine Wiederholung der Prüfung, der ihr diese aber verweigert. Natashas neuer Filmpartner ist ein gutaussehender Mann. Dawsons ist eifersüchtig und das zu Recht. Er belauscht, wie Natasha ihrem Kollegen über behauptet, Single zu sein.
Quelle: ORF
4. März 2011 um 23:34 Uhr #410932Anonym
GastOh yay, nach 8 teils Nerven strapazierenden Folgen kommt nun nach „Tiefpunkte“ eine mit dem Titel „Scherben“. Muss man es denn so offensichtlich machen?
Todd ist nervös. Weil ihm Dawson die Zigaretten gestrichen hat frisst er sich voll. Kann kein Zufall sein, dass dieser Gaststar Max Winter von Eddie Cahill gespielt wird, der kurze Zeit davor in der 9-Folgen-Serie „Glory Days“ die Hauptrolle hatte (Emily VanCamp hatte eine kleine Rolle durch die sie dann zu Everwood kam), Erfinder war ein gewisser Kevin Williamson.
Mit den längeren Haaren sah er ziemlich anders aus. Dawson darf Max rumführen, allerdings will der mit Natasha auch ein Tete a Tete haben.
Die war charmant nervös, Max extrem cool.
Was man von Mr. Leery nicht behaupten kann, eifersüchtig hoch 9. Ehrlich gesagt haben sich die Plots seines L.A. Aufenthalts mittlerweile totgelaufen. #hm# Die Todesszene war richtig lachhaft, aber was erwarte ich von so einem Film auch. Ich verstand Dawson’s Problem natürlich teilweise, klar ist man(n) nicht angetan, wenn ein anderen Mann sich an seine Flammen ranwirft, aber hey, es ist ein Filmdreh, sie ist die Darstellerin, darf sie ihren Co-Star nicht kennenlernen? Das ist doch etwas übertrieben, da kann sich Dawson auch nicht mit seinen 20 Lenzen rausreden. Außerdem ist Natasha eh nicht sonderlich toll, ganz nett, aber nicht mal 10 % einer Joey. Und was erwartet er in Hollywood eigentlich? Da wechseln die Beziehungen doch eh monatlich.
Warum Joey als eine der wenigen noch strebern muss würde mich interessieren, naja, vielleicht ist sie wirklich dummer geworden (E-Mails, vergessene Tickets, Desinteresse an Audrey). Mal sehen was sie bei Eddie für Schätze findet, er lässt sie bei sich in Ruhe lernen. Ne, nix passiert, nix gefunden, nur gelernt und dann geschlafen – somit müsste es klappen. Mit Eddie läuft es super, gefällt mir, endlich mal kein Nerv. Und das Beste: Joey war endlich wieder süß und liebenswert, endlich, endlich!
„I don’t mind taking it slow.“ Somit wäre alles geklärt denke ich. Langsam angehen war das Rumgefummel Sekunden spatter nicht, aber man hat ja eine lange Vorgeschichte.
Leider war das erneut eine eher dämliche Idee, hoffe das mit dem Exam geht sich noch aus. Ich denke wenn Joey die Prüfung besteht ist alles wieder gut zwischen den beiden. Irgendwie ist das schon ziemlich witzlos, muss man Joey immer solche doofen Aktionen machen lassen? Schade, schade, schade, einer High School Studentin darf so was gerne passieren, aber einer 19-Jährigen steht das einfach nicht. Der Lehrer lässt Joey abblitzen, hart aber herzlich, gleiches Recht für alle, selber Schuld, selber Schuld. Joey wollte ja unbedingt noch eben ne heiße Nummer vor ihrer Klausur schieben – das war übrigens völlig unverständlich, wer macht so was? Die sonst so übernervöse Joey in einem Moment der Schwäche. #roll# Und danach gab’s wieder Stress. Immer das Gleiche, naja, in 15 Folgen wird sich das vielleicht doch noch legen. Joey war so selbstgerecht, nur weil sie nicht Recht bekam machte sie ihren Lehrer an, der sich witzigerweise demonstrativ in ihre Bar setzte.
Natürlich will ich nicht sagen der Lehrer wäre mir in dieser Situation nicht etwas arrogant vorgekommen, dennoch konnte er nichts für Joey’s Zuspätkommen. Ui, und dann haute Eddie ihn um. Der traurige Höhepunkt einer von 3 durchschnittlichen Geschichten. Dafür fand ich die beiden beim Eislaufen ganz am Schluss klasse, einer der wenigen Top-Momente der Staffel. #rot#
Pacey arbeitet immer noch für den Affen Rivaldi, nimmt Emma zu einer Büroparty mit. Wie ich es mir gedacht hatte. Vorher muss er Emma ein Kleid kaufen, was nicht etwa am Preis scheiterte, sondern an Emma selber, die schon ganz Recht merkte, dass ihr eigentlich Pacey’s Welt nicht gefällt – aber sie sah schick aus. Kleid gepasst, ich mag Emma, einer der interessantesten Charaktere der letzten Staffel. Rivaldi könnte auch gut Dan Scott’s kleiner Bruder sein.
Emma hat Rich aber richtig schön verbal platt gemacht, so muss das sein, wenn er ihm schon keine reinhauen darf.
Und dann das: „The guy with the hottest date wins 1000 bucks.“ Pacey, du Volltrottel, Emma nicht nur verarscht, sondern macht auch noch bei so einem Schwachsinn mit. #hauen# Bisher war’s nicht gerade niveauvoll, aber so was ist wirklich ein Schlag in die Magengegend. Richi Rich war gepisst und drohte mit dünnem Eis. Sehr gut, schlechter kann es nicht werden. Pacey’s Entschuldigung am Ende war schön, wie zu erwarten war gab es einen Kuss. Und Jack durfte eine 30 Sekunden Cameo machen.
Fazit: Auch wenn die Stimmung zeitweise richtig gut war, muss ich sagen, dass es einfach nichts Ganzes war, sondern bestenfalls etwas Halbes! Dawson, Eddie Cahill’s Gastauftritt als Liebeskonkurrent für Natasha war lahm, auch Emma auf Pacey’s Party war zwar einerseits charmant, aber dann wieder nur Screentimeverbraten! Einzig Joey und Eddie gefielen mir anfangs ganz gut, wäre da nicht die nun 3. doofe Joey-Aktion, da konnte sie mir auch nicht leid tun, also ich meine wegen dem versauten Test nicht, sondern nur wegen den gemeinen Autoren. Danach waren beide wieder angespannt. Jack, Jen und Audrey kamen gar nicht vor, wobei das auch nicht viel gerissen hätte. An sich war die Folge von der Stimmung her besser als die letzten Folgen, aber für mich ist sie leider dann doch substanzlos und somit Durchschnitt. 3/5. Denke am Staffelende muss ich froh sein überhaupt auf einen 3 Punkte Schnitt zu kommen. :ohwell:
Was meint James van der Beek dazu?
Eine lustige Sache die mir gerade eingefallen ist. Also ich dachte gerade so herum, Joshua Jackson nicht, Fringe und so, und dass ich ihn halt schon verdammt lange „kenne“, weil wir immer die Video-Kassette von „Andre“ daheim liegen hatten (übrigens hab ich Tina Majorino dann in VM auch nach kurzer Konfusion erkannt), und bin gerade ohne es nachzulesen draugekommen, dass der Vater doch der Dexter / Deadwood Carradine sein könnte – und er ist es tatsächlich. #8o#Unglaublich. Ist mir bisher nie entfernt aufgefallen. #rot# Hatte ihn in Dexter auch nicht „erkannt“, aber gut, sein Bart in „Deadwood“ hat das auch schwer gemacht, bis ich dann doch irgendwann gegen Staffelende draufkam.
Sachen gibt’s… Und lese gerade, dass Gregory Smith (Ephram Brown, Everwood) eine Rolle hatte – da hab ich jetzt unbewusst den Jungen schon seit Ewigkeiten gekannt. DVD muss her – leider gibt’s nur VHS. #sad#
13. März 2012 um 13:23 Uhr #438320Starlight
MitgliedKeine gute Folge. Das Geschehen mit Pacey und Emma wollte für mich nicht so recht reinpassen. Und Joey war ja mal wirklich wieder etwas… blöd. Klar, wenn ich ne wichtige Prüfung vor mir hab, setze ich nicht alles daran, diese ja nicht zu verpassen.
Joeys Lehrer ist natürlich einfach wieder furchtbar. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.