- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Oktober 2008 um 12:21 Uhr #323547
ClaireB
MitgliedLucas falls asleep and dreams of a 1940s Tree Hill were he owns Karen’s Cafe. Here, Dan is a dangerous mobster and everyone is entangled in his web: Brooke owes him money, Mouth is searching for proof that would link him to Keith’s murder, Haley is his former lounge singer, and Lucas is in love with his step-daughter Peyton.
Quelle: TV.com
15. Oktober 2009 um 16:05 Uhr #377073Schoko-Erdbeere
MitgliedIch bin entzückt. Das war eine richtig, richtig klasse Folge. Chad Michael Murray als Regisseur dieser Folge – volle Punktzahl würde ich mal sagen.
Chad versetzte den kompletten Cast und natürlich auch die gesamte Umgebung zurück in die 40er Jahre. Die Location, die Outfits… es hat einfach gepasst. Ich liebe die 40er sowieso und daher wusste ich sofort, dass mir die Folge gefallen wird. Man muss die Folge einfach gesehen haben. Sie bietet so viele kleine versteckte tolle Details, die kann man so gar nicht alle wiedergeben.
Es ist ein verregneter Spätabend und Lucas hängt mal wieder vor seinem LapTop um seinem Drehbuch den letzten Schliff zu verpassen (btw die Bestätigung das Peyton es tatsächlich geschafft hat Lucas zu überzeugen doch mit Julian weiter zu arbeiten). Im Hintergrund läuft Casablanca und Lucas wird durch das Drehbuch zurück in alte Zeiten versetzt. Karens Cafe, Keith… er schläft ein und fängt an zu träumen:
Alles beginnt in Karen´s Cafe, ein angesagter Club der 40er Jahre, der seit Keiths Tot und Karens Weggang von Lucas geführt wird. Haley singt, während Skills Klavier spielt und Nathan hinter der Theke steht. Haley arbeitete zuvor für den Mafiaboss Dan, bevor Lucas sie für sich entdeckte und sie aus den Fängen von Dan befreite. Seither ist Dan hinter Haley her und versucht sie zurück zu erobern. Immer an Dans Seite sein Handlanger Julian und Peyton. Jawohl, Peyton steht voll unter der Fuchtel von Dan. Warum wird auch schnell klar. Was keiner weiß ist, dass Dan und Peytons Mom eine Affäre hatten, ehe sie starb und Dan versprach ihr sich immer um Peyton zu kümmern. Doch eines Tages erkannte Peyton dann, wie falsch Dan ist und verliebte sich zudem Hals über Kopf in Lucas. Sie trafen sich heimlich, machten aber die Rechung ohne die hoch verschuldete Brooke. Sie hat sich Geld von Dan geliehen und kann dies nun nicht zurückzahlen, weshalb sie Peyton und Lucas bei ihm verpetzt, in der Hoffnung ihre Schulden erlassen zu bekommen. Ist das nicht eine herrliche Story?
Abseits von all dem gab es natürlich noch Haley und Nathan, die wirklich eine so schöne Story hatten, wie man sie schöner nicht hätte schreiben können. Haley also die wunderschöne Sängerin und Nathan der unscheinbare Barmann, der schon seit dem ersten Moment unsterblich in die für ihn unerreichbare Haley verliebt ist. Eines abends kommen die zwei dann ins Gespräch und es funkt sofort. Die zwei schweben im siebten Himmel, doch noch am selben Abend erreicht Nathan ein Brief. Er muss schon am nächsten Tag in den Krieg ziehen. Er möchte nichts sehnlicher als seinen letzten Abend mit Haley zu verbringen. Das waren echt so schöne Szenen. Und dann natürlich die ganzen Parallelen zum richtigen leben. Die völlig überstürzte Hochzeit, die Anspielung auf Jamie und natürlich „always and forever“. Hach ja, zum träumen schön.
Mouth war natürlich auch mit von der Partie. Er hatte die Rolle des erfolglosen Reporters, der ständig auf der Suche nach der Story seines Lebens ist. Ja und diese sollte er dann auch finden. Er fand heraus, dass Dan Keith auf dem Gewissen hat und beschattete Dan. Leider wurde er erwischt und kurzerhand geknebelt und gefesselt von der Brücke gestoßen!! Peyton bekam das alles mit, auch die Tatsache, dass Dan Keith auf dem Gewissen hat und rannte sofort los zu Lucas. Lucas zückte seine Waffe, übergab Skills den Club und wollte DANACH mit Peyton abhauen. Dan und seine Kumpanen waren schon angekommen und Lucas erschoss Julian. Anschließend sollte Dan folgen, doch Brooke stieg plötzlich aus dem Wagen und sollte ihren Auftrag ausführen, wie Dan es nannte, um ihre Schulden ein für alle Mal loszuwerden. Brooke nahm die Waffe, zielte auf Lucas und schoss schließlich auf Dan. Doch Dan hatte sich so etwas bereits gedacht und deshalb war die Waffe nicht geladen. Er zog eine weitere Waffe und richtete sie auf Lucas, als plötzlich Skills dazu kam und Dan überwältigte. Dabei löste sich allerdings ein Schuss und Peyton starb schließlich in Lucas´ Armen…… Da schließlich endete dann auch Lucas´ Traum. Sein Handy klingelte – Peyton rief an. Lucas erzählt von einem skurrilen Traum und bittet Peyton ihn niemals zu verlassen. Peyton gibt ihm dieses versprechen. Sie legt auf und will sich auf den Weg zu Lucas machen als sie plötzlich ein schmerzverzerrtes Gesicht macht, sich an den Bauch greift und zu Boden geht……
Eine richtig tolle Folge mit einem Cliffhanger am Ende. Ich bin gespannt was es mit Peyton auf sich hat und habe natürlich auch schon einen Verdacht….
31. August 2010 um 19:31 Uhr #399103Anonym
Gast10 Folgen sind vorbei. Mein Zwischenfazit fällt zufrieden aus, sogar sehr zufrieden verglichen mit S5, seit Carrie tot ist hat man sich bis auf eine Folge immer Richtung 4 Punkte orientiert. Bleibe trotz kleinerer Schwächen optimistisch.
WIE GEIL! Bei Lucas läuft ein alter schwarz/weiß Schinken, und plötzlich wird er in die 40ern gebeamt gebeamt – Mad Men lässt grüßen.
Skills als Pianoman und Nate als Barkeeper war auch klasse. Dan als Pate war auch nicht schlecht – etwas anders als Al aber witzig. Arme Haley, sie wird von Dan geküsst – ein Schock fürs Leben. Haley’s Song war echt klasse, also da kann ihr ganzes – wenn auch durchaus schönes – Popzeug einpacken, selbst Meaghan Smith sollte aufpassen. ^^ Und die war dann auch im Anschluss zu hören.
Julian als Badass war auch nicht schlecht, Lucas der Clubbesitzer und Owen als Cop. Die Stories an sich waren nicht wichtig, Lucas küsst Peyton – Brooke erzählt es Dan, Nate muss in den Krieg, Mouth ist Reporter und hat gesehen wie Dan den Cop verprügelt. War letztendlich egal um was es ging, hat absolut gepasst. Den Schluss fand ich allerdings spannend umgesetzt, hat als Schlusspunkt mehr als gepasst, auch wenn es etwas zu theatralisch war wie Skills aus dem Nichts Dan umrempelt und Peyton angeschossen wird.
Der Schluss in der Gegenwart war komisch – was war denn mit Peyton los? Wie viele hier glauben schwanger fände ich irgendwie unglaubwürdig.
Drehbuch: Chad Michael Murray. Interessant. Ich fand die Folge gut, auch wenn sie schauspielerisch bescheiden war.
Fazit: Ich wusste vorher nicht was jetzt kommt – und wurde überaus positiv überrascht! Richtig klasse diese Idee, hatte viel Witz und Stimmung, in meinen Augen zumindest eine kleine Entschädigung für den Carrie Mist der ersten 5 Folgen. Auch wenn die darstellerischen Leistungen bis auf Paul Johansson merkliche Defizite aufwiesen, war es wirklich ein Highlight dieser Staffel – und von OTH natürlich auch. War stark, aber nicht ganz so perfekt wie es hätte sein können. Solche Retro-Folgen finde ich klasse, spontan fällt mir Roswell ein. 4,25/5. #mh#
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.