- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
23. Dezember 2008 um 11:37 Uhr #325231
Schoko-Erdbeere
MitgliedLucas and Julian have a difficult time finding the right director for their movie. Meanwhile, a present from Lucas confuses Peyton and Brooke battles with romantic complications.
Quelle: TV.com
26. Oktober 2009 um 20:39 Uhr #377917Schoko-Erdbeere
MitgliedJames van der Beek ist zurück und momentan scheint es so, als würde er bzw. Adam Reese Lucas das Leben zur Hölle machen. Lucas und Julian waren nämlich verzweifelt auf der Suche nach einem geeigneten Regisseur. Sechs Leute sprachen vor, sechs Leute waren komplett ungeeignet für den Film. Julians Dad setzte den zweien die Pistole auf die Brust, doch das änderte letztlich nichts an der Einstellung zu den Regisseuren. Die zwei wollen eben das der Film perfekt wird. Letztlich ist es dann ausgerechnet der abgewrackte Adam Reese, der durch einen miesen Trick Julians Vater von sich überzeugen kann und letztlich auch von ihm eingestellt wird. Lucas´ Gesicht, als der völlig zugedröhnte Adam reinstürmt und die Botschaft verkündet, spricht wirklich Bände. Das kann ja heiter werden.
Wir bleiben bei Julian. Genauer gesagt bei Julian und Brooke. Im Grunde ging es genau da weiter, wo die letzte Folge mit den zweien endete. Sie küssten sich und alles lief auf eine Beziehung hinaus. Doch dann kam Peyton ins Spiel, die ihre beste Freundin warnte. Sie erzählte, dass Julian direkt nach ihrer Trennung mit der erst besten Schauspielerin ins Bett stieg. Peyton wollte Brooke vor einem erneuten Herzensbruch warnen und meinte weiter, dass sie daran denken soll was geschieht wenn der Film abgedreht ist Julian weiter zieht um den nächsten Film zu drehen. Brooke nahm sich Peytons Worte sehr zu Herzen und die Beziehung zwischen ihr und Julian schien erstmal auf Eis gelegt. Zumindest bis Peyton auf Julians Vater traf. Die zwei haben sich damals offenbar prächtig verstanden und tun dies nach wie vor. So erzählte Paul ihr, dass Julian nach der Trennung sehr gelitten hat und sogar seine eigene Filmpremiere verpasst hat deswegen. Peyton hat sich scheinbar sehr in Julian getäuscht und genau das erzählt sie dann auch Brooke, die sich daraufhin doch auf Julian einlässt. Scheint so als stünde einer Beziehung jetzt nichts mehr im Wege. Ich freue mich drauf.
Nathan ist zwar im Team, sitzt aber leider die meiste Zeit nur auf der Ersatzbank und muss zusehen wie sein Team ein Spiel nach dem anderen verliert. Sein Versuch, den Coach von seinen Fähigkeiten zu überzeugen, scheitert leider kläglich und somit muss er sich wohl oder übel mit der Situation abfinden, dass er auf der Ersatzbank sitzt, während sein größter Konkurrent Devon sich weiterhin als der arrogante Spielführer gibt. Doch letztlich wird ihm genau das zum Verhängnis. Beim nächsten Spiel der Charleston Chiefs gibt der Trainer die Anweisung an Devon der Ball abzuspielen und den entscheidenden Treffer nicht wieder auf eigene Faust zu versuchen. Als Devon sich jedoch weigert, da nimmt der Coach Devon raus und holt Nathan ins Spiel. Nathan gibt ab und letztlich gewinnt das Team das Spiel. Ganz zur Freude von Nathan, aber wohl noch mehr zur Freude von Jamie. Jamie war ja sowieso mal wieder göttlich. Schnappt sich das Telefon, ruft Nathans Coach an und versucht ihn davon zu überzeugen, dass sein Daddy aufs Spielfeld gehört – super Aktion mal wider von Little Jamie.
Lucas steckte Peyton endlich einen Verlobungsring an den Finger. Eine sehr schöne Szene, gerade weil sie an einem so besonderen Ort stattfand. Am See, da wo Lucas Peyton einst “abschleppte” (im wahrsten Sinne des Wortes) und die zwei sich zum ersten Mal wirklich unterhielten. Tja, lang lang ist´s her. Super fand ich ja auch die Szene vorher, als Lucas vor Haley niederkniete und ihr mit dem Ring einen Antrag machte. Aus Spaß versteht sich. Aber die Szene war so gut, weil es im Nachhinein betrachtet eine witzige Anspielung auf die Lucas-Peyton-Lindsey-Story ist. Als nämlich Peyton Haley die Botschaft verkündet und ihr den Ring zeigt, da meint Haley gespielt scherzend, dass er ihr mit diesem Ring zuerst einen Antrag machte. Ja und wer muss da nicht sofort an die grandiose Folge 5×09 denken, indem die Mädels in der Bibliothek gefangen waren und es zum ultimativen Battle zwischen Peyton und Lindsey kam, indem Peyton Lindsey schließlich an den Kopf knallte, dass Lucas ihr mit eben genau diesem Ring, den Lindsey jetzt am Finger trägt, ihr zuvor einen Antrag machte. Sehr schöne Anspielung, hat mir gefallen und hat zur Folge, dass ich mir umgehend 5×09 noch einmal anschauen muss. Aber zurück zum Ring. Der Ring ist schön, keine Frage. Doch es ist letztlich nicht der Ring, der Lucas´ so viel bedeutet. Es ist nicht Keiths Ring. Lucas hatte Angst, Peyton könnte es nicht so gut aufnehmen, wenn Lucas ihr den Ring schenkt, der einst an Lindseys Finger steckte. Doch Peyton weiß ganz genau was Lucas der Ring bedeutet und so steckt nun eben dieser Ring, Keiths Ring, an Peytons Finger.
Dann natürlich nicht zu vergessen Chase und Mia, die momentan auf Wolke 7 schweben. Auf das sie dort noch eine Weile schweben bleiben, denn die zwei sind wirklich süß zusammen. Zudem scheint Chase Mia wieder zum Schreiben anzuregen. Und der erste neue Song rockt wirklich.
Dan war auch endlich wieder mit von der Partie. Den habe ich ein paar Folgen über irgendwie schon vermisst. Ich mag es eigentlich gar nicht sagen, weil ich es schon so oft gesagt und geglaubt habe, letztlich aber immer wieder vom Gegenteil überzeugt wurde. Aber vielleicht ja nun once and for all: Hat Danny sich womöglich wirklich geändert? Seine Unterhaltungen mit Nathan haben mir mal wieder sehr gut gefallen. Ebenso sein Umgang mit Jamie, für den Dan glaube ich wirklich alles tun würde. Er gab Nathan ja jetzt das Versprechen alles zu ändern, sollte er wirklich ein neues Spenderherz bekommen. Man darf also gespannt sein.
7. September 2010 um 20:22 Uhr #399675Anonym
GastOhne Nathan geht es einfach nicht.
Es ist einfach so, dass man aus der Basketballgeschichte mittlerweile nichts mehr rausholen kann. Ein dramatischer Sieg in letzter Sekunde überzeugt genauso wenig wie ein Duell mit den Teamkollegen, auch diese dramatische Niederlage wird nur zu einem Glanzauftritt von unserem Jungen Nathan führen. Alles schon gesehen, ist aber nicht schlecht, will mich da nicht beschweren. Negro Boy (no offense!) hat aber kein Problem damit den entscheidenden Wurf verbockt zu haben – 33 Punkte, die Scouts lieben ihn trotz Niederlage. So nicht, beim Basketball zählt das Team. Herzlich war Jamie’s Anruf bei Nate’s Trainer, endlich mal eine liebenswerte und nicht nur Jamie ist einfach da um lieb zu sein Szene. #hallo# Angeber ist immer noch der Meinung, Team würde man mit einem „I“ schreiben – der Trainer greift durch, und so dauert es nicht mal eine Folge und wir sehen Nate bei dem Beginn seines Aufstieges. Nicht schlecht, aber mehr als das ist nicht zu holen.
Bei Brooke und Julian wird es langsam ernst, sie machen auf der Couch rum, Sam kommt rein, meckert ein bisschen, dass sie nicht darf. Äh, und weiter? Was soll das jetzt sein? Im Hintergrund lief Keane mit „Spiralling“, ein netter Song einer ehemals großen Band, wie ich schon mal bemerkt läuft bei OTH seit geraumer Zeit ständig Musik im Hintergrund – ob nötig oder nicht ist egal, meist unnötig, selten wird mal eine Szene richtig gut unterstrichen. Peyton warnt ihre Freundin, rät ihr mit Julian aufzupassen, da der nach der letzten Klappe des Films Tree Hill verlassen würde. Brooke erklärt ihm ihr Problem, er reagiert beleidigt. Sophia Bush sieht seit dem ihre Überfallverletzung verklungen sind echt klasse aus, muss ich mal erwähnen. Am Ende will Julian etwas Festes – freut mich. #hallo#
„I’m going for 8 mile here” meint der hörbar britische Regisseur-Kandidat #6 namens Pete.
Also Lucas im Trailerpark aufwachsen lassen. Lucas wird sich wohl oder übel anpassen müssen, seine Geschichte wird er nicht 1:1 umsetzen können – für eine Serie wäre es möglich, aber ein Film der 90 Minuten dauert erfordert viele Abstriche, Änderungen, man kann nicht alles in ein 2 ½ Serienepisoden Korsett zwängen. Ich fände seinen Film aber witzig, eine befeindete Gang tötet Keith – das könnte die reinste Parodie werden.
Vater Paul ist sauer, er will einen Regisseur sehen, witzig wie er den Hut von Julian in die Wahl mit einbezieht. Schön waren der Spot, der Ring und der Kuss von Peyton u. Lucas. #hallo# Ich musste unweigerlich lachen, als James on the Crack mit Limo auftauchte.
Er ist Adam – hoffentlich nicht mehr lange, er benimmt sich echt wie der erste Mensch, seinen ersten Auftritt fand ich enttäuschend. Als Director passt Filmfreak Dawson natürlich schon perfekt, Steven Spielberg und so, gepaart mit dem geschnupften Kokain allerdings mehr als fragwürdig wie das Endergebnis aussehen würde. So sieht es auch Lucas, und will Adam nicht haben. JvdB gefiel mir heute um ein Vielfaches besser als bei seinem 1. Auftritt, zwar noch etwas übertrieben, aber doch mit zumindest einem Bein auf dem Boden. Wie er dann am Ende Paul exakt dieselben Worte erzählt die Lucas ihm vorher noch an den Kopf geworfen hatte war naja. Bin mal echt auf das Endergebnis gespannt, wäre eine tolle Möglichkeit für eine Doppelfolge, da könnte man für viel Witz sorgen, auch wenn es strange wäre, wenn man einen 2. Cast für den Film einsetzen würde.
Dan und sein Herz kam überraschend, ehrlich gesagt brauch ich diese Storyline nicht mehr. Dan hat sich ausgeekelt, er könnte genauso gut aus der Serie scheiden, am besten so „Into The Wild“ mäßig einsam und alleine sterben – das würde passen. Die Rückblende und Erwähnung von Carrie, wie sie den Beeper gegen die Tür wirft war unnötig. Jamie u. Dan war schön, auch sein verzweifeltes Warten auf den Anruf, hatte aus Dan einen nachdenklichen, einsamen Mann gemacht – hatte schon was fand ich. „Right now, all you can do is wait“ rät er seinem Sohn.
Mia u. Chase (ähm, ehrliche Frage: Ist Stephen Colletti ein Schauspieler? X-( Über die beschränkten Fähigkeiten von James Lafferty können wir uns jede Folge informieren, aber was Stephen abliefert ist wirklich der Inbegriff von seicht, sympathisch aber ohne Ausdruck, furchtbar – vielleicht reicht das bei „Laguna Beach“. #roll#) ist blah. Der Durchschnitt vom Durchschnitt. Von Mia bin ich ja nicht so der Fan, aber ihre Art ist wenn sie nicht am Rad dreht nicht unangenehm – sehr diplomatisch ausgedrückt. Kate hat Stephen richtig an die Wand gespielt, dass er für so eine Unleistung noch bezahlt wurde ist eine Gemeinheit. Arbeitsverweigerung, nicht mal den Long Island Ice Tea kann er überzeugend auf das Klavier stellen – da frage ich mich schon. [-(
Fazit: Es war eine schöne Folge, leider ohne wirklich viel Tiefgang. Nerv gab es keinen (nur trampelte Stephen Colletti auf meinen Nerven rum), es war mir insgesamt etwas zu flach. Nate u. Basketball bot nichts Neues – ob es das in dieser Season überhaupt jemals wird? Brooke u. Julian ist durchaus schön, interessanter allerdings der Film, den er mit Lucas macht, da sehe ich noch viel Potenzial. Dan wirkte etwas unpassend, hat aber am Rand nicht gestört. Wirklich nicht schlecht, aber zu harmlos, somit keine geraden 4 Punkte, mir gingen bis auf Ausnahmen die Emotionen ab. JvdB fand ich wesentlich besser als beim 1. Mal. 3,75/5.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.