7×05 – Der Schachzug – Teil 2 | Gambit – Part 2

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #237558
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Auch Riker hat auf dem Schiff des Schmugglers Baran angeheuert. Gemeinsam mit Picard treibt er ein gefährliches Spiel, um Baran zu täuschen. Die Schmuggler sind auf der Suche nach einem wertvollen Artefakt, das gleichzeitig eine mächtige, vulkanische Waffe ist.

    Quelle: Premiere

    #419098
    Haldir Lorien
    Mitglied

    Die Folge hat mit schon etwas besser gefallen als der erste Teil. Lag vielleicht an der teilweise vorhandenen (unfreiwilligen?) Komik. Der dreimeter Klingone zum Beispiel :D

    Das gesuchte Artefakt stellt sich am Ende als Waffe heraus (wen wunderts?) und die angebliche vulkanische Agentin ist eignentlich eine Separatistin.
    Allerdings kann man die Waffe unschädlich machen, indem man sich aller aggressiven Gedanken entledigt. Wie hat das bei Worf nur so schnell geklappt? :p

    Zum Schluss darf Picard nichtmal mehr sein Schiff kommandieren, da er offiziell ja noch tot ist. Und Riker wird in die Arrestzelle verfrachtet, weil Data einen Scherz nicht versteht. =)

    Eines habe ich aber überhaupt nicht verstanden. Als Picard, T’Paal und die anderen auf Vulkan herunterbeamen, nimmt T’Paal das fehlende Artefakt auf und kombiniert es mit den anderen. Picard ist nichtmal in der Nähe. Trotzdem sagt er wenig später, er habe das dritte Symbol auf dem Artefakt entschlüsselt. Wie zum Geier kann er das auf dem kleinen Ding gesehen haben, wenn er das Artefakt nie in der Hand hatte? /:)

    Troi (über Riker): „Er ist nicht verletzt. Nur ein wenig benommen.“
    Data: „Ich muss gestehen, dass ich gegenwärtig ein ähnliches Gefühl erlebe.“ (Hier so ein Beispiel von einem Gefühl von Data, das er eigentlich nicht haben kann. Darüber hatten wir es ja vor ein paar Folgen schonmal.)

    #419170
    Noone
    Mitglied

    Klasse Fortsetzung.
    Einzig etwas fragwürdig fand ich, dass sich Picard T’Paal so schnell offenbart. Ich mein, da kann ja jeder ankommen und behaupten, er wäre vom vulkanischen Geheimdienst? Und letztlich hat sich das ja auch als falsch herausgestellt.

    Total panne fand ich den Klingonenschmuggler…kam das nur mir so vor, oder war der total debil? #ugly#

    Ganz cool fand ich die Auflösung mit den friedlichen Gedanken. Allerdings fand ich den Einsatz der Waffe etwas merkwürdig. Bis der Resonator die Gedanken in diese Welle umgeformt hat, hätte man doch schon tausendmal den Phaser abfeuern können? Also besonders effektiv war das Ding ja nun nicht? #hm#

    Und wie unrealistisch ist denn, dass Worf keine aggressiven Gedanken gehabt haben soll :p

    Der Schluss war absolut genial =)
    Picard ist tot, darf also keine Befehle ausführen.
    Riker ist Abtrünniger, darf also keine Befehle ausführen.
    Und Data bringt ihn in die Arrestzelle =) =) =)
    Total geil =)

    Haldir Lorien;465883 wrote:
    Eines habe ich aber überhaupt nicht verstanden. Als Picard, T’Paal und die anderen auf Vulkan herunterbeamen, nimmt T’Paal das fehlende Artefakt auf und kombiniert es mit den anderen. Picard ist nichtmal in der Nähe. Trotzdem sagt er wenig später, er habe das dritte Symbol auf dem Artefakt entschlüsselt. Wie zum Geier kann er das auf dem kleinen Ding gesehen haben, wenn er das Artefakt nie in der Hand hatte? /:)

    Stimmt, das ist mir ganz nicht aufgefallen. Ist quatsch gewesen :-?

    Haldir Lorien;465883 wrote:
    Troi (über Riker): „Er ist nicht verletzt. Nur ein wenig benommen.“
    Data: „Ich muss gestehen, dass ich gegenwärtig ein ähnliches Gefühl erlebe.“ (Hier so ein Beispiel von einem Gefühl von Data, das er eigentlich nicht haben kann. Darüber hatten wir es ja vor ein paar Folgen schonmal.)

    Jop, das ist mir auch sofort aufgefallen #hallo#

    #419211
    Giuliana
    Mitglied

    Wie der erste Teil eher mittelmäßig.

    Die Jagd nach den Artefakten war einfach nicht so meins. Und am Ende kommt dabei nur so ein komischer Resonator raus #hm#
    Wie Worf den Angriff mit dieser Waffe überleben konnte, bleibt ein Rätsel.

    Quote:
    Riker: Moment mal. Sie wurden für tot erklärt, Sie haben hier nichts zu befehlen.
    Data: Falls wir uns an die genauen Buchstaben der Vorschriften der Sternenflotte halten, Sir, dann hat man Sie genau genommen zum Abtrünnigen erklärt. Ich glaube, Sie werden wegen zwölf verschiedener Anklagepunkte vor ein Militärgericht gestellt. Sie dürfen auch keine Befehle erteilen.
    Picard: Damit hat er recht. Und da ich ja im Grunde immernoch tot bin, gehe ich jetzt und lege mich schlafen. Und Mister Data, ich schlage vor, Sie begleiten Commander Riker in die Arrestzelle.
    Data: Aye, Sir.
    [er geht]
    Data: Dort entlang, Sir.
    [Data nimmt Riker beim Arm]
    Riker: Er hat einen Witz gemacht, Data. Das wissen Sie doch, oder? Data?!

    =)

    #419214
    Westheim
    Mitglied

    Dieser Arktus Baran sieht einfach aus wie eine Frau, ich weiß auch nicht … naja.
    Highlight der Episode eigentlich die Szene, in der Data Worf den Arsch aufreißt. Sehr dicht gefolgt natürlich von der Gesundheits- und Sicherheitsinspektion des Shuttles des Drei-Meter-Klingonen, und Trois und Rikers Versuch, selbigen Drei-Meter-Klingonen dann in der Beobachtungslounge zu bespaßen.
    Die Story bleibt natürlich zu dünn für eine Doppelfolge. Also muss sie etwas gestreckt werden durch fortlaufenden Betrug und Gegenbetrug. Und Antigegenbetrug. Und Doppelantigegenbetrug. Zweimal.

    Mystery 1: Wieso muss Troi ein Video analysieren, um Rikers Intentionen einzuschätzen? Sind ihre Fühler verknotet?
    Mystery 2: Die rothaarige Söldnerin (Vekor) soll auf Taleras/T’Pans/Six Gun Sallys Geheiß die Kommunikationsdatei K137 aufrufen. Dort würde sie den Code sehen, den Picard übermittelt hat. Den sieht sie auch, obwohl die Anzeige auf dem Bildschirm sich während der ganzen Szene (und genau genommen während der gesamten Doppelfolge) sich nicht um ein Iota verändert.
    Mystery 3: Da Picard tot ist, kann er keine Befehle erteilen. Und Riker kann keine Befehle erteilen, weil er gegenwärtig vor einem Föderationsgericht angeklagt werden soll. Picard legt sich schlafen und empfiehlt Data, Riker in die Arrestzelle zu bringen. Data gehorcht, was er aber nicht dürfte, denn da Picard tot ist, kann er auch keine Befehle erteilen. Die unlogische Krönung einer ganz und gar logisch unlogischen Episode.

    Counselor Troi: Er ist nicht verletzt, nur benommen.
    Lt. Cmdr. Data: Ich muss gestehen, ich verspüre derzeit ein ähnliches Gefühl.

    Noone;466040 wrote:
    Total panne fand ich den Klingonenschmuggler…kam das nur mir so vor, oder war der total debil? #ugly#

    Der war sooo groß, dass das Blut nicht gereicht hat, um die oberen 50 Zentimeter zu versorgen.

    Noone;466040 wrote:
    Und wie unrealistisch ist denn, dass Worf keine aggressiven Gedanken gehabt haben soll :p

    Das war nicht Worf, das war ein Hoppelhase, der hatte sich als Worf verkleidet.

    Giuliana;466118 wrote:
    Die Jagd nach den Artefakten war einfach nicht so meins. Und am Ende kommt dabei nur so ein komischer Resonator raus #hm#

    Die Autoren entschuldigen sich vielmals. Sie hatten die Wahl zwischen dem psionischen Resonator und hellgrünem, alles zersetzenden Superglibber, da haben sie dann doch den Resonator genommen.

    #419217
    Noone
    Mitglied
    Westheim;466121 wrote:
    Dieser Arktus Baran sieht einfach aus wie eine Frau, ich weiß auch nicht … naja.

    Danke!! Ich dachte schon ich bin blöd! So ging es mir nämlich absolut auch! #vertrag#
    In Teil 1 war ich total erschrocken, als „sie“ dann mit einer total tiefen männlichen Stimme anfing zu sprechen =)

    Westheim;466121 wrote:
    Noone;466040 wrote:
    Und wie unrealistisch ist denn, dass Worf keine aggressiven Gedanken gehabt haben soll :p

    Das war nicht Worf, das war ein Hoppelhase, der hatte sich als Worf verkleidet.

    Das ist eine logische Erklärung. Definitiv =)

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.