- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. April 2005 um 17:03 Uhr #181052
diluz
MitgliedFox Mulder und Dana Scully untersuchen einen Bombenanschlag auf die Krypta der St. Christ’s Church in Washington. Dabei werden sie von einem Drehbuchautor aus Hollywood, Wayne Federman, begleitet. Die FBI-Agenten entdecken die Leiche von Micah Hoffman, der in den 60er Jahren die Leitfigur der Gegenkultur gewesen war. Als Scully die Leiche obduziert, scheint diese sich zunächst als Zombie zu entpuppen. Doch als dann Hoffman quicklebendig wieder auftaucht, eskaliert die Situation.
Quelle: ProSieben.de
26. Januar 2009 um 17:36 Uhr #359893Noone
MitgliedWieder eine Folge „written & directed by David Duchovny“ und wieder zeigt er, was für ein begnadeter Komiker er ist. Ein wirklches Multitalent!!
Obwohl diese Folge natürlich total absurd und untypisch ist, liebe ich diese Episode. Es ist einfach einer meiner Lieblingsfolgen und ich könnte sie immer wieder anschauen. Einfach zum wegpacken. Könnt jedesmal ein Lachkrampf kriegen bei der Szene, wo Scully, Mulder und „Skinman“ in der Badewannen liegen, Mulder will die Leitung umstellen „Hey Scully, sie werdns nicht glauben, Skinner nimmt gerade ein Schaumbad“ und von unten kommt „Mulder, ich bin immer noch dran“
Sehr lustig auch, dass Tea Lenoi – die ja Dana Scully in dem Film spielt – damals die Ehefrau von David Duchovny war.8. Juni 2011 um 19:46 Uhr #342778Stampede
MitgliedWas für eine aberwitzige Folge
Im Grunde genommen ja der totale Schwachsinn, aber die Witze, die Sprüche und die Gesichtsausdrücke waren phänomenal lustigScharfschützenzombis, ein kettenrauchender Pontifex, die Lazarusschale, dämlich-coole One-liner, überzogene Actionmusik und „Mulder&Scully“, die im Sarg landen und rummachen… absolut bescheuert-genialer Opener
Und der faszinierende Blick der echten Scully dannUnd Mulders vergräbt beschämt seinen Kopf in seinen Händen und Skinner stopft amüsiert Popcorn in sich rein….. ich konnte nicht mehr
Scully = Jodie Fosters Adoptivtochter für Minderbemittelte
Mulder = Harrison Ford für Arme als Zeuge Jehovas
Die bewaffneten Aufnahmeleiter des FBI quasi, die keine Durchsuchungsbefehle und Recherche nötig habenDer Skinman (#ugly#) hat nen Kumpel in Hollywood, der einen Film über das FBI drehen will und dabei hautnah bei Mulders „Star Trek“-Techniken (#ugly#) zuschauen will.
Mulder natürlich total genervt von dem Typ, Scully sah das eher amüsiert.Eine Bombe wurde in der Krypta einer Kirche gezündet. Zu geil, wie der Kardinal, Mulder und der Filmtyp den gleichen Klingelton haben #ugly#
Das Evangelium der Maria Magdalena wird neben einer Leiche gefunden, und es stellt sich dann heraus, dass der Kardinal das verheimlichen wollte und dass das letztendlich Fälschungen waren. Interessante Handlung eigentlich, aber die wurde dann schnell ad acta gelegt. Schade, hätte da mehr von erfahren wollen. Auch über die Lazarus-Schale. Also den Teil mit den aramäischen Worten der Totenerweckung und nicht den Teil mit dem Walross :pEinen Tick zu abgedreht fand ich den Tanz der Knochen /
Und auch als Scully mit ihrem schnittgeilem Skalpell () die lebende Leiche sieht. Wobei natürlich schon hochinteressant war, dass der vermeintlich Tote felsenfest davon überzeugt war, dass er zu Jesus geworden ist. Mulder war da ja wie immer skeptisch (seine Gesichtsausdrücke
), aber Scully wie immer gläubig
Aber diese und weitere Fragen wurden nicht geklärt, weil sie dann nach Hollywood abberufen wurden, und am Ende hat der Kardinal eh den Typen getötet, also war ja alles in ButterWie Mulder&Scully aus Shandling und Tea Leoni treffen war einfach nur total absurd.
Mulder, der Linksträger #ugly#
Und wie Scully im Hintergrund schnell hin und her rennt, um Leoni zu zeigen, wie man in den Schuhen rennen kannSlapstick vom Feinsten
Und wie Scully dann zu Mulder sagt, dass sie denke, Tea Leoni stehe auf ihn und ihn das nicht sonderlich interessiert, er aber bei Shandlings Interesse an ihm ganz aufgeregt ist
Oder die Autofahrt, als er erfahren muss, dass nicht er sondern Skinner von Richard Gere gespielt wird,
Oder die legendäre Badewannen-Konferenz-Schaltung
Und natürlich die Tatsache, dass Mulder „Plan 9 aus dem Weltall“ schon 42 mal gesehen hat und mitsprechen kann, was Scully sehr traurig machtUnd am Ende steht Scully dann doch auf Skinner, weil der die größere Taschenlampe hat #ugly#
Geniale und urkomische Folgen mit zahlreichen Szenen und Zitaten zum Schlapplachen #mh#
Nur den Tanz der Toten am Ende hätte ich nicht unbedingt gebrauchtZitate:
Wayne (zu Mulder und Scully über Mulder und Scully): „Sie sind verrückt, weil sie an das glauben, was Sie glauben. Und Sie sind verrückt, weil sie nicht an das glauben, was er glaubt“
Kardinal: „Wird man schon zum Verbrecher, wenn man sich zum Trottel macht?“
Mulder: „Dann müsste ich lebenslänglich kriegen“Skinner: „Wenn ich die Handtasche von Marylin Monroe bei mir hätte, würden Sie dann glauben, ich hatte was mit John F. Kennedy?“ (Mulders dreht langsam fragend den Kopf zu Scully
)
Scully: „Vielleicht ist der wahre Glaube in Wirklichkeit nur eine Form des Irrsinns“
Mulder: „Auch eine kaputte Uhr zeigt 730 Mal im Jahr die richtige Zeit an“
Stampede vergibt 5 X von 5
Noone;305568 wrote:Könnt jedesmal ein Lachkrampf kriegen bei der Szene, wo Scully, Mulder und „Skinman“ in der Badewannen liegen, Mulder will die Leitung umstellen „Hey Scully, sie werdns nicht glauben, Skinner nimmt gerade ein Schaumbad“ und von unten kommt „Mulder, ich bin immer noch dran“Mulder hat „Skinman“ gesagt, was die Szene nochmal einen Tick geiler macht
1. Dezember 2015 um 21:52 Uhr #500972Noone
MitgliedFantastische Folge, die David Duchovny hier abgeliefert hat. Ganz großes Kino! (Pun intended :p)
Man kann ihr vielleicht vorwerfen, dass der eigentliche Fall am Ende irgendwie gar nicht mehr weiterbehandelt wird. Und ein paar Szenen waren vielleicht doch etwas zu albern. Aber das stört eigentlich alles nicht wirklich, weil’s einfach zu gut ist
Den eigentlichen Fall – auch wenns darum in der Episode gar nicht wirklich ging – fand ich im Übrigen echt cool. Aber die Hollywood-Handlung dazu war natürlich einfach ultrawitzig.
Es gibt so viele Highlights, Stampi hat die wichtigsten ja aufgezählt. An oberster Stelle steht bei mir definitiv die legendäre Badewannen-Szene
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.