- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. November 2009 um 20:03 Uhr #328447
Stampede
MitgliedGeorge nimmt in einer Buchhandlung einen Bildband mit auf die Toilette. Jetzt zwingt ihn die Geschäftsführung, das Exemplar zu kaufen. Damit ist er nicht einverstanden. Er heckt einen Plan aus, um sein Geld wiederzubekommen. Ausgerechnet Jerry vermasselt das Ganze.
Quelle: premiere
16. Mai 2010 um 11:59 Uhr #391538Anonym
GastOH MY GOD!!!!! Jerry lässt Kramer alleine in seiner Wohnung – OH MY GOD!!!! Was der alles anstellt, kaputtmacht, umstellt – HERRLICH! GEIL wie er das Apartment umstellt.
HERRLICH, eine Party, dann pennt Kramer ein – alles wie es vorher war – Jerry fällt nichts weiter auf – nur ein Glas auf dem Tisch ohne Untersetzer! :p Wohl einer der besten Opener ever!
Jerry sieht, wie Uncle Leo (Kramer: „I forgot his first name.“
) ein Buch stiehlt. Nett, wie Jerry seinen Onkel erschrecken will als er zum 2. Mal stiehlt – doch er wird verhaftet.
George muss sich ein 100 $ Buch kaufen – weil er es mit auf die Toilette genommen hatte. „French Impressionist Paintings.“ George kann das Buch nicht zurückgeben, es war im Badezimmer, das kommt gar nicht gut an. „You just lost a lot of business, because I love to read.“ Das Buch wird er nicht los. Noch ein guter Gag: Jerry versucht Uncle Leo freizukriegen. Da ein Exampel statuiert werden muss, hetzt er die Bewacher auf George, der gerade zum Ausgleich ein Buch stiehlt.
Elaine tanzt leider auf der Party nicht, macht aber auf dem Tisch vor versammelten Kollegen und Chef mit Zach rum. George rät, sie habe ihn schon länger gekannt und das war eines ihrer Dates. Das klappt aber nicht, weil Zach fremd rumknutscht. Doch sie lässt ihn fallen als wäre er ihr Freund gewesen – das passt dann schon. Sie ist dann wieder angesagt. Mr. Peterman fand ich heute langweilig. Elaine muss sich um Zach kümmern, der scheinbar gerade seinen Entzug macht. #hm# #hm#
Kramer plant Rickshaws in New York. Genial, er und Newman wollen obdachlose die Rickshaws ziehen lassen. :p Die 1. Rickshaw wird gestohlen. Die beste Szene war noch, wie Kramer Newman zieht, nicht mehr kann, Newman rückwärts den Berg runter rollt und einen Typen plattmacht.
Fazit: Was ist los? Ich weiß nicht. Die Elaine Geschichte war nicht besonders ansprechend und auch Uncle Leo fand ich nicht wirklich überzeugend. Und selbst Kramer und Newman mit den Rickshaws war nicht überzeugend. Alles in allem kaum lustig, und furchtbar schwach, ich weiß nicht, so wird das nichts. 3,25/5. #hm#
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.