Die Synchro von Dexter

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #290677
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Die erste Besetzung ist inzwischen durchgesickert, somit Zeit für einen eigenen Thread :p .

    Julie Benz wird wie in der Vergangenheit schon sehr oft…
    http://www.synchronkartei.de/index.php5?action=show&type=actor&id=2690&sid=
    …wieder von Ursula Hugo gesprochen #regie#

    Quelle:
    http://215072.homepagemodules.de/t509213f11776729-Julie-Benz.html

    Das lässt mich hoffen, dass man auch bei Michael C. Hall auf bereits bewährtes setzt und man wie bei Six Feet Under Dennis Schmidt-Foss besetzt, mal schaun [-o< :-w

    #356285
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Synchros werden nicht für O-Ton Gucker gemacht #vertrag# . Sollte man immer bedenken.
    Das denen die deutsche Variante meist nicht gefällt, ist ja leider meist so…

    Ich kenn die Serie inzwischen ja auch. Zur Übersetzung kann ich nichts sagen, aber dass ist mir meist auch eher wurscht :p .

    Bei den Stimmen muss ich aber auch underseriousattack zustimmen. Optimal wurde da nicht immer gecastet. Ich finde Serien-Stimmen eigentlich immer gut ausgewählt und passend, aber hier wirkt manche Stimme nicht immer optimal für Rolle/Schauspieler :-?

    Das Julie Benz und Michael C. Hall wieder ihre gewohnten Stimmen haben, hat schon seine Gründe. Die beiden Sprecher passen einfach perfekt. Die beiden machen echt nen tollen Job.

    Bei Debra finde ich Ilona Otto auch nicht so ideal. Nicht weil sie mal Rory gesprochen hat. Das ist mir egal, jeder gute Sprecher wird man von woanders her schon kennen, sondern einfach weil sie mir auch zu jung erscheint und dieses nervige von der Schauspielerin quasi noch verstärkt.
    Angels Stimme passt auch nicht recht. Man merkt richtig, wie der Sprecher versucht tiefer zu klingen um besser auf dem Schauspieler zu liegen…
    Die Stimme ist zu weich. Hätte härter sein müssen.
    Laguertas Stimme finde ich auch nicht unbedingt ideal. Sie erscheint mir zu hoch und dadurch eben nicht dominant genug für die Rolle. Andererseits findet man spanisch sprechende Synchronsprecherinnen eben nicht an jeder Straßenecke. In dieser Hinsicht ist sie dann schon ne gute Wahl….

    Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden mit den anderen Besetzungen :-? . Diese eben erwähnten drei halte ich wie gesagt nicht für ideal, aber völlig unpassend find ich sie auch nicht. Ich kann damit leben…

    #357689
    serienfan91
    Mitglied

    Ich gucke Dexter nur auf Deutsch!

    Finde es einfach besser, da ich so alle Zusammenhänge super verstehe!

    Und Dennis Schmidt-Foß macht einen guten Job als Dexter-Synchro!

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.