Linden Ashby

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #180513
    Steffi
    Mitglied

    Kurzbiographie : Er spielte den „Coop“ ( Dr. Brett Cooper )

    Linden Ashby wurde am 23. März 1960 in Atlantic Beach, Florida, geboren und machte seinen Abschluss auf der Bolles High School. Ashby besuchte ein College in Colorado, bevor in New York Schauspiel studierte. Er wohnt mit seiner Frau Susan Walters, die bei „Melrose Place“ Christine Denton spielte, in L.A. und hat mit ihr zwei Kinder, Savannah und Grace. Seine Hobbies sind u.a. Surfen, Golf, Tennis, Windsurfen und Jagen. Linden Ashby spielte in folgenden Filmen mit: „Mortal Kombat“, „Wyatt Earp“, „8 Seconds“ und „Dark Angel“. Außerdem spielte er eine Hauptrolle in der US-Soap „Loving“. Linden hatte am 08. September 1997 seine Premiere bei „Melrose Place“ in der Episode „Das fängt ja gut an“. Allerdings wurde er nach nur einer Staffel wieder aus der Serie entlassen. Ein Grund war wohl, dass die Produzenten einen kleineren Cast haben wollten und sich nicht sicher waren, wie es mit Coop hätte weitergehen sollen. Nach seinen Rauswurf machte Linden Ashby „Melrose Place“ in diversen Interviews schlecht, was eine Rückkehr in die Serie unmöglich machte. Nach seinem Ausstieg bei „Melrose Place“ drehte Linden Ashby einige Kino- und Fernsehfilme, darunter „Im Zeichen des Stiers“ und „Am Ende steht der Tod“. Im Jahr 2002 stand er für den Film „Whacked!“ vor der Kamera. Von 2003 bis 2004 war als er zwielichtiger Cameron Kirsten in der Daily-Soap „Schatten der Leidenschaft“ zu sehen.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.