Mr. Eko – Was wäre wenn….?

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #333363
    Anonym
    Gast

    Ich habe im Laufe meines Reruns von Lost die Folge Psalm 23 aus Staffel 2 nochmal geschaut (inkl. Audiokommentar) und frag mich gerade ob es jetzt nach dem Ende von Lost irgendwelche Informationen darüber gibt wie seine Rolle eigentlich angelegt war bzw. wie sie sich hätte entwickeln sollen wenn es nicht zu Ausscheiden von Adewale Akinnuoye-Agbaje Anfang Staffel 3 gekommen wäre.

    Denke sie hatten durchaus viel mit ihm vor, immerhin war er der erste der das Smoke Monster komplett zu sehen bekommen hat und auch die Story rund um das Drogen-Flugzeug war ja durchaus sehr mysteriös und weitreichend. Noch dazu wurden bei der Drogen Sache ja schon Grundsteine in Staffel 1 gelegt.

    Könnte mir durchaus vorstellen das er eine ähnliche Entwicklung genommen hätte wie Locke oder Hurley zum Ende der Serie. Weiß jemand da mehr?

    #417023
    ClaireB
    Mitglied

    Für Eko waren eigentlich vier Staffeln geplant, heißt bis zum Ende von Staffel 5 wäre er wohl garantiert dabei gewesen. Er hätte wohl irgendwie seine Spiritualität auf der Insel entdeckt oder sowas in der Art.
    Ich bin eigentlich recht froh, mochte ihn nie wirklich. :p

    #417026
    Anonym
    Gast
    ClaireB;459949 wrote:
    Ich bin eigentlich recht froh, mochte ihn nie wirklich. :p

    Wie kann man Mr. Eko denn nicht mögen? Also ich mochte ihn, auch wenn er schon etwas seltsam war das gebe ich zu. Seine Vorgeschichte hat ihn jetzt zwar nicht unbedingt sympathischer gemacht, aber spannend war sie schon.

    Find auch sein Ende immer noch recht unbefriedigend, da man ja immer noch gehofft hat das da nochwas kommt. War dann aber leider nicht so, bis auf diese Geisterschachsache da mit Hurley =)

    Frag mich sowieso warum man den Darsteller so schnell wieder rausgeschrieben hat, lief ja bei Charlotte ähnlich die auch nach knapp einem Jahr wieder raus war. Kann ich irgendwie nicht so ganz verstehen, gerade Eko hatte doch schon eine wichtige Rolle, was man auch daran sehen konnte das er in der 2. Staffel sogar 2 Flashbacks bekommen hat (und das realtiv schnell). Das haben nichtmal Ben, Juliet oder Desmond so schnell geschafft. Wenn man da einen Plan für den Schauspieler hat und er insgesamt auch eine größere Rolle spielen soll dann find ichs einfach blöd wenn es dann so ausgeht. Genauo solche Dinge führten dann dazu das man Lost am Ende den großen „Masterplan“ absprechen muss und die zeigen das einfach nur Staffel für Staffel irgendwas zusammengebastelt wurde.

    #417027
    ClaireB
    Mitglied

    Ich seh schon, du hast LOST nicht wirklich verfolgt. :p

    Der Schauspieler wollte damals die Serie verlassen, weil er sich auf Hawaii nicht wohlgefühlt hat. Man wollte ihn auch unbedingt für’s Finale haben, deswegen ist er auch auf dem S6-Cover, aber man wurde sich wohl vertraglich nicht einig.
    Bei Charlotte gab’s keinen besonderen Grund.

    #417041
    Anonym
    Gast

    Nein, das war mir schon bekannt. Allerdings frag ich mich doch warum man wenn es um so eine „wichtigere“ Rolle geht da nicht doch eine bessere Lösung als den Serientod hätte finden können. Bei Nestor Carbonell haben sie es ja auch anders gemacht und gewartet bzw. ihn dann zurückgeholt als seine Serie gefloppt ist. Hätte man sicher ne Lösung finden können, das man ihn nur 2x im Jahr dazuholt oder sowas in der Art, fände ich jedenfalls immer noch besser als das Ende das er dann bekommen hat. Wird mal kurz vom Smoke-Monster erledigt weil das halt so ist und fertig. :>

    Kam ja nur drauf weil Lindelof und Cuse im Audiokommentar so überzeugt waren vom Darsteller und immer wieder drauf hinweisen wie wichtig und toll doch sein Charakter ist usw. Daraus lässt sich halt schließen das sie viel mit ihm vorhaben und bei anderen Darstellern hat es ja auch geklappt mit Gastauftritten und diese wie Rose, Boone oder andere haben dann sicher nicht auf Hawaii gewohnt. Wie gesagt ist jetzt ehe Geschichte, aber komisch find ichs schon. Was hätten sie dann gemacht wenn es Terry O’Quinn auch nicht auf Hawaii gefallen hätte :-? #pfeifen#

    #417042
    John Milton
    Mitglied

    Naja, Eko war halt… Eko. :p Ich selbst finde es nicht so schade um den Charakter; denke nicht, dass das die folgenden Staffeln irgendwie besser gemacht hätte. Sein Ende fand ich auch nicht so überragend aber… wie hätte man es anders machen sollen? :-?

    Das er zum Abschluss nicht dabei war, fand ich dann aber doch enttäuschend. (so wie bei diversen anderen Darstellern, die nicht noch einmal wiederkamen)

    #417045
    ClaireB
    Mitglied
    jano;460012 wrote:
    Nein, das war mir schon bekannt. Allerdings frag ich mich doch warum man wenn es um so eine „wichtigere“ Rolle geht da nicht doch eine bessere Lösung als den Serientod hätte finden können. Bei Nestor Carbonell haben sie es ja auch anders gemacht und gewartet bzw. ihn dann zurückgeholt als seine Serie gefloppt ist. Hätte man sicher ne Lösung finden können, das man ihn nur 2x im Jahr dazuholt oder sowas in der Art, fände ich jedenfalls immer noch besser als das Ende das er dann bekommen hat. Wird mal kurz vom Smoke-Monster erledigt weil das halt so ist und fertig. :>

    Kam ja nur drauf weil Lindelof und Cuse im Audiokommentar so überzeugt waren vom Darsteller und immer wieder drauf hinweisen wie wichtig und toll doch sein Charakter ist usw. Daraus lässt sich halt schließen das sie viel mit ihm vorhaben und bei anderen Darstellern hat es ja auch geklappt mit Gastauftritten und diese wie Rose, Boone oder andere haben dann sicher nicht auf Hawaii gewohnt. Wie gesagt ist jetzt ehe Geschichte, aber komisch find ichs schon. Was hätten sie dann gemacht wenn es Terry O’Quinn auch nicht auf Hawaii gefallen hätte :-? #pfeifen#

    Wie gesagt, er wollte ja nichtmal für’s Finale zurückkehren. Also so einfach wäre das sicher nicht geworden.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.