- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
11. November 2008 um 18:25 Uhr #324810
Randy Taylor
MitgliedAls Neunjähriger erkennt Ned (Lee Pace), dass er eine ganz besondere Gabe hat: Mit einer kurzen Berührung, kann er tote Materie wieder zum Leben erwecken – selbst verstorbene
Menschen. Als seine Mutter zu Tode kommt, erfährt Ned auf schmerzliche Weise, dass seine Gabe auch eine negative Seite hat: Berührt er die Materie ein weiteres Mal, ist diese für immer
tot. Und lässt er mehr als eine Minute zwischen den Berührungen vergehen, stirbt eine andere Person, um das Gleichgewicht auf der Erde wieder herzustellen. Als Erwachsener nutzt Ned seine besondere Fähigkeit, um Mordfälle zu lösen. Zusammen mit dem Privatdetektiv Emerson
Cod (Chi McBride) lässt er tote Menschen auferstehen und den Namen ihrer Mörder nennen – so kann er die ausgeschriebene Belohnung kassieren. Zusätzlich haucht er als Kuchenbäcker
verdorbenen Früchten wieder aromatisches Leben ein und zaubert – zusammen mit der hoffnungslos in ihn verliebten Kellnerin Olive Snook (Krisitn Chenoweth) – im Restaurant „The Pie Hole“ köstliche süße Teilchen.Kompliziert wird Neds Leben erst, als er seine Jugendliebe Charlotte „Chuck“ Charles (Anna Friel) von den Toten
zurückholt. Nachdem Ned sie berührt hat, bringt er es nicht übers Herz, sie ein zweites Mal zu berühren und sie damit für immer ins Reich der Toten zu befördern.Chuck kann nicht mehr in ihr altes Leben bei ihren verschrobenen Tanten Vivian (Ellen Greene) und Lily (Swoosie Kurtz) zurück, sie bleibt bei Ned und wird ein fester Bestandteil seiner kleinen Detektei. Ned und die wieder Auferstandene verlieben sich erneut ineinander – doch
ihr Glück hat einen gewaltigen Haken: Wenn er seine Geliebte noch einmal berühren sollte, wird sie sterben – und zwar für immer.Hintergrund
„Pushing Daisies“ ging im Oktober 2007 mit großem Erfolg in den USA auf Sendung. 13 Millionen Zuschauer ließen sich die neue abc-Serie nicht entgehen. 2008 erhielt die neue Drama-Serie
bereits drei Golden Globe-Nominierungen. „Pushing Daisies“ stammt aus der Feder von Bryan
Fuller („Heroes“, „Star Trek“) und wurde von „Men in Black“- Produzent Barry Sonnenfeld koroduziert. Der Titel, den Bryan Fuller für seine Serie wählte, ist ein Synonym für „tot sein“ und heißt, wörtlich übersetzt, „Gänseblümchen hochdrücken“.Quelle: ProSieben.de
11. November 2008 um 20:33 Uhr #351509Jay Jay
MitgliedFinde es nur schade das Ned nie seine Chuck in den Arm nehmen kann. Den ich als Romantic Freak brauche das. Aber die Serie ist HAMMER!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.