Bin ich jetzt wirklich der Einzige, der nicht so ganz warm geworden ist mit dieser Folge?
Es gab ja durchaus sehr gute Szenen (King and Carol), aber wenn man wie ich gerne Logik hat, dann gab es einige Stellen, welche dermassen Banane sind:
– Warum laufen soviele alleine oder im Duo rum? Ist die Welt nun ein Ponyhof geworden?
– Aaron will alleine los, um da mal eben aufzuräumen… alleine? Toller Einfall. Dann darf aber immerhin Enid mit.
– Die angeschlagene, verletzte Michonne will alleine mal Sightseeing machen. Rosita darf aber auch mit. Hurra. In der Halle wird aber statt double-headshot aus dem Dunkeln sich lieber angeschlichen, dabei ein Tennisball gekickt (der mal ne Minute gerollt ist) und schlussendlich gezeigt, dass das Budget für CGI immernoch im einstelligen Bereich liegt (srsly dafuq war das für eine Szene?). Plus eben dass man irgendwie ungeschickt bis dämlich in so Situationen agiert. Ach ja, ein Regal, welches aber viele freie Fläche hat, reicht dann doch, dass Michonne keinen Treffer aus nem MG abbekommt. Supi.
– Der DeusEx Machina Moment von Daryl war natürlich auch so unglaublich passend. Neiiin sie fliehen… oh cool da isch Crashtest-Fahrer Daryl im perfekten Moment inklusive bereits passender Geschwindigkeit. Hurra. *seufz*
– Und dann will die 4er Gruppe um Daryl mal einfach so auch den Krieg mit den Saviors im Alleingang beenden.
– Aaaber wir haben noch nicht Platz 1 gezeigt. Denn dort, mit viiiiel Abstand, befindet sich Rick „out of his mind“ Grimes. Alleine zu den Verrätern aufm Schrottplatz gehen und bisserl Fotos rumreichen (offline-instagram-storys 4tw). Damit man die wieder auf seiner Seite hat… dazu passend gelesen in nem Review: Ja aber warum überhaupt? Nehmen wir an die Situation ist so, wie sie sich präsentiert. Dann sind die Saviors bereits Geschichte. Vielleicht nicht komplett ausgelöscht, aber fern von der Dominanz vom Anfang. Sie sind geschlagen. Rick sagt dass er zahlenmässig den Schrottplatz-Typen überlegen ist. Ja warum dann zum Geier alleine dorthin? Jetzt ist er gefangen und harrt der Dinge aus. Und wisst ihr warum? Ja, auch das entspringt dem Review aber stimmt zu 100%: Damit man ihn im Halfseason-Finale toll befreien kann. Hurra. Konfetti.
Ich hab die Folge grundsätzlich gern geschaut, aber bis auf King und Carol war das zu viel sinnloses Zeug. Auch Carl der durchaus verständlich neue Leute rekrutieren will. Das war ja noch soweit gut. Aber dann dieser Pseudo-Gefahrmoment mit den hergebeamten Walkern. Wo kamen die plötzlich so schnell her? Warum sieht man keinen Walker und dann machts flupp und plötzlich stehen 20 da und alle sind total überrascht. Nein danke, das kaufe ich nicht mehr ab. Nur um kurz Carl in Gefahr zu bringen (also „““Gefahr“““) und zu zeigen dass der neue Typ kein Brutus ist.
Noch zwei Folgen bis zur Pause. Ich schaue keine Trailer, weil ich 0 wissen will vor der Ausstrahlung. Ich glaube das läuft noch auf eine Filler-Folge und dann auf einen Cliffhanger hinaus. Die bestehenden Themen und Konflikte werden wohl kaum aufgelöst. Einzig die Frage ob die Saviors aus ihrer Situation rauskommen und dann wieder die Oberhand gewinnen und zur Gefahr wieder werden, ist noch ein Gedanke wert. Für ein Fazit ist es noch zu früh, aber bislang fehlt halt einfach schon ne Struktur und Nachvollziehbarkeit. Die Saviors sind mal eben in der Staffelpause von uberevil zu Kuschelhasen verkommen.
So, bin auf eure Meinungen gespannt. Für mich ob der Logik- bzw Glaubwürdigkeitslöchern einfach eine schwächere Folge.