- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- 9. November 2011 um 21:02 Uhr #428241
Stampede
MitgliedNoone;486463 wrote:Freut mich, dass es dir gefallen hat #hallo#Ja, mich übrigens auch #hallo# Claire und die Montagsserien sind ja momentan nicht ganz so auf einer Linie :p Homeland ausgenommen
Noone;486475 wrote:ClaireB;486470 wrote:Noone;486463 wrote:ClaireB;486403 wrote:Zum Glück ist der Alte schonmal weg. :pDer kam mir so bekannt vor. Kann es sein, dass das der eine Cop von Monk war?
Scheint so
Ted Levine – IMDbhehe, danke…krass
Wusste ich doch, dass der das war #8o# Mist, jetzt ist es ja noch schader (? #ugly#), dass der nicht mehr dabei ist #sad#
Ich finde es übrigens nach wie vor krass, dass der in „Das Schweigen der Lämmer“ Jame Gump gespielt hat9. November 2011 um 21:09 Uhr #428243ClaireB
MitgliedStampede;486487 wrote:Noone;486463 wrote:Freut mich, dass es dir gefallen hat #hallo#Ja, mich übrigens auch #hallo# Claire und die Montagsserien sind ja momentan nicht ganz so auf einer Linie :p Homeland ausgenommen
Und BE.
Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)9. November 2011 um 21:10 Uhr #428244Stampede
MitgliedClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
9. November 2011 um 22:00 Uhr #428249Noone
MitgliedStampede;486494 wrote:ClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
Ich hab nich ganz so viel, aber auch am meisten Serien an diesem Tag. Liegt vermutlich einfach daran, dass eben die gescheitesten Serien auf den Pay-TV-Sendern wie HBO, AMC und Showtime laufen und die halt ihre Serien am Sonntag austrahlen.
13. November 2011 um 22:03 Uhr #428451Anonym
Gast“Washington D.C., 1865. The war is over, Lincoln is dead.”
Fing ganz schön heftig an, gleich eine Leiche in den ersten paar 3 Minuten, der Mörder ist allerdings der Gute, Cullen Bohannon, er sieht bedrohlicher aus als er ist. Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen. Man will also das zerrüttelte Amerika vereinen, in dem Mann eine Bahnstrecke vom Westen nach Osten baut. Cullen Bohannon ist unser Held, der Rache wegen seiner toten Frau im Westen finden will. Nen Job zu kriegen war schon damals nicht einfach, nicht mal ein Cullen Bohannon wird so einfach eingestellt ohne Erfahrung, aber Sklaven antreiben kann jeder der kein Weichei ist… finstere Zeit damals, echt schlimm. Indianer vertrieben und Sklaven ausgebeutet, leider gab es damals noch keine richtigen Gesetzte – the hands that built America. Also Bohannon gefällt mir in beider Hinsicht (Darsteller/Charakter), wirkt zwar bedrohlich, aber dann auch gebrochen und netter als er aussieht.
„Hell On Wheels. Population: One less every day.“ #ugly# Finde ich ja witzig, dass diese Karawanen-Stadt so heißt. Krass und absolut über Leichen gehend ist dieser Baufritze Thomas „Doc“ Durant, „why wouldn’t we make it straight he asks?“, der hat nicht diese Ausstrahlung eines Al Swearengen, nein, der wirkt nur noch bösartig und herzlos, ausbeuterisch und geldgeil. Ich wusste sofort, dass der Typ seine Bahn wie eine Schlangenlinie baut, weil er 16.000 $ pro Meile (muss ja ein Vermögen gewesen sein damals!). Geht ganz schön heftig zur Sache, der Indianer-Überfall war auch gut rübergebracht zumindest anfangs, nur der Fight von Lily/Robert mit dem Indianer wirkte sehr albern. Hätte man weniger kitschig schreiben sollen, ansonsten passte der düstere Look, der Soundtrack, Stimmung war okay, war auch nur sehr kurz, und nur auf die 2 bezogen, Lily überlebt, okay, da wir ihren Mann Robert Bell, den Landvermesser, nie kennen lernten. Gefiel dem Boss Doc nicht, aber ist seine Schuld, denn er baut wohl absichtlich durch Indianerland. Telegramm, das war vor 150 Jahren so was was heute ne E-Mail is oder so.
Bisschen zu dramatisch vielleicht, dass dieser Sklave Willy gleich voll niedergetreten wird weil er gegen eine Regel verstoßen hatte, der Obersklaventreiber ist echt ein Arschloch. X-( Der Farbige (Common, ein Rapper, kaum zu glauben! Und mein nächster Birthday-Buddy ##um## #devil2#) gefällt mir sehr gut, gerade in dieser Zeit ein wichtiger Charakter, generell gut wenn es aus allen Etagen einen Vertreter gibt. War nett wie dieser Sklavenarschlochtyp plötzlich seine Waffe rausholte und Cullen rausbat, weil er genau wusste was dessen Mission war. Zum Glück muss dieser Typ sterben, ist mir absolut Recht. War schon witzige, wie unser farbiger Bruder gerade den Arsch abstoch als der einen Namen nennen wollte.
So viele Sergeants kann es auf der Baustelle nicht geben. Hoffe allerdings man gibt uns mehr als nur die Rachgeschichte. Es muss einfach mehr kommen, da bleibe ich ehrlich gesagt skeptisch, denn wenn die Bahnkaravane weiterzieht jede Folge frage ich mich was man uns denn genau zu präsentieren plant. Aber gut, AMC kann man ruhig vertrauen.
Fazit: „What is the buliding of this grand road if not a drama?” Ja, so war das damals im wilden Amerika. War ein netter Pilot, Zeit verging gut, inhaltlich hat es mich nur bedingt überzeugt, aber Piloten sind für mich selten das was eine Serie sein kann, Cullen gefällt, der Baumeister auch, wir werden sehen was noch kommt, so weit bleibe ich dran. Man muss auf jeden Fall auch ein paar interessante Storylines bieten, will nicht wieder ein zweites Deadwood erleben, was zwar optisch, darstellerisch und charaktertechnisch gefällt, aber viel zu lahmarschig dahinplätscherte oftmals. 3,5/5.
Stampede;486494 wrote:ClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
/Jungs, was macht ihr denn? Hab Montags 2 (bzw. 3, aber Pan Am liegt auf Pause), und an den Hochtagen 3, aber davon sind immer min. 2 Sitcoms.
Naja, hebe mir „HTMIIA“, „Homeland“, „The Walking Dead“ für später auf, sonst hätte ich auch zu viel.
Roland Deschain;486115 wrote:Cullen ist klasse und der Pilot lässt darauf hoffen, dass es hier mal eine gute Revenge-Serie gibt.Ts, da komm ich hier her und dann sowas. :-w Na das hättest du wohl gerne. :p
Roland Deschain;486115 wrote:Auch die Nebencharaktere sind klasse; am besten finde ich den Pastor und die beiden irischen Typen.Bisschen härter und actionreicher und von der Erzählweise schneller darf es ruhig werden, aber ansonsten hat es mir insgesamt ganz gut gefallen.
Ja, ich finde auch wenn man sich inhaltlich noch mal reinhängt und etwas mehr Tempo reinhaut wird das schon was werden. Hart war es doch schon für nen Piloten, 3 Typen tot, was willste mehr. :p
Noone;486134 wrote:Das Setting und die Atmosphäre ist einfach g-e-n-i-a-l. Dazu beitragend auch ein großartiger Soundtrack.Hat mich ehrlich gesagt überrascht, dachte mir am Anfang so (durch das verfärbte Bild, is ja so altmodisch eingefärbt) ob das was wird bei AMC? Ich meine, HBO hat Kohle, AMC weniger, aber sie ham es gut rübergebracht. #hallo#
Noone;486134 wrote:Allerdings muss ich auch sagen, dass ich manchmal Verständigungsschwierigkeiten hatte, der Nuschel-Akzent war zum Teil schon heftigRate mal warum ich mir nen Sub gegoogelt habe?
Ging zwar weitgehend auch ohne, aber besser is auf jeden Fall mit!
Noone;486134 wrote:Besetzung ist auch klasse. Der Darsteller von Cullen passt sehr gut mit seiner Mischung aus Viggo Mortensen, Josh Borlin und Jim Cavaziel :pNe, nicht Jim Caviezel, so viele Emotionen hat der PoI-Boy net. :p
Noone;486134 wrote:Aber absolut genial ist einfach mal Colm Meany als profitgeiler, schmieriger, kapitalistischer Boss von der Union Pacific Railroad. Wie er den einen feuert, weil der seine Bahn gradlinig und somit ja auch am effektivsten bauen wollte, er die aber lieber schlangenlinienförmig gebaut haben will, weil er soundsoviel Dollar von der Regierung pro Meile subventioniert bekommt
Und klasse sein Monolog am Ende. Colm Meany is super #vertrag#Oh fuck, der Typ ist hardcore, ich scheiß mich jetzt schon an. @-) 16.000 fucking Dollar, ich meine, wer zahlt das denn? Und warum lassen die das zu, dass er das Geld so verbrennt?
Noone;486134 wrote:Und hoffentlich spielt die Blonde mit den Karten noch ne größere Rolle, deren Mann von dem Cheyenne ermordet wurde. Die fand ich total sympathisch #rot# Dazu auch noch voll hübsch und mit nem heißen britischen Akzent #rot# Hach…/
Klar, einer musste ja mit sowas kommen. :p Ja, mag den Akzent, mag die Dame, hübsches Ding…
Stampede;486276 wrote:Mich hat der Pilot noch nicht vollkommen überzeugt, wenn ich ehrlich binWar schon einiges an Leerlauf drin, was zu einigen Längen führte. Mehr Zug (:p) müsste da schon noch rein.
Was für ein geniales Wortspiel. ##um## Ich war eher überrascht, wie schnell die Zeit verging. Hab kurz vor Ende mal auf die Zeit geschaut, da war es aber schon fast rum. 44 Minuten oder was das war passt schon gut, besser als mehr, bei Deadwood waren teils eklatanten Längen drin. Mal gucken wie Folge 2 is, da kann man uns schon mehr zeigen statt Charatere einzuführen.
Stampede;486276 wrote:Aber war ja erst der Pilot, so kritisch will ich da mal noch nicht seinZumal das Setting, die Atmosphäre, die Besetzung und vor allem dieses dreckige Western-Feeling zusammen mit der Aufbruchstimmung bedingt durch den Neubeginn eines erschütternden Landes wirklich großartig ist. Ich steh einfach auf diese Zeit #hallo#
Genau so ist es, ich bin bei Piloten generell nicht übermäßig böse, so fern der Rest stimmt – wie du schön zusammfasst – schiebe ich die fehlenden SLs auf den Piloten.
Stampede;486276 wrote:für mich als Westernfan dürfte das eigentlich absolut was sein, wenn man es richtig anpackt. Aber da habe ich bei AMC keine Zweifel #hallo# Bin gespannt auf mehrBin kein Westernfan, von daher fürchte ich mich schon etwas…
ClaireB;486403 wrote:Also ich fand’s viel besser als erwartet. Zum einen steh ich ja überhaupt nicht auf Western (hab deswegen auch nie Zugang zu Deadwood gefunden) und zum Anderen hab ich eher mittelmäßige Meinungen gelesen, die ich jetzt aber gar nicht mehr verstehen kann.
So langsam fand ich’s jetzt auch nicht, die 45 Minuten sind eigentlich sehr schnell vergangen. (Zum Glück kein 60 Minuten Pilot #vertrag#)What you say! Ich mag Western nicht, Deadwood war gerade so okay insgesamt, und 60 Minuten wären zu lange gewesen, also bitte keine The Wire Längen draus machen, außer es tut sich so viel, dass es nötig wäre.
ClaireB;486403 wrote:Sehr überraschend und gut fand ich auch das Auftauchen der Indianer, dürfte interessant werden. #hallo#Ich fand’s nicht so überraschend, hatte vorher noch kurz bei wiki gelesen und da stand es schon.
14. November 2011 um 2:15 Uhr #428454floppy
MitgliedStarker Pilot! #hallo#
Die Serie startet nach dem ende des Bürgerkriegs und Amerika ist in aufrbruchsstimmung. Natürlich darf da eine Eisenbahn quer durch’s Land nicht fehlen und so Konkurrieren die Union Pacific und die Central Pacific’s miteinander. So einmal die Ausgangslage, das ist schonmal sehr Interessant finde ich #hallo#
Cullen Bohannen ein ehemaliger Sklaventreiber ausd em Süden knallt gnadenlos jeden ab, der in den Tod (wahrschienlich noch vergewaltigung etc.) an seiner Frau involviert war #devil2#. klasse Anfang in der Kirche, als er den ehemaligen Soldaten abknallt #mh#
Auf der Suche nach Arbeit (und halt um die Mörder seiner frau zu finden..) will er am Eisenbahn Project mitarbeiten. So kommt er nach „Hell on Wheels“, wo die Eisenbahn gebaut wird.
Setting, Atmoshpäre waren Super da! Kam richtig gut die Stimmung rüber. Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehen
Die beiden Vögel im Zug fand ich witzig, hoffe die sieht man noch öfters
. Cullen findet auch gleich Arbeit obwohl er keine erfahrung im Schienenbau hat. Da er aber in Südstaatler ist und ausserdem noch 5 Sklaven hatte wird er aber gleich als Aufseher für die (meist schwarzen) Arbeiter eingeteilt
Der Schwarze Arbeiter stänkert auch gleichmal rum, weil er sich an alte zeiten erinnert fühlt. krass dann, als Willy vom Pferd des Chefs niedergestreckt wird, weil er sich unerlaubt Wasser geholt hat #8o#
Der Arbeiter (hat man eigentlich seinen Namen erfahren?) will dann natürlich rache und wätzt sein Messer #devil2# Cullen versucht es ihm auszureden. Netter Dialog, doch genützt hats dann am ende auch nichts :p
Bohannen hat dann sein Chef zu rede gestellt, weil dieser wohl auch in die Sache mit seiner Frau involviert war. Doch bevor er den Namen, des Seargents nennen konnte, der seine Frau umgebracht hat und ausserdem auch noch in dem Lager ist hat der Arbeiter ihm die Kehle durchgeschnitten.
Also das macht alles ziemlich Lust auf mehr #mh#
Und am Ende kamen noch komische gestalten angerittenDen Chef des Bauunternehmens fand ich auch noch ziemlich Klasse #devil2#
Der wird bestimmt noch ordentlich Fies werden. Sehr Geil noch, seine Begründung warum er in riesigen Schlangenlinien bauen willDie Nebenhandlung um die vermesser, die von indianern Niedergestreckt wurden sind soll uns bestimmt auch darauf vorbereiten was noch kommen wird. Die Kampfszenen fand ich auch Klasse schön viel Blut und Gemetzel #devil2# und nun läuft die eine Frau alleine durchs indianer gebiet, mal schauen was da noch kommt
.
Noone;486134 wrote:Das Setting und die Atmosphäre ist einfach g-e-n-i-a-l. Dazu beitragend auch ein großartiger Soundtrack.#vertrag#
Noone;486134 wrote:Und klasse sein Monolog am Ende. Colm Meany is super #vertrag#Yeah, Klasse Szene #devil2#
Stampede;486276 wrote:Mich hat der Pilot noch nicht vollkommen überzeugt, wenn ich ehrlich binWar schon einiges an Leerlauf drin, was zu einigen Längen führte. Mehr Zug (:p) müsste da schon noch rein.
Brüller #ugly#
Stampede;486276 wrote:Cullen ist ne coole Sau #devil2##vertrag#
ClaireB;486403 wrote:Also ich fand’s viel besser als erwartet. Zum einen steh ich ja überhaupt nicht auf Western (hab deswegen auch nie Zugang zu Deadwood gefunden)Eigentlich bin ich auch kein Western Fan. Ein paar habe ich gesehen und fand sie auch recht Gut
Deadwood hab ich nie gesehen, muss ich vielleicht mal nachholen nächstes Jahr
ClaireB;486403 wrote:und zum Anderen hab ich eher mittelmäßige Meinungen gelesen, die ich jetzt aber gar nicht mehr verstehen kann.hab zwar keine mittelmäßigen Meinungen gelesen aber kann die auch nicht nachvollziehen
Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Also ich fand den Vorspann Klasse #hallo#
Gut, den von Deadwood kenn ich nicht. Kann ich also schlecht vergleichenComfortably Numb;486946 wrote:Ich wusste sofort, dass der Typ seine Bahn wie eine Schlangenlinie baut, weil er 16.000 $ pro Meile (muss ja ein Vermögen gewesen sein damals!).Ist es doch Heute auch noch #8o#
Comfortably Numb;486946 wrote:Geht ganz schön heftig zur Sache, der Indianer-Überfall war auch gut rübergebracht zumindest anfangs, nur der Fight von Lily/Robert mit dem Indianer wirkte sehr albern. Hätte man weniger kitschig schreiben sollen,Wieso war denn der Fight Kitschig und Albern? Das musst du mir mal erklären :p
Comfortably Numb;486946 wrote:So viele Sergeants kann es auf der Baustelle nicht geben.Die werden sich aber kaum noch Seargent nennen, nachdem der Krieg vorrüber ist und wer weiß wie groß die Siedlung ist #pfeifen#
Comfortably Numb;486946 wrote:Hoffe allerdings man gibt uns mehr als nur die Rachgeschichte.
Es muss einfach mehr kommen, da bleibe ich ehrlich gesagt skeptisch, denn wenn die Bahnkaravane weiterzieht jede Folge frage ich mich was man uns denn genau zu präsentieren plant. Aber gut, AMC kann man ruhig vertrauen.Und ich dachte du stehst auf Rachegeschichten
:p
Ne, da gibt es doch genügend Handlungsstränge. Die Suche nach den Peinigern seiner Frau, die Konkurenz zwischen den beiden Railroad unternehemen, die gefahr durch die Indianer, die Story um die überlebende des Indianer massakers usw. #hallo#Comfortably Numb;486946 wrote:Stampede;486494 wrote:ClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
/Jungs, was macht ihr denn? Hab Montags 2 (bzw. 3, aber Pan Am liegt auf Pause), und an den Hochtagen 3, aber davon sind immer min. 2 Sitcoms.
Naja, hebe mir „HTMIIA“, „Homeland“, „The Walking Dead“ für später auf, sonst hätte ich auch zu viel.
Cool, freu mich auf deine reviews zu Homeland #hallo#
Guckst du eigentlich nicht auch noch Dexter? meine mal ein paar reviews von dir gelesen zu haben14. November 2011 um 12:17 Uhr #428464Anonym
Gastfloppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Also ich fand den Vorspann Klasse #hallo#
Gut, den von Deadwood kenn ich nicht. Kann ich also schlecht vergleichenIch find ihn noch gewöhnungsbedürftig, allerdings wird es schon werden. Der Score klang von der Instrumentalisierung her total nach Deadwood, den findste 100 Pro auf YT, also guck mal rein.
floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Ich wusste sofort, dass der Typ seine Bahn wie eine Schlangenlinie baut, weil er 16.000 $ pro Meile (muss ja ein Vermögen gewesen sein damals!).Ist es doch Heute auch noch #8o#
Aber Schlangenlinien könnte er nicht bauen.
floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Geht ganz schön heftig zur Sache, der Indianer-Überfall war auch gut rübergebracht zumindest anfangs, nur der Fight von Lily/Robert mit dem Indianer wirkte sehr albern. Hätte man weniger kitschig schreiben sollen,Wieso war denn der Fight Kitschig und Albern? Das musst du mir mal erklären :p
Weil die Attacke einfach so schlecht in Szene gesetzt war in meinen Augen. Erst ging er auf den Mann los und dann gab’s so ein hin und her und die Frau sprang auf ihn drauf, das hatte mehr B-Movie Atmosphäre als Style. So ist das, mir hat’s nicht gefallen, hätte man besser und ernsthafter umsetzen sollen.
floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:So viele Sergeants kann es auf der Baustelle nicht geben.Die werden sich aber kaum noch Seargent nennen, nachdem der Krieg vorrüber ist und wer weiß wie groß die Siedlung ist #pfeifen#
Stimmt, also wird die Suche auch Teil der Rache sein.
floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Hoffe allerdings man gibt uns mehr als nur die Rachgeschichte.
Es muss einfach mehr kommen, da bleibe ich ehrlich gesagt skeptisch, denn wenn die Bahnkaravane weiterzieht jede Folge frage ich mich was man uns denn genau zu präsentieren plant. Aber gut, AMC kann man ruhig vertrauen.Und ich dachte du stehst auf Rachegeschichten
:p
Ne, da gibt es doch genügend Handlungsstränge. Die Suche nach den Peinigern seiner Frau, die Konkurenz zwischen den beiden Railroad unternehemen, die gefahr durch die Indianer, die Story um die überlebende des Indianer massakers usw. #hallo#Oida, nur weil ich „Revenge“ mag. :p Ich hoffe es gibt genug Handlungsstränge, so lange man da gut und abwechslungsreich schreibt ist mein Interesse vorhanden. #hallo#
floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Stampede;486494 wrote:ClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
/Jungs, was macht ihr denn? Hab Montags 2 (bzw. 3, aber Pan Am liegt auf Pause), und an den Hochtagen 3, aber davon sind immer min. 2 Sitcoms.
Naja, hebe mir „HTMIIA“, „Homeland“, „The Walking Dead“ für später auf, sonst hätte ich auch zu viel.
Cool, freu mich auf deine reviews zu Homeland #hallo#
Guckst du eigentlich nicht auch noch Dexter? meine mal ein paar reviews von dir gelesen zu haben
Dann warte mal ein paar Monate, weil „Homeland“ auf der B-Liste steht, ich weiß noch nicht mal wann ich das jemals gucken soll, auf der A-Liste hab ich zumindest schon mal aufgeliste was ich wann in etwa schauen können würde, aber derzeit ist Schicht, alles zugebaut. #sad# Dexter hab ich bis S4 geguckt, S5 liegt daheim verpackt noch, Starttermin gibt es keinen, sagen wir maybe Frühjahr 2012 oder gleich Mai/Anfang Juni 2012, diese Season haut mich echt um, alleine schon 12 Serien oder so, dazu noch TWD, HTMIIA, Nikita aufsparen und dann noch die Midseason, bin voll ausgebucht.floppy;486954 wrote:Die Serie startet nach dem ende des Bürgerkriegs und Amerika ist in aufrbruchsstimmung. Natürlich darf da eine Eisenbahn quer durch’s Land nicht fehlen und so Konkurrieren die Union Pacific und die Central Pacific’s miteinander. So einmal die Ausgangslage, das ist schonmal sehr Interessant finde ich #hallo#Ja, das Szenario gefällt mir auch. Kam das nicht mal in nem Lucky Luke Heft vor?
floppy;486954 wrote:Cullen Bohannen ein ehemaliger Sklaventreiber ausd em Süden knallt gnadenlos jeden ab, der in den Tod (wahrschienlich noch vergewaltigung etc.) an seiner Frau involviert war #devil2#. klasse Anfang in der Kirche, als er den ehemaligen Soldaten abknallt #mh#Na würde ich jetzt nicht so sagen, dass er einfach so herumläuft und abknallt, er muss schon aufpassen, haste ja gesehen wie er beim zweiten Typen fast gescheitert wäre, denn er hat sich überrumpeln lassen. Außerdem ist man durch die Zeitung schon auf seinen Namen aufmerksam geworden, als Vorsicht!
floppy;486954 wrote:Setting, Atmoshpäre waren Super da! Kam richtig gut die Stimmung rüber. Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehen/
floppy;486954 wrote:Der Arbeiter (hat man eigentlich seinen Namen erfahren?) will dann natürlich rache und wätzt sein Messer #devil2# Cullen versucht es ihm auszureden. Netter Dialog, doch genützt hats dann am ende auch nichts :pWeiß net, die nuscheln teilweise so, hab’s mir deshalb aus wiki kopiert. Elam Ferguson
floppy;486954 wrote:Bohannen hat dann sein Chef zu rede gestellt, weil dieser wohl auch in die Sache mit seiner Frau involviert war. Doch bevor er den Namen, des Seargents nennen konnte, der seine Frau umgebracht hat und ausserdem auch noch in dem Lager ist hat der Arbeiter ihm die Kehle durchgeschnitten.
Also das macht alles ziemlich Lust auf mehr #mh#Ich finde das hatte schon was, besonders weil es zeigte, dass Bohannon(!) nicht der Coolste ist, sondern selber aufpassen muss nicht Mist zu bauen.
floppy;486954 wrote:Den Chef des Bauunternehmens fand ich auch noch ziemlich Klasse #devil2#
Der wird bestimmt noch ordentlich Fies werden. Sehr Geil noch, seine Begründung warum er in riesigen Schlangenlinien bauen willJa, der ist echt krass drauf, so ein richtiges Arschloch, aber ich mag ihn, einfach weil so ein starker, fieser „Bösewicht“ eine Serie anstreiben kann. Da wird’s sicher noch einiges geben, der kontrollier ja alles und wird sich seine Feinde sicher aus dem Weg räumen (lassen).
floppy;486954 wrote:Die Nebenhandlung um die vermesser, die von indianern Niedergestreckt wurden sind soll uns bestimmt auch darauf vorbereiten was noch kommen wird. Die Kampfszenen fand ich auch Klasse schön viel Blut und Gemetzel #devil2# und nun läuft die eine Frau alleine durchs indianer gebiet, mal schauen was da noch kommt.
Ganz schön blutig stimmt, das hat mich überrascht, aber nicht gestört.
15. November 2011 um 14:26 Uhr #428544Stampede
MitgliedComfortably Numb;486946 wrote:“Washington D.C., 1865. The war is over, Lincoln is dead.”Also doch nicht 1965
:p
Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Kann man nicht vergleichen, finde ich
Klar, vom Sound sind beide gleich, aber ist ja logisch, sind ja beides Western-Serien, da klingt das halt nunmal ähnlich. Bei Deadwood kommt aber im Intro mehr dieses Goldgräber-Feeling raus, bei Hell on Wheels mehr dieser dreckige Spaghetti-Western-Style
Comfortably Numb;486946 wrote:Nen Job zu kriegen war schon damals nicht einfach, nicht mal ein Cullen Bohannon wird so einfach eingestellt ohne Erfahrung, aber Sklaven antreiben kann jeder der kein Weichei ist… finstere Zeit damals, echt schlimm. Indianer vertrieben und Sklaven ausgebeutet, leider gab es damals noch keine richtigen Gesetzte – the hands that built America.Hui, der Numb wird sozialkritisch #ugly# Und ich hab jetzt dieses U2-Lied im Ohr #sad#
Comfortably Numb;486946 wrote:„Hell On Wheels. Population: One less every day.“ #ugly#Ich hätte es ja genau anders rum erwartet
Comfortably Numb;486946 wrote:Ich wusste sofort, dass der Typ seine Bahn wie eine Schlangenlinie baut, weil er 16.000 $ pro Meile (muss ja ein Vermögen gewesen sein damals!).Also waren das wirklich 16K/Meile, hab ich mich also doch nich verhört #8o# Ist ja echt der Hammer #8o# Und wie blöd die Regierung ist, so einen Deal zu machen /
War das eigentlich damals wirklich so?Comfortably Numb;486946 wrote:Telegramm, das war vor 150 Jahren so was was heute ne E-Mail is oder so.Comfortably Numb;486946 wrote:Der Farbige (Common, ein Rapper, kaum zu glauben! Und mein nächster Birthday-Buddy ##um## #devil2#)#ugly#
Comfortably Numb;486946 wrote:Man muss auf jeden Fall auch ein paar interessante Storylines bieten, will nicht wieder ein zweites Deadwood erleben, was zwar optisch, darstellerisch und charaktertechnisch gefällt, aber viel zu lahmarschig dahinplätscherte oftmalsAch [-( Immer dieses Gebashe gegen Deadwood hier X-(
Comfortably Numb;486946 wrote:Noone;486134 wrote:Das Setting und die Atmosphäre ist einfach g-e-n-i-a-l. Dazu beitragend auch ein großartiger Soundtrack.Hat mich ehrlich gesagt überrascht, dachte mir am Anfang so (durch das verfärbte Bild, is ja so altmodisch eingefärbt) ob das was wird bei AMC? Ich meine, HBO hat Kohle, AMC weniger, aber sie ham es gut rübergebracht. #hallo#
Vielleicht kürzen sie ja dann wieder in der zweiten Staffel an der Kohle rum
Comfortably Numb;486946 wrote:16.000 fucking Dollar, ich meine, wer zahlt das denn? Und warum lassen die das zu, dass er das Geld so verbrennt?Zahlen doch bestimmt die Steuerzahler :p
Comfortably Numb;486946 wrote:44 Minuten oder was das war passt schon gut, besser als mehr, bei Deadwood waren teils eklatanten Längen drin.#roll#
Comfortably Numb;486946 wrote:Stampede;486276 wrote:für mich als Westernfan dürfte das eigentlich absolut was sein, wenn man es richtig anpackt. Aber da habe ich bei AMC keine Zweifel #hallo# Bin gespannt auf mehrBin kein Westernfan, von daher fürchte ich mich schon etwas…
… das es ein zweites Deadwood wird, ja, das wissen wir #roll#
floppy;486954 wrote:Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehenWerde ich bei uns auf der Arbeit in der nächsten Abteilungsbesprechung mal vorschlagen
floppy;486954 wrote:Der Arbeiter (hat man eigentlich seinen Namen erfahren?)Nicht dass ich wüsste #hm# Auch in Folge 2 weiß ich immer noch nicht, wie der heißt #hm#
floppy;486954 wrote:Die Kampfszenen fand ich auch Klasse schön viel Blut und Gemetzel #devil2#floppy und sein Blutdurst
floppy;486954 wrote:Deadwood hab ich nie gesehen, muss ich vielleicht mal nachholen nächstes JahrBin gespannt
Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Die Serie startet nach dem ende des Bürgerkriegs und Amerika ist in aufrbruchsstimmung. Natürlich darf da eine Eisenbahn quer durch’s Land nicht fehlen und so Konkurrieren die Union Pacific und die Central Pacific’s miteinander. So einmal die Ausgangslage, das ist schonmal sehr Interessant finde ich #hallo#Ja, das Szenario gefällt mir auch. Kam das nicht mal in nem Lucky Luke Heft vor?
Dachte ich auch, wenn ich ehrlich bin #rot#
15. November 2011 um 15:28 Uhr #428548floppy
MitgliedComfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Also ich fand den Vorspann Klasse #hallo#
Gut, den von Deadwood kenn ich nicht. Kann ich also schlecht vergleichenIch find ihn noch gewöhnungsbedürftig, allerdings wird es schon werden. Der Score klang von der Instrumentalisierung her total nach Deadwood, den findste 100 Pro auf YT, also guck mal rein.
Hab mal reingeschaut #hallo#
Gut Klar die Musik ist relativ gleich und einn paar szenen haben mich auch an den von HoW erinnert aber ansonsten sind sie doch recht verschieden, von den Bildern herComfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Ich wusste sofort, dass der Typ seine Bahn wie eine Schlangenlinie baut, weil er 16.000 $ pro Meile (muss ja ein Vermögen gewesen sein damals!).Ist es doch Heute auch noch #8o#
Aber Schlangenlinien könnte er nicht bauen.
Das Stimmt
Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Geht ganz schön heftig zur Sache, der Indianer-Überfall war auch gut rübergebracht zumindest anfangs, nur der Fight von Lily/Robert mit dem Indianer wirkte sehr albern. Hätte man weniger kitschig schreiben sollen,Wieso war denn der Fight Kitschig und Albern? Das musst du mir mal erklären :p
Weil die Attacke einfach so schlecht in Szene gesetzt war in meinen Augen. Erst ging er auf den Mann los und dann gab’s so ein hin und her und die Frau sprang auf ihn drauf, das hatte mehr B-Movie Atmosphäre als Style. So ist das, mir hat’s nicht gefallen, hätte man besser und ernsthafter umsetzen sollen.
Nagut die meinung teile ich jetzt nicht.
ich fands gut gemacht und Spannend #hallo#Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Hoffe allerdings man gibt uns mehr als nur die Rachgeschichte.
Es muss einfach mehr kommen, da bleibe ich ehrlich gesagt skeptisch, denn wenn die Bahnkaravane weiterzieht jede Folge frage ich mich was man uns denn genau zu präsentieren plant. Aber gut, AMC kann man ruhig vertrauen.Und ich dachte du stehst auf Rachegeschichten
:p
Ne, da gibt es doch genügend Handlungsstränge. Die Suche nach den Peinigern seiner Frau, die Konkurenz zwischen den beiden Railroad unternehemen, die gefahr durch die Indianer, die Story um die überlebende des Indianer massakers usw. #hallo#Oida, nur weil ich „Revenge“ mag. :p Ich hoffe es gibt genug Handlungsstränge, so lange man da gut und abwechslungsreich schreibt ist mein Interesse vorhanden. #hallo#
Jupp, wie gesagt ich denke schon das uns einiges geboten wird.
Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Stampede;486494 wrote:ClaireB;486492 wrote:Dafür hab ich jetzt montags noch eine Serie mehr, macht jetzt ganze 8. @-)Ich habe auch 8
Der Montag ist der härteste Serientag, zeitlich gesehen
/Jungs, was macht ihr denn? Hab Montags 2 (bzw. 3, aber Pan Am liegt auf Pause), und an den Hochtagen 3, aber davon sind immer min. 2 Sitcoms.
Naja, hebe mir „HTMIIA“, „Homeland“, „The Walking Dead“ für später auf, sonst hätte ich auch zu viel.
Cool, freu mich auf deine reviews zu Homeland #hallo#
Guckst du eigentlich nicht auch noch Dexter? meine mal ein paar reviews von dir gelesen zu haben
Dann warte mal ein paar Monate, weil „Homeland“ auf der B-Liste steht, ich weiß noch nicht mal wann ich das jemals gucken soll, auf der A-Liste hab ich zumindest schon mal aufgeliste was ich wann in etwa schauen können würde, aber derzeit ist Schicht, alles zugebaut. #sad# Dexter hab ich bis S4 geguckt, S5 liegt daheim verpackt noch, Starttermin gibt es keinen, sagen wir maybe Frühjahr 2012 oder gleich Mai/Anfang Juni 2012, diese Season haut mich echt um, alleine schon 12 Serien oder so, dazu noch TWD, HTMIIA, Nikita aufsparen und dann noch die Midseason, bin voll ausgebucht.Volles Programm #argh#
Dann warte ich halt geduldig und freue mich auf deine Reviews zu Dexter, Homeland und TWD #hallo#Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Cullen Bohannen ein ehemaliger Sklaventreiber ausd em Süden knallt gnadenlos jeden ab, der in den Tod (wahrschienlich noch vergewaltigung etc.) an seiner Frau involviert war #devil2#. klasse Anfang in der Kirche, als er den ehemaligen Soldaten abknallt #mh#Na würde ich jetzt nicht so sagen, dass er einfach so herumläuft und abknallt, er muss schon aufpassen, haste ja gesehen wie er beim zweiten Typen fast gescheitert wäre, denn er hat sich überrumpeln lassen. Außerdem ist man durch die Zeitung schon auf seinen Namen aufmerksam geworden, als Vorsicht!
Ja obwohl ich schon sagen musste, der erste Mord war schon sehr leichtsinnig so in der Öffentlichkeit. Hätte er sich denken können, dass die Zeitung drauf aufmerksam wird. Aber Cool Inszeniert war es natürlich trotzdem
Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Der Arbeiter (hat man eigentlich seinen Namen erfahren?) will dann natürlich rache und wätzt sein Messer #devil2# Cullen versucht es ihm auszureden. Netter Dialog, doch genützt hats dann am ende auch nichts :pWeiß net, die nuscheln teilweise so, hab’s mir deshalb aus wiki kopiert. Elam Ferguson
Cool, Danke für den Namen #hallo#
Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Den Chef des Bauunternehmens fand ich auch noch ziemlich Klasse #devil2#
Der wird bestimmt noch ordentlich Fies werden. Sehr Geil noch, seine Begründung warum er in riesigen Schlangenlinien bauen willJa, der ist echt krass drauf, so ein richtiges Arschloch, aber ich mag ihn, einfach weil so ein starker, fieser „Bösewicht“ eine Serie anstreiben kann. Da wird’s sicher noch einiges geben, der kontrollier ja alles und wird sich seine Feinde sicher aus dem Weg räumen (lassen).
Ohja #devil2#
Bin mal gespannt ob der noch auf Cullen treffen wird
Vielleicht hat der ja auch was mit der Sache an Cullens frau zu tunStampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehenWerde ich bei uns auf der Arbeit in der nächsten Abteilungsbesprechung mal vorschlagen
Viel GlückStampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Der Arbeiter (hat man eigentlich seinen Namen erfahren?)Nicht dass ich wüsste #hm# Auch in Folge 2 weiß ich immer noch nicht, wie der heißt #hm#
Ah, Okay #hallo#Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Die Kampfszenen fand ich auch Klasse schön viel Blut und Gemetzel #devil2#floppy und sein Blutdurst
Kann ich nicht abstellen :pStampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Deadwood hab ich nie gesehen, muss ich vielleicht mal nachholen nächstes JahrBin gespannt
Ich auch. Da mir der Pilot von Hell on Wheels sehr gefallen hat, denke ich das Deadwood so ähnlich ist, oder?15. November 2011 um 15:54 Uhr #428552Stampede
Mitgliedfloppy;487170 wrote:Ja obwohl ich schon sagen musste, der erste Mord war schon sehr leichtsinnig so in der Öffentlichkeit. Hätte er sich denken können, dass die Zeitung drauf aufmerksam wird. Aber Cool Inszeniert war es natürlich trotzdemUnd cool ist das einzige, woraus es ankommt #devil2# Zumindest in einem Opener in einem Pilotfilm in so einer Serie
floppy;487170 wrote:Vielleicht hat der ja auch was mit der Sache an Cullens frau zu tunJa, den Gedanken hatte ich auch schon
floppy;487170 wrote:Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehenWerde ich bei uns auf der Arbeit in der nächsten Abteilungsbesprechung mal vorschlagen
Viel Glück
Vermutlich werde ich entlassen, wenn ich das vorschlage
floppy;487170 wrote:Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Deadwood hab ich nie gesehen, muss ich vielleicht mal nachholen nächstes JahrBin gespannt
Ich auch. Da mir der Pilot von Hell on Wheels sehr gefallen hat, denke ich das Deadwood so ähnlich ist, oder?
Ähnlich ja, aber dennoch ganz anders :>15. November 2011 um 16:00 Uhr #428554floppy
MitgliedStampede;487177 wrote:floppy;487170 wrote:Ja obwohl ich schon sagen musste, der erste Mord war schon sehr leichtsinnig so in der Öffentlichkeit. Hätte er sich denken können, dass die Zeitung drauf aufmerksam wird. Aber Cool Inszeniert war es natürlich trotzdemUnd cool ist das einzige, woraus es ankommt #devil2# Zumindest in einem Opener in einem Pilotfilm in so einer Serie
StimmtStampede;487177 wrote:floppy;487170 wrote:Vielleicht hat der ja auch was mit der Sache an Cullens frau zu tunJa, den Gedanken hatte ich auch schon
Bin mal gespannt, wann (und ob) sich die wege der beiden kreuzen #devil2#Stampede;487177 wrote:floppy;487170 wrote:Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehenWerde ich bei uns auf der Arbeit in der nächsten Abteilungsbesprechung mal vorschlagen
Viel Glück
Vermutlich werde ich entlassen, wenn ich das vorschlage
Stampede;487177 wrote:floppy;487170 wrote:Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Deadwood hab ich nie gesehen, muss ich vielleicht mal nachholen nächstes JahrBin gespannt
Ich auch. Da mir der Pilot von Hell on Wheels sehr gefallen hat, denke ich das Deadwood so ähnlich ist, oder?
Ähnlich ja, aber dennoch ganz anders :>
#argh#
Das macht mich ziemlich Neugierig.15. November 2011 um 16:56 Uhr #428571Anonym
GastStampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:“Washington D.C., 1865. The war is over, Lincoln is dead.”Also doch nicht 1965
:p
Hm, auf was spielt er an, hab ich mich verschrieben?
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Kann man nicht vergleichen, finde ich
Klar, vom Sound sind beide gleich, aber ist ja logisch, sind ja beides Western-Serien, da klingt das halt nunmal ähnlich. Bei Deadwood kommt aber im Intro mehr dieses Goldgräber-Feeling raus, bei Hell on Wheels mehr dieser dreckige Spaghetti-Western-Style
Sound ist SEHR gleich, auch damals gab es mehrere Instrumente, hätte nicht sein müssen. Ich kann das von HoW noch nicht einschätzen, muss ich erstmal wirken lassen bzw. mit Abstand zu diesem Deadwood-Plagiat-Theme.
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Nen Job zu kriegen war schon damals nicht einfach, nicht mal ein Cullen Bohannon wird so einfach eingestellt ohne Erfahrung, aber Sklaven antreiben kann jeder der kein Weichei ist… finstere Zeit damals, echt schlimm. Indianer vertrieben und Sklaven ausgebeutet, leider gab es damals noch keine richtigen Gesetzte – the hands that built America.Hui, der Numb wird sozialkritisch #ugly# Und ich hab jetzt dieses U2-Lied im Ohr #sad#
Na aber auf jeden werde ich das, bin doch immer auf der Seite der Außenseiter und Unterdrückten. #hallo# Und ja, geschickt den U2 Song eingebracht. :> Ach, der Track ist doch schön.
So wie du da sagst klingt es so, als wäre ich sonst seicht und nicht kritisch. :-w :p
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:„Hell On Wheels. Population: One less every day.“ #ugly#Ich hätte es ja genau anders rum erwartet
An sich starben heute 2 Personen, die Person ist wohl symbolisch gemeint, weil es ein hartes Unternehmen is.
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Der Farbige (Common, ein Rapper, kaum zu glauben! Und mein nächster Birthday-Buddy ##um## #devil2#)#ugly#
LACH NICHT ÜBER MEINE BIRTHDAY BUDDIES, sonst haut dir William H. Macy eine. :p
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Man muss auf jeden Fall auch ein paar interessante Storylines bieten, will nicht wieder ein zweites Deadwood erleben, was zwar optisch, darstellerisch und charaktertechnisch gefällt, aber viel zu lahmarschig dahinplätscherte oftmalsAch [-( Immer dieses Gebashe gegen Deadwood hier X-(
Was heißt „Gebashe“? Schlecht war Deadwood überhaupt nicht, nur einfach inhaltlich nicht so mein Ding. Ne neue Westernserie mit einer gesehenen Westernserie zu vergleichen ist für mich legitim und du wirst dich dran gewöhenn müssen.
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Noone;486134 wrote:Das Setting und die Atmosphäre ist einfach g-e-n-i-a-l. Dazu beitragend auch ein großartiger Soundtrack.Hat mich ehrlich gesagt überrascht, dachte mir am Anfang so (durch das verfärbte Bild, is ja so altmodisch eingefärbt) ob das was wird bei AMC? Ich meine, HBO hat Kohle, AMC weniger, aber sie ham es gut rübergebracht. #hallo#
Vielleicht kürzen sie ja dann wieder in der zweiten Staffel an der Kohle rum
Dann macht Cullen Bohannon (wie lange werde ich brauchen mir den Namen zu merken) halt einfach mal 40 Minuten durch die Landschaft stampfen, so kann man ne Million sparen.
Ne, ich hoffe man lässt das Setting so, wirkt gut, so teuer isses denke ich nicht, wenn man Deadwood anschaut, das war ja ne ganze Stadt und hier hat man „nur“ ein Zeltlager.
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:16.000 fucking Dollar, ich meine, wer zahlt das denn? Und warum lassen die das zu, dass er das Geld so verbrennt?Zahlen doch bestimmt die Steuerzahler :p
Genau, und das ist noch die größere Sauerei. X-(
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:44 Minuten oder was das war passt schon gut, besser als mehr, bei Deadwood waren teils eklatanten Längen drin.#roll#
Hihi….
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Stampede;486276 wrote:für mich als Westernfan dürfte das eigentlich absolut was sein, wenn man es richtig anpackt. Aber da habe ich bei AMC keine Zweifel #hallo# Bin gespannt auf mehrBin kein Westernfan, von daher fürchte ich mich schon etwas…
… das es ein zweites Deadwood wird, ja, das wissen wir #roll#
Sorry, ich versuche mich auf einen Deadwood-Seitenhieb zu beschränken. #pfeifen#
Stampede;487163 wrote:floppy;486954 wrote:Saufgelage, Poker, Explosionen, und Huren.. So muss ein Arbeitsplatz aussehenWerde ich bei uns auf der Arbeit in der nächsten Abteilungsbesprechung mal vorschlagen
Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Die Serie startet nach dem ende des Bürgerkriegs und Amerika ist in aufrbruchsstimmung. Natürlich darf da eine Eisenbahn quer durch’s Land nicht fehlen und so Konkurrieren die Union Pacific und die Central Pacific’s miteinander. So einmal die Ausgangslage, das ist schonmal sehr Interessant finde ich #hallo#Ja, das Szenario gefällt mir auch. Kam das nicht mal in nem Lucky Luke Heft vor?
Dachte ich auch, wenn ich ehrlich bin #rot#
#mh#floppy;487170 wrote:Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Also ich fand den Vorspann Klasse #hallo#
Gut, den von Deadwood kenn ich nicht. Kann ich also schlecht vergleichenIch find ihn noch gewöhnungsbedürftig, allerdings wird es schon werden. Der Score klang von der Instrumentalisierung her total nach Deadwood, den findste 100 Pro auf YT, also guck mal rein.
Hab mal reingeschaut #hallo#
Gut Klar die Musik ist relativ gleich und einn paar szenen haben mich auch an den von HoW erinnert aber ansonsten sind sie doch recht verschieden, von den Bildern herKlar sind die Bilder anders, nur das Theme ähnelt schon eklatant.
floppy;487170 wrote:Volles Programm #argh#
Dann warte ich halt geduldig und freue mich auf deine Reviews zu Dexter, Homeland und TWD #hallo#Nö: Volles Programm. #dance#
Ja, warte mal bis 2012 (Jänner bis Dezember).
floppy;487170 wrote:Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Cullen Bohannen ein ehemaliger Sklaventreiber ausd em Süden knallt gnadenlos jeden ab, der in den Tod (wahrschienlich noch vergewaltigung etc.) an seiner Frau involviert war #devil2#. klasse Anfang in der Kirche, als er den ehemaligen Soldaten abknallt #mh#Na würde ich jetzt nicht so sagen, dass er einfach so herumläuft und abknallt, er muss schon aufpassen, haste ja gesehen wie er beim zweiten Typen fast gescheitert wäre, denn er hat sich überrumpeln lassen. Außerdem ist man durch die Zeitung schon auf seinen Namen aufmerksam geworden, als Vorsicht!
Ja obwohl ich schon sagen musste, der erste Mord war schon sehr leichtsinnig so in der Öffentlichkeit. Hätte er sich denken können, dass die Zeitung drauf aufmerksam wird. Aber Cool Inszeniert war es natürlich trotzdem
Liegt wohl auch an Cullen’s „ich scheiß auf alles“ Haltung, er hat nichts mehr zu verlieren. Cool inszeniert stimmt. #hallo# Bin mal gespannt wie lange es dauert bis er sich Feinde macht.
15. November 2011 um 17:33 Uhr #428587floppy
MitgliedComfortably Numb;487197 wrote:floppy;487170 wrote:Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:Beim Vorspann hat man sich bei Deadwood inspirieren lassen, muss man wohl so sagen, zumindest vom Sound her. Geht klar, der von Deadwood wirkt aber besser muss ich sagen.Also ich fand den Vorspann Klasse #hallo#
Gut, den von Deadwood kenn ich nicht. Kann ich also schlecht vergleichenIch find ihn noch gewöhnungsbedürftig, allerdings wird es schon werden. Der Score klang von der Instrumentalisierung her total nach Deadwood, den findste 100 Pro auf YT, also guck mal rein.
Hab mal reingeschaut #hallo#
Gut Klar die Musik ist relativ gleich und einn paar szenen haben mich auch an den von HoW erinnert aber ansonsten sind sie doch recht verschieden, von den Bildern herKlar sind die Bilder anders, nur das Theme ähnelt schon eklatant.
ein bisschen Ja.Comfortably Numb;487197 wrote:floppy;487170 wrote:Volles Programm #argh#
Dann warte ich halt geduldig und freue mich auf deine Reviews zu Dexter, Homeland und TWD #hallo#Nö: Volles Programm. #dance#
Ja, warte mal bis 2012 (Jänner bis Dezember).
Hast auch wieder recht. Lieber so als wenn alle Serien pausieren würden#argh#
Comfortably Numb;487197 wrote:floppy;487170 wrote:Comfortably Numb;487002 wrote:floppy;486954 wrote:Cullen Bohannen ein ehemaliger Sklaventreiber ausd em Süden knallt gnadenlos jeden ab, der in den Tod (wahrschienlich noch vergewaltigung etc.) an seiner Frau involviert war #devil2#. klasse Anfang in der Kirche, als er den ehemaligen Soldaten abknallt #mh#Na würde ich jetzt nicht so sagen, dass er einfach so herumläuft und abknallt, er muss schon aufpassen, haste ja gesehen wie er beim zweiten Typen fast gescheitert wäre, denn er hat sich überrumpeln lassen. Außerdem ist man durch die Zeitung schon auf seinen Namen aufmerksam geworden, als Vorsicht!
Ja obwohl ich schon sagen musste, der erste Mord war schon sehr leichtsinnig so in der Öffentlichkeit. Hätte er sich denken können, dass die Zeitung drauf aufmerksam wird. Aber Cool Inszeniert war es natürlich trotzdem
Liegt wohl auch an Cullen’s „ich scheiß auf alles“ Haltung, er hat nichts mehr zu verlieren. Cool inszeniert stimmt. #hallo# Bin mal gespannt wie lange es dauert bis er sich Feinde macht.
Das wird wohl nicht allzulang dauern denk ich #pfeifen#19. November 2011 um 13:06 Uhr #428967Anonym
Gastab heute endlich auch mit der serie angefangen und war schnell begeistert. Das meiste mur de ja schon hier erwähnt, hinzufügen möchte ich aber noch die zwei besten Sprüche der Folge:
Lilly: „They have their hands.“
„Mickey has 12 toes.“ – „And Sean but 8.“ – „Individually, we’re freaks“ – „But together, we’re whole.“
20. November 2011 um 18:05 Uhr #429089Stampede
MitgliedComfortably Numb;487197 wrote:Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:“Washington D.C., 1865. The war is over, Lincoln is dead.”Also doch nicht 1965
:p
Hm, auf was spielt er an, hab ich mich verschrieben?
http://www.serien-arena.de/hell-wheels-allgemein/37665-hell-wheels.html
Ab Post #6😀
Comfortably Numb;487197 wrote:Sound ist SEHR gleich, auch damals gab es mehrere Instrumente, hätte nicht sein müssen.Warum? #hm#
Und wieso werden die Serien überhaupt so zwanghaft von dir verglichen, ist doch totaler Quatsch #hm#Comfortably Numb;487197 wrote:So wie du da sagst klingt es so, als wäre ich sonst seicht und nicht kritisch. :-w :pKlingt das so? Keine Ahnung, ich lese das nicht raus…
Comfortably Numb;487197 wrote:Stampede;487163 wrote:Comfortably Numb;486946 wrote:„Hell On Wheels. Population: One less every day.“ #ugly#Ich hätte es ja genau anders rum erwartet
An sich starben heute 2 Personen, die Person ist wohl symbolisch gemeint, weil es ein hartes Unternehmen is.
Ich meinte eigentlich, dass da jeden Tag viele neue Arbeiter dazukommen. Anders rum halt zu einem Abbau der Bevölkerung… ein Aufbau halt…..
Comfortably Numb;487197 wrote:Ne neue Westernserie mit einer gesehenen Westernserie zu vergleichen ist für mich legitim und du wirst dich dran gewöhenn müssen.Und wieso vergleichst du es dann nicht mit Bonanza? Ist auch eine Westernserie? Außerdem hast du bei Deadwood doch nur die erste Staffel gesehen #hm#
Comfortably Numb;487197 wrote:Dann macht Cullen Bohannon (wie lange werde ich brauchen mir den Namen zu merken)Schau halt einfach auf deine Namensliste
Herr Duck;487919 wrote:„Mickey has 12 toes.“ – „And Sean but 8.“ – „Individually, we’re freaks“ – „But together, we’re whole.“Rechnerisch stimmts zumindest
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.