1×02 – unbekannt | The First Day of School

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #331221
    ClaireB
    Mitglied

    Will officially starts his first day as David’s successor and pieces together messages left for him by David. Meanwhile, Katherine Rhumor discovers several secrets about her late husband Tom.

    Quelle: tv.com

    ===========

    Hab Folge 2 auch noch gesehen. Ist nicht schlecht, aber das Ganze sollte doch noch ein bisschen mehr an Fahrt aufnehmen. Wuerde mir auch wuenschen, dass die restlichen Charaktere mal ein bisschen beleuchtet werden.

    Aber wenn man das gut weiterfuehrt koennte es durchaus die naechste gute AMC-Serie werden. #hallo#

    #396963
    Roland Deschain
    Mitglied
    ClaireB;400872 wrote:
    Ist nicht schlecht, aber das Ganze sollte doch noch ein bisschen mehr an Fahrt aufnehmen.

    Genau das finde ich so klasse. Eine eher langsame und durchdachte Erzählweise anstatt jede Folge höchstes Tempo zu gehen. #vertrag#

    #396972
    ClaireB
    Mitglied

    Hoechstes Tempo sage ich ja auch nicht, aber zum Beispiel die anderen Charaktere mehr beleuchten, vor allem die Boesen, ueberhaupt mal wissen, wogegen Will kaempft. Das waere schon nicht schlecht. :p

    Und warum zum Teufel sitzen die immer im Dunkeln rum? :p

    #397575
    Stampede
    Mitglied

    2.Folge war auch gut, es entwickelt sich langsam aber sicher, auch wenn man immer noch total im Dunkeln tappt, um was es überhaupt geht.
    Depressive Stimmung, elend langsame Erzählweise, klasse Score, subtile Spannung und mysteriöse Verschwörungsatmosphäre ist nach wie vor vorhanden, finde ich klasse und hoffe mal, dass man nicht davon abweicht, würde der Serie den Flair rauben.
    Handlungstechnisch wie gesagt absolute Ahnungslosigkeit, ich frage mich, wie man mit dem Tempo überhaupt die Geschichte in 12 Folgen erzählen will :-? Aber wie gesagt, bisher finde ich es gut so.
    Sehr faszinierend finde ich ja diese ganze Sache mit den Kreuzworträtseln und sonstigen Geheimcodes #hallo#
    Bei Ersterem ist ja nun doch erkennbar, um was es geht. Bin gespannt, wie sich das mit der Parallelhandlung zusammenschließt, die ist ja bisher eh außen vor irgendwie :-? Genial übrigens die letzte Szene, als Will wieder auf dem Dach steht und im Gebäude hinter ihm 2 dubiose Typen ihn beobachten und nicht mal selbst wissen, warum #devil2# Und sehr gut finde ich auch Wills gestörten Kollegen, der sich immer so fertig macht, der tickt bestimmt irgenwann mal aus wie der ältere Kumpel von David, den ich auch klasse finde, immer wenn er auftaucht wirds mysteriös. Aber der scheint schon echt nen ziemlich heftigen Schaden von dem ganzen Codeknacken abbekommen haben. Dass die, die Will die ganze Zeit anmacht, eine Verräterin ist bzw seinem Zwischenboss immer Bericht erstattet ist schon sehr gemein. Cool finde ich ja noch den Oberboss, der ist ja total neben der Kappe und so richtig schräg drauf, aber der hat irgendwas Gruseliges an sich #argh#

    Bin gespannt, wie es weitergeht #hallo#

    ClaireB;400872 wrote:
    Wuerde mir auch wuenschen, dass die restlichen Charaktere mal ein bisschen beleuchtet werden.

    Glaube ich kaum, dass das passieren wird, man hat schon genug mit der Hauptfigur zu tun, die ist interessant genug, um die ganze Serie zu füllen

    ClaireB;400872 wrote:
    Aber wenn man das gut weiterfuehrt koennte es durchaus die naechste gute AMC-Serie werden. #hallo#

    Hoffen wirs mal…. #hallo#

    ClaireB;401079 wrote:
    ueberhaupt mal wissen, wogegen Will kaempft. Das waere schon nicht schlecht. :p

    Gerade das finde ich bisher sehr gut, da kommt unglaublich viel mysteriöser Flair rüber #hallo#

    ClaireB;401079 wrote:
    Und warum zum Teufel sitzen die immer im Dunkeln rum? :p

    Verschwörer sitzen IMMER im Dunkeln, das war schon bei Akte X so :p

    #406834
    Anonym
    Gast

    Sehr gute Folge, auch wenn man immernoch nichts versteht :D

    Will überlegt zu Beginn ob er sich vom Dach stürzen soll. In gewisser Weise verständlich, hat er doch sehr viele Menschen verloren die ihm sehr wichtig waren. Aber andererseits will er auch Davids Tod aufklären, also springt er nicht.

    Im Büro kriegt er vom obersten Chef (welche (Regierungs?)Einheit sind die da überhaupt?) eine neue Aufgabe zugeteilt. Er soll alles über einen gewissen Yuri soundso rausfinden, aber Will geht nebenbei noch Davids „Mord“. Beim Aufräumen von Davids altem Büro findet er ein Stück Papier mit jede Menge Buchstaben drauf. Ed erklärt ihm dass dies ein sehr klassischer Code ist. Jeder Buchstabe steht für eine Seite, eine Zeile, ein Wort und ein Buchstabe in einems Buch. Wenn Will das richtige Buch findet, kann er den Code entschlüsseln. Später findet Will das richtige Buch bei David im Büro, und nach einiger Zeit entschlüsselt er die Botschaft They hiding in plain sight. Was man am Ende auch sehr gut sehen kann, stehen sie doch fast direkt hinter Will im Gebäude, als er wieder auf dem Dach steht, und wieder überlegt zu springen. Außerdem wurde Will zuvor von jemanden verfolgt als er auf dem Weg nach Hause war.

    Das Tempo von Rubicon ist schon sehr, sehr langsam. Aber die Serie finde ich doch echt ziemlich spanned. Stehe ja sowieso auf so Verschwörungstheorien. Daumen hoch für die Serie, und Daumen runter für AMC das die Serie leider schon abgesetzt wurde.

    #406835
    ClaireB
    Mitglied
    Burning;428123 wrote:
    (welche (Regierungs?)Einheit sind die da überhaupt?)

    American Policy Institute (API)

    #406842
    Anonym
    Gast

    Danke #hallo#
    Das wurde aber nicht erwähnt oder? Habs zumindest nicht mitgekriegt.

    #406843
    ClaireB
    Mitglied

    Weiß nicht, ich hab einfach mal nachgeschaut. :p

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.