- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
25. Juni 2013 um 14:04 Uhr #337316
Anonym
GastSundance Channel has greenlighted drama series The Descendants (working title), from writer Aaron Guzikowski (Prisoners) and producer Sarah Condon (Bored To Death), with a six-episode straight-to-series order.
The Descendants, which was among the handful of scripts Sundance brass zeroed in on for series pickup, isa hard-hitting drama that revolves around a sheriff struggling to keep his family together while simultaneously policing two clashing communities: the small town where he grew up and the neighboring Ramapo Mountains, home of the Ramapo Mountain Indians. After a terrible tragedy and cover-up occurs involving the sheriff’s wife, an unholy alliance is forged between the sheriff and a dangerous member of the tribe that will come back to haunt all involved.
I’ve learned that Julianne Nicholson (Boardwalk Empire, Law & Order: CI) has been cast as the female lead in Sundance Channel’s new drama series The Descendants.
25. Juni 2013 um 14:10 Uhr #472562Sam Crow
MitgliedIch weiß nicht so recht. Wird das Western? Dann ist das böse Indianer Ding irgendwie abgedroschen.
25. Juni 2013 um 15:16 Uhr #472565Anonym
GastKlingt sicher nicht so verkehrt, „Rectify“ war schon qualitativ sehr ordentlich (eben auch vom Sundance Channel), wenn auch inhaltlich zu ruhig. Hier weiß ich nicht ob die Indianerthematik zündet? Mal abwarten, diese Julianne Nicholson war damals in Ally McBeal (vor 10 Jahren etwa) schon in Ordnung.
25. Juni 2013 um 15:38 Uhr #472566Anonym
GastInteressant klingts ja schon
Mal einen Trailer abwarten20. Juli 2013 um 12:20 Uhr #473975Anonym
GastJason Momoa, who toplined 2011′s Conan reboot and appeared on HBO’s Game Of Thrones, has been cast in Sundance Channel‘s second original scripted series The Red Road. The project, formerly known as The Descendants, has a straight-to-series six-episode order.
1. August 2013 um 20:11 Uhr #474524Anonym
GastMartin Henderson is set for the lead in Sundance Channel‘s second original scripted series The Red Road.
8. August 2013 um 20:29 Uhr #47484419. Dezember 2013 um 15:56 Uhr #480598ClaireB
Mitglied19. Dezember 2013 um 16:00 Uhr #480600Anonym
GastUmgehauen hats mich jetzt nicht, aber sieht zumindest interessant genug aus um mal in den Piloten reinzuschauen
6. Januar 2014 um 15:33 Uhr #480993ClaireB
Mitglied27. Februar
11. Januar 2014 um 12:01 Uhr #481221ClaireB
Mitglied[ATTACH=CONFIG]21729[/ATTACH]
5. März 2014 um 23:09 Uhr #483040Stampede
MitgliedHab mir den Piloten eben angesehen. Fand ich total merkwürdig und weiß auch noch so recht, was ich davon halten und ob ich weiterschauen soll #hm# Die erste halbe Stunde war zum Einschlafen langweilig. Dazu noch eine total merkwürdige Stimmung. In den letzten 10-15 Minuten wurde es dann aber irgendwie besser, allerdings kann ich nicht genau sagen, was genau #hm# Also alles total merkwürdig, ich kanns nicht oft genug sagen
In die Story wird man reingeworfen und muss sich erstmal zurechtfinden, weil auch überhaupt nicht ersichtlich war, um was es denn nun in der Folge und in der Serie generell gehen soll. Das wird nur am Ende etwas angedeutet, und dann aber doch wieder so, dass mich schon irgendwie interessiert, wie es nun weitergeht, auch wenn ich das Potenzial nicht unbedingt erkennen konnte.
Also ein sehr merk… seltsamer Pilot, zu dem ich irgendwie keine so richtige Meinung habe bzw immer schwanke zwischen stinklangweilig und vielleicht doch einigermaßen interessant. Mal schauen, Folge 2 werd ich mir wohl doch noch geben.
Was neben der schleppenden Erzählweise etc noch erschwerend hinzukommt ist, dass Khal Drogo ständig durchs Bild stampft und grimmig guckt. Also das, was er als einziges kann. Optisch ist er für die Rolle sicher passend ausgewählt, aber schauspielerisch in so eine Art Drama……………1×01 – Arise My Love, Shake Off This Dream
Irgendein Student ist spurlos verschwunden und die Cops suchen ihn. Ex-Con Drogo, der zurück in seine Heimatstadt kommt, weiß, dass sein Kumpel ihn umgebracht hat und im See versenkt hat. Wieso er das gemacht hat kommt nicht raus, wird wohl in den nächsten Folgen passieren.
Drogos kleiner Bruder hat was mit der Tochter des Sheriffs, dessen Frau das nervlich ziemlich mitnimmt, zumal sie gerade eh dabei ist, von ihrer Alkoholsucht wegzukommen. Die Tochter macht es ihr auch nicht leicht und haut immer wieder ab, um sich mit dem Indianerjungen zu treffen. Also nimmt die Mutter die Waffe ihres Mannes, besucht die Mutter der Tochter. Dachte schon, die knallt da jetzt alle nieder, aber stattdessen für sie wieder heim, überfährt auf dem Weg dahin aber einen Jungen. Das war dann auch die Phase, wo der Pilot dann besser wurde.
Am Ende kommt es zu einem Treffen zwischen dem Sheriff und Drogo, von dem er die Hilfe angeboten bekommt, die Sache zu vertuschen. Als Vertrauensbeweis bekommt er die Waffe zurück, die seine Frau verloren hat. Das war dann der Punkt, der dann doch irgendwie mein Interesse geweckt hat.
Vorher gabs noch diese total merkwürdige Szene, als das Mädchen, ihr Freund, Drogo und der Mörder in eine Höhle gegangen und dann in den See gesprungen sind. In eben den See, in dem die Leiche des verschwundenen Stundenten angebunden ist…..
20. März 2014 um 21:15 Uhr #483804Stampede
MitgliedIch breche ab. Die zweite Folge habe ich eben noch gesehen und war zwar insgesamt besser und stimmiger als der Pilot, aber mir gefällt die Machart nicht und die Geschichte ist, mal abgesehen von dem Drama um die psychisch kranke Frau, auch nicht wirklich interessant genug. Mag sein, dass es noch anzieht in den nächsten 4 Folgen, aber irgendwie ist das nicht mein Ding gewesen. Außerdem nervt Conan.
29. April 2014 um 16:41 Uhr #485470Anonym
Gast17. März 2015 um 20:50 Uhr #493535Stampede
Mitglied -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.