- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. August 2010 um 22:23 Uhr #397210
Sam Crow
Mitgliedserienfan91;401635 wrote:Also meint ihr, dass es auf jeden Fall eine 12 Oz Flasche ist und somit mit der deutschen 0,33L Flasche zu vergleichen ist und nicht mit der 0,5L?Warum gibt es hier eigentlich in fast keinen Super- bzw. Getränkemarkt Radeberger in 0,33L Flaschen als Sixpack oder Kasten zu kaufen?
Ist es Import, sind es die üblichen 0,33 Liter Buddeln. Ist wie mit dem beliebten Heineken dort. Ist es aber speziell für den US Markt gebraut, kommen die 12oz Flaschen zum Einsatz. Die sehen etwas anders aus und sind weniger „verziert“ wie bei uns.
Für ne 0,5 Liter Flasche sind die in der Serie zu klein. Das erkennt man. Sheen hat ja nun auch keine Baggerschaufeln an den Armen.^^John Newman;401636 wrote:Deutsches Bier wird zu hauf in die USA importiert. Ich habe hier zwei interessante Exemplare stehen. Einmal St.Pauli Girl aus der Bremer Becks Brauerei, welches hier gar nicht verkauft wird und einmal Beck’s Dark. Ein Dunkelbier aus der Beck’s Reihe. Gibt es ebenfalls in Deutschland nicht zu kaufen. In den USA sind viele Leute ja große Fans vom deutschen Bier. Die Flaschen sind eigentlich in den normale 6ern in den Bier in den USA hauptsächlich verkauft wird immer 12 Oz groß, bisschen mehr als 0,33. Denke so wird es sich bei dem Radeberger auch halten.Genau. Nur sind die 12oz meiner Meinung nach kein Import, sondern ein eigenes Produkt.
5. August 2010 um 22:23 Uhr #3972115. August 2010 um 22:23 Uhr #397212serienfan91
MitgliedErrel;401639 wrote:ClaireB;401637 wrote:Weil Radeberger wie Spuelmittel schmeckt.Naja…/
DA gibts WIRKLICH !! schlimmeres Bier.:>
Find ich auch, mir schmeckt Radeberger mit Flensburger Pilsener mit am besten!
@ClaireB: Was trinkst du denn?5. August 2010 um 22:24 Uhr #397213Sam Crow
MitgliedErrel;401639 wrote:ClaireB;401637 wrote:Weil Radeberger wie Spuelmittel schmeckt.Naja…/
DA gibts WIRKLICH !! schlimmeres Bier.:>
Ja…
Oettinger zum Beispiel.5. August 2010 um 22:25 Uhr #397214ClaireB
Mitgliedserienfan91;401642 wrote:Find ich auch, mir schmeckt Radeberger mit Flensburger Pilsener mit am besten!Du mixt Radeberger und Flens?
serienfan91;401642 wrote:@ClaireB: Was trinkst du denn?Alles ausser Oettinger, Sternburg, Pilsator und Stier Bier.
5. August 2010 um 22:26 Uhr #397215Sam Crow
MitgliedPILSATOR?
Jetzt sag mir nicht da gibt es bei euch noch??5. August 2010 um 22:26 Uhr #397216John Newman
MitgliedSam Crow wrote:Genau. Nur sind die 12oz meiner Meinung nach kein Import, sondern ein eigenes Produkt.Im Falle von den beiden aus der Beck’s Brauerei stammenden Produkten, ist es ja auch auf jeden Fall so. Aber Radeberger gibt es ja in der Form auch hier.
—
Was ist denn noch schlimmer? Oettinger?
Wobei das ja auch immer Geschmackssache ist. Für jemanden, der herbes Bier nicht mag, ist Jever sicherlich Absturz.
5. August 2010 um 22:27 Uhr #397217serienfan91
MitgliedClaireB;401644 wrote:serienfan91;401642 wrote:Find ich auch, mir schmeckt Radeberger mit Flensburger Pilsener mit am besten!Du mixt Radeberger und Flens?
serienfan91;401642 wrote:@ClaireB: Was trinkst du denn?Alles ausser Oettinger, Sternburg, Pilsator und Stier Bier.
Nein mixe ich nicht X-(, ich trinke meistens Radeberger oder Flens
5. August 2010 um 22:28 Uhr #397218John Newman
Mitgliedserienfan91;401649 wrote:ClaireB;401644 wrote:serienfan91;401642 wrote:Find ich auch, mir schmeckt Radeberger mit Flensburger Pilsener mit am besten!Du mixt Radeberger und Flens?
serienfan91;401642 wrote:@ClaireB: Was trinkst du denn?Alles ausser Oettinger, Sternburg, Pilsator und Stier Bier.
Nein mixe ich nicht X-(, ich trinke meistens Radeberger oder Flens
Flensburger habe ich noch nie getrunken. Das ist doch das mit dem kultigen Verschluss, oder?
5. August 2010 um 22:29 Uhr #397219ClaireB
MitgliedSam Crow;401647 wrote:PILSATOR?
Jetzt sag mir nicht da gibt es bei euch noch??Na Logo, die guten alten Dosen. #ugly#
5. August 2010 um 22:32 Uhr #397220John Newman
MitgliedSieht doch nice aus. #hallo# Das schmeckt nicht?
5. August 2010 um 22:37 Uhr #397221Sam Crow
Mitglied@Claire:
Hammerhart. Das habe ich zum letzten Mal zu DM Zeiten gesehen. Ein Kumpel hat noch ne Dose. Die haben wir mal im Baggersee vergessen, zum Kühlen. Ein Jahr später hat er das Ding aus dem See gezogen. Steht noch genauso in seinem Regal. Voll, abgelaufen und verrostet.
Echt cool. Das Zeug war kultig damals. Pallette 8 Mark. Das ging immer.Der Löwenkopp ist aber etwas detaillierter geworden mit der Zeit, sehe ich gerade.
Beitrag hinzugefügt um 00:37
Letzter Beitrag war um 00:32
Schmeckent tut es nicht @Newmi
Gab auch nen massiven Schädel. Aber es war billig und die Kassiererin fragte nie nach nem Ausweis.😀
5. August 2010 um 22:39 Uhr #397222Errel
MitgliedSam Crow;401653 wrote:Der Löwenkopp ist aber etwas detaillierter geworden mit der Zeit, sehe ich gerade.Du hast den nur nicht mehr so genau erkennen können…:p
5. August 2010 um 22:45 Uhr #397223Sam Crow
MitgliedIch wüßte nicht was sich an meinem Zustand von damals bis heute geändert haben könnte. :p
Ich könnte aber wirklich schwören, daß der Löwe sich verändert hat im Laufe der Jahre.
5. August 2010 um 22:49 Uhr #397224John Newman
MitgliedWie viel Stoff ist denn im Pilsator?
Das kann dann ja wenigstens ein guter Grund sein… Kenne Biere die schmecken nicht, passen aber vom Format gut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.