John Milton

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 256 bis 258 (von insgesamt 258)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: User posten Episoden-Titel für die Folgen-Threads #394530
    John Milton
    Mitglied

    Hier mal der letzte Titel für FlashForward (:-&):

    1.22 – Die Zukunft passiert

    als Antwort auf: Euer Fazit (Achtung: Evtl. Spoiler über gesamte Serie) #393830
    John Milton
    Mitglied

    Ich versuche mich auch daran, aber dass wird wohl etwas dauern… Bei einigen Sachen bin ich nämlich ziemlich unschlüssig.

    – Bewertung der Serie als Gesamtes
    10/10!
    Lost ist einfach eine geniale Serie mit tollen Charakteren und rätselhaften Mysterien. Alles wird extrem glaubwürdig rübergebracht. Ist bisher die beste Serie, die ich kenne.

    – Bewertung Staffel 1
    10/10
    So furios wie die Staffel begann, endet sie auch. Und das alles natürlich auf einem hohen Niveau. Man hat mitgefiebert, als Locke und Boone versucht haben, die Luke zu öffnen und man war auch geschockt, als man erkannt hat, dass Locke wieder gehen konnte – toller Auftakt und das pure Insel-Feeling.

    – Bewertung Staffel 2
    10/10
    Auch die 2. Staffel war wieder genial! Die Ereignisse in der Schwan-Station waren auch immer sehr toll. Es kam halt etwas Neues in die Serie, die ja vorher den Strand und die Höhlen als Basis hatte. Und die letzten Folgen waren natürlich ungeheuer packend.

    – Bewertung Staffel 3
    9/10
    Die Staffel 3 hatte einen etwas milderen Anfang, aber danach war es natürlich wiedert typisch lost-artig! Negativ aufgefallen ist mir aber ganz klar die Folge Exposé. An Stelle von so einer Folge hätte ich mir noch eine weitere „normale“ Folge gewünscht. Berücksichtigt man das und den milden Start kommen dabei 9 Punkte raus.

    – Bewertung Staffel 4
    10/10
    Die Staffel hatte zwar nur 14 Folgen, blieb aber auf Lost-Niveau. Das war alles ziemlich packend – auf einmal gibt es zwei Gruppen, die Frachter-Typen kommen dazu… alles in allem kann man darauf auch die volle Punktzahl geben.

    – Bewertung Staffel 5
    10/10
    Der Anfang war mal wieder ziemlich furios – sie kommen tatsächlich auf die Insel zurück. Das war alles wunderbar inszeniert – und natürlich wieder einmal extrem rätselhaft. Die Sache mit der Dharma-Initiative hatte zwar ein par Stellen, die nicht so toll waren, war aber im Nachhinein betrachtet auch gut. Und dann natürlich noch dieses Finale mit dem unglaublichen Cliffhanger…

    – Bewertung Staffel 6
    10/10
    Zwar konnte ich mich nicht wirklich für die ALT begeistern, aber durch THE END wurde das Ganze zu einem würdigen Abschluss gebracht. Und auch auf der Insel gab es wieder einmal sehr tolle Szenen. Lost wurde durch diese Staffel zu einem tollen Abschluss gebracht.
    – Beste bis „schlechteste“ Staffel

    – Beste Folge
    Da gibt es viele…
    -> 6.09 fand ich ungeheuer toll. Das war schauspielerisch auf einem ungeheuer hohen Niveau.
    -> 6.15 war auch sehr toll. Da wurde das Licht eingeführt und das Rätsel um „Adam und Eva“ eindrucksvoll gelöst.

    – Schlechteste Folge
    – Bester Charakter
    – Hass-/Schlechtester Charakter
    – Beste Szene
    – Schlechteste Szene
    – Bester Cliffhanger
    – Schlechtestes Ende
    – Emotionalste Szene
    – Lustigste Szene
    – Beste schauspielerische Leistung
    Alles auf einem hohen Niveau, mir haben aber Terry O’Quinn, Titus Welliver und Michael Emerson besonders gut gefallen.

    – Schlechteste schauspielerische Leistung
    Schlecht?!

    – Bester Flashback
    1.19
    5.16/17
    6.09
    6.15

    – Bester Flashforward
    4.01
    War halt der erste reguläre FF. Hat mir einfach gefallen.

    – Bester Flash Sideways

    – Bestes Zitat
    „Its a compass“ „What Does It Do?“ „It points north, John“

    – Bester WTF-Moment
    – Beste Auflösung eines Mysteriums
    – Schlechteste bzw. gar keine Auflösung eines Mysteriums
    – Euer Fazit nach 6 Jahren

    als Antwort auf: 1×01 – Fisher & Söhne | Pilot #393768
    John Milton
    Mitglied

    Ein genialer Pilot.
    Gleich am Anfang dieser geniale Vorspann … und dann stirbt Nathaniel. Es gab da auch noch makabre Werbungen. Zum Beispiel wird am Anfang für den Leichenwagen geworben, welchen sich Nathaniel kauft und ihn zu Schrott fährt und stirbt. Bei den ersten Szenen hat man die Charaktere schon irgendwie einordnen können: Ruth ist eher gestresst und unruhig, Nathaniel nimmt alles lockerer und David ist eher steif.
    Nate scheint mir auch ein interessanter Charakter zu sein. Irgendwie unbestimmt. Und fängt gleich mal am Flughafen eine Affäre an. Daraufhin folgen die Anrufe von David, in denen er seine Familie informiert. Claire erfährt das Ganze unter Drogen, was natürlich auch etwas über sie aussagt. Und Nate ist gerade mit Brenda zusammen. Die fährt ihn zum Leichenschauhaus. Das fand ich nett von ihr. Gleichzeitig erzählt Nate auch mal was von seiner Familie: Ruth und David sind aus seiner Sicht Kontrollfreaks. Anscheinend ist er ausgezogen und hat seine Schwester nicht wirklich kennengelernt. Nate, Claire, Ruth (und auch die Frau, welche sich dann ja als Brenda herausstellt) sind dann im Leichenschauhaus und Nate muss die Leiche identifizieren. Dann kommt die erste Halluzination. Das war gut inszeniert. Nathaniel, also die Halluzination, redet mit ihm über seine Rückkehr. Dann fahren sie zurück. David ist ja wirklich immer formell – auch vor der Familie. Und dann reagiert er auch noch wütend und verursacht bei Ruth noch mehr Schuldgefühle. Gut, er muss zwar auch etwas verarbeiten, aber da hätte er auch wirklich nicht so reagieren müssen.
    Darauf folgt eine Werbesequenz: Living Splendor. In dem darauf folgenden Rückblick sieht man, dass Nathaniel Nate erlaubt hätte, eine Leiche anzufassen. Das fand ich schon ziemlich seltsam. David und Rico restaurieren 2001 dann die Leiche. Rico wirkt zunächst recht symphatisch, aber der erste Blick kann ja einen Charakter auch ganz anders darstellen. Und David hat einen Partner. So wie es zunächst aussieht, schämt er sich dafür, denn er geht für das Gespräch aus dem Raum und redet auch vor Nate und Rico nicht offen darüber. Rico kam einem schon ein wenig wahnsinnig vor, als er Nate die ganzen Leichen auf den Fotos zeigt. Bald geht Nate dann mit Claire in den Supermarkt. Die Szene fand ich insofern gut, als dass da Claires Gemütszustand aufgezeigt wurde. Dann träumt Nate, dass er von einem Bus gerammt wird.
    Ruth rastet aus und Nate geht joggen. Daraufhin folgt die erste Nathaniel-Halluzination von David. Anscheinend glaubt Nathaniel also, dass David als Thanatopraktiker ein totaler Versager ist. Und gerade als David seinem Vater eine Beleidigung an den Kopf schmeißt, kommt Rico rein. Nett von ihm, zu kommen.
    Und dann läuft Nate anscheinend vor einen Bus … er liegt auf dem Boden, und das Blut rinnt aus der Wunde … ein Flug zu einem grellen Licht … Nathaniel und ein par andere Leichen sitzen da nackt herum und spielen Poker … und Nate steht unversehrt an der Straße und schaut dem Bus zu, wie er an ihm vorbeifährt. Das war eine gut gemachte Szene.
    Daraufhin folgt die Trauerfeier. Nate erzählt von einer Geschichte von seinen Reisen und David bringt Ruth in ein Nebenzimmer. Und dann kommt die erste Halluzination von Ruth: Ihr mann weiß „es“. Und dann beichtet sie vollkommen überraschend, dass sie eine Affäre hat. Nate versucht, sie zu trösten, aber David geht angewiedert raus. Und dann trifft er auf Keith. David reagiert recht ungehalten, was wieder dafür spricht, dass es ihm peinlich ist, homosexuell zu sein. Dann erfindet er eine Lüge für seine Mutter. Bald folgt dann die Beerdigung.

    Der Teil war natürlich sehr bewegend.
    Nate erzählt etwas, schmeißt Erde auf den Sarg und Ruth tut es ihm nach – und bricht in Tränen aus. Daraufhin kommt es zu einem Streit zwischen David und Nate, dass Zitat wurde wohl inzwischen ausreichend gepostet. Und dann beginnt auch schon das Ende der Folge. Nate möchte noch ein wenig hierbleiben und kommt zur Straße. Und sieht einen Bus. Da sitzt Nathaniel. Dann fährt der Bus los und Nate schaut einfach nur die Leute an, die an ihm vorbeigehen. Und Ende…

    Also ich bin jedenfalls begeistert. Die Folge bot hochklassiges Drama und wenn das so weitergeht kann das vielleicht sogar zu meiner Lieblingsserie werden. War auf keinen Fall ein Fehlkauf!

Ansicht von 3 Beiträgen – 256 bis 258 (von insgesamt 258)