Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
underseriousattack
MitgliedSoo, habe gerade 1×01 gesehen..gefällt mir bisher ganz gut#mh#
Puhh, also in der ersten Folge werden ne Menge Charaktere eingeführt..da muss man erstmal durchblicken und auch was die Beziehungen der Charas betrifft.
Sehr gut gefallen hat mir Agent Cooper…ich wusste gar nicht, dass er so nen lustiger Vogel ist:p
Was die Handlung betrifft, so hat Stampede alles wichtige erwähnt. Übrigens danke dafür..sehr praktisch#vertrag#
Wie gesagt, bisher gefällts mir ganz gut, was ich aber nicht so toll fand:
– Die vielen Affären. Da hats der Schreiberling imo stark übertrieben!
– Der Score. An manchen Stellen ist er viel zu laut und einfach nur unpassend.Das hat doch manchmal sehr gestörtunderseriousattack
MitgliedDie DVD Box der ersten Staffel soll Mitte des Jahres erscheinen,genaueres steht aber immer noch nicht fest/
Quelle: myfanbase
underseriousattack
Mitglied@ClaireB 302551 wrote:
Und hat der Pfarrer eigentlich auch was mit dem Wanderzirkus zu tun?
Ansonsten waere seine Story ja recht unwichtig.
Und mal noch eine allgemeine Frage. Was hat es eigentlich mit diesem Management auf sich? Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen und wurde dazu noch gar nichts gesagt? Anscheinend ist ja der Zwerg so eine Art Boss, aber auch er scheint ja nach den Wuenschen des Managements zu handeln. Finde ich sehr interessant.
Jep, der Pfarrer hat soo einiges mit dem Zirkus zu tun und damit meine ich nicht nur seine Verbindung zu Ben
Wer und was hinter dem Management steckt kommt noch, aber das dauert noch was#pfeifen#
underseriousattack
MitgliedWunderbar! Mal schauen ob ich irgendwann mal Zeit finde, Staffel 3+4 zu gucken. Staffel 2 fand ich zwar auch schon grottig aber naja..
underseriousattack
Mitglied@buffybot 302345 wrote:
Jetzt die Preisfrage: lohnt sich das im O-ton und wird es in den nächsten Folgen irgendwie… besser? Füllt die Serie nur die Lücke zwischen T2 und T3 (dann kann ich ja hier lesen gehen) oder weicht das von der *hüstel* Realität ab?
Also ich finde die Synchro wirklich sehr gelungen, die O-Ton Version ist aber dennoch nen Tick besser;) Die Serie füllt keine Lücke zwischen T2 und T3. Die Serie spielt nach T2 und lässt die Geschehnisse aus T3 außer Acht!
underseriousattack
MitgliedHmm, also ich habe mich immer gescheut Supernatural zu gucken#hm#. Nach Akte X hatte ich irgendwie keine Lust mehr auf Monster, Geister und Dämonen!#pfeifen#
Habe der Serie aber vor wenigen Wochen ne Chance gegeben und bin nun bis einschließlich 2×08 gekommen.
Die beiden Darsteller machen ihre Sache wirklich gut und die Chemie stimmt da auch.
Naja,was den Vater angeht
so kam der mir in den Folgen, in denen er mitgespielt hat, wie ein Fremdkörper vor und ging mir ziemlich auf den Keks. Bin daher froh, dass er nicht mehr dabei ist!Dass es nicht so einen starken roten Faden gibt, gefällt mir gut!
Hehe, der Humor in der Serie gefällt mir ebenfalls :p
Quote:Dean: Young girl got kidnapped by an evil cult.
Sam: Yeah, and does this girl have a name?
Dean: Katie Holmes.Dean: What do you think, Scully, want to check it out?
Sam: I’m not Scully, you’re Scully.
Dean: No, I’m Mulder. You’re a red-headed woman.PS: Die Synchro ist grottig! Ackles und Padalecki klingen wie 12-Jährige.
underseriousattack
MitgliedWirklich tolles Staffelfinale!
Quote:Kumpel von John: Ist das dein Wagen?
Cameron: Er gehört dem Kerl den ich getötet und in den Kofferraum gestopft hab.Quote:(Sarah und John machen den Kofferraum auf und sehen die Leiche des Asiaten)
John: Hat er irgendwas gesagt? Einen Namen? Eine Adresse?
Cameron: Er hat sehr wenig gesagt und dann war er still.Hehe, Camerons Sprüche sind einfach der Knaller#vertrag#
Die Jagd nach dem Türken verlief ja nicht gerade ungefährlich. Dereks Art gefällt mir immer besser! Manchmal zieht er zwar zu schnell die Waffe, aber dafür weiß er wie man in Stress-Situationen handelt. Tja, dennoch war das Opfer umsonst,Sarkissian war nicht Sarkissian und der Türke ist immer noch nicht auffindbar.
Dereks Geburtstagsgeschenk für John war ja wohl klasse!#mh# Er zeigt John seinen Vater und Derek als sie noch Kinder waren..Derek wusste also, dass Kyle Johns Vater ist..das kam ja völlig unerwartet.
Yay! Und dann die absolut geniale Pool-Szene #randy# Ich fands gut, dass man nur gesehen hat, wie die Agenten im Pool gelandet sind. Dadurch wirkte das ganze einfach nur cool, wenn man dass denn so nennen darf#devil2#
Genial auch, als Cromartie vor Agent Ellison steht und Ellision schon mit sich und der Welt abgeschlossen hat, aber Cromartie ihn am Leben lässt#mh#Der richtige Sarkissian jagt am Ende Cameron in die Luft. Wahrscheinlich waren alle vier das Ziel. Gut, dass es nur Cameron war, das wird wohl lediglich nen Blechschaden sein. :p
Als letzte Szene war diese zwar ganz okay, aber im Nachhinein, wäre die Pool-Szene nen genialerer Schlusspunkt gewesen!PS: Hmm, die Tussi von der Gang ist schon sehr seltsam. Hat kein einziges Wort gesagt auch nicht in der Folge wo sie zum ersten Mal vorkam. Ob die für ihre Rolle Vorsprechen musste:p
underseriousattack
MitgliedYay, Cromartie ist wieder da und besucht die Schule von John!#mh# Cameron löst das Problem aber sehr geschickt.
Hehe, John sagt, dass er aus Lawrence in Kansas kommt. Die beiden Winchester-Brüder aus Supernatural kommen doch auch daher:p
Derek hat diesen Memory Chip bei Cameron gefunden. Es wundert mich ja, dass es keinen größeren Aufstand deswegen gab. John bastelt sich was zusammen und ist in der Lage die Infos darauf zu lesen.
Der verbrannte Terminator führte also eine Ehe, soso:p Naja, die Szenen mit den Clips aus seinem Gedächtnis empfand ich als zu zahlreich und teils auch net wirklich interessant. Er hatte also den Auftrag die Widerstandskämpfer zu töten und sicherzustellen, dass dieses Verkehrssystem ARTIE fertiggstellt wird.
Joah, ne gute Folge und die Tatsache, dass sich dieser Typ mit dem Türken gemeldet hat, machen Lust auf das Finale#mh#
underseriousattack
MitgliedAlso der Anfang der Folge war ja mal genial. Cameron sah im Polizeioutfit wirklich klasse aus. Das sollte wohl ein Gruß an T2 sein:p
Tja, die Hand des Terminators fehlt und Agent Ellison hat sie und leugnet es. So langsam beginnt er wohl auch an Sarahs Geschichte zu glauben.
Ellison besucht nen Dr. aus Sarahs Zeit in der Anstalt. Naja, dass der sich als Verrückter rausstellt war schon übertrieben und einfach unnötig. Sarah taucht auf und rettet Ellison!
Cameron macht sich auf die Suche nach dem Türken..ziemlich krass, dass sie den Russen und seine Schwester einfach so ihrem Schicksal überlässt..das war schon eiskalt von ihr!
Argh, John macht nen Drama aus diesem Videotape..so ne Heulboje!
Die Ballettszene von Cameron am Ende der Folge war schon sehr merkwürdig.:p
Die Folge war auf jeden Fall besser 1×06!#vertrag#
9. Januar 2009 um 20:52 Uhr als Antwort auf: 1×06 – Von Maschinen und Menschen | Dungeons & Dragons #357519underseriousattack
MitgliedJoah, die Folge hatte deutlich mehr Hänger als die letzten Folgen. Die Zukunftsszenen waren wirklich überwiegend langweilig.
@Stampede 300048 wrote:
Reese‘ Zukunft im Gefangenenlager war mehr als schleppend, wieso er dann freigelassen wurde weiß keiner, was die da für Experimente gemacht haben weiß auch keiner.
[/quote]Ich konnte mir auf diese Szenen auch keinen Reim machen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Widerstandskämpfer evtl. auf Befehl von John dort gewesen sind,um ihre Loyalität zu testen. Hört sich für mich auch plausibel an, andernfalls hätte man sie ja getötet oder in nen Lager gesteckt.
@Stampede 300048 wrote:
Und was mich wieder mal aufregt:
Resse‘ Auftrag ist es, diesen Andy zu killen. Da frag ich mich doch ernsthaft, wieso der denn dann bitteschön im Gefangenenlager war, wenn er doch in der Vergangenheit gekillt worden ist?????? #hauen#[/quote]Hmm, also man sieht ja nicht wirklich, wie Derek dieses „Geheimnis“ von Andy irgendjemanden erzählt. Vielleicht hat es Derek zu seiner privaten Mission gemacht ihn zu töten, ohne dass er direkt einen Auftrag dafür hatte#hm#
Am Ende, als Derek mit seinen Kumpels da steht, sagt ja einer, dass sie 20 Jahre zurückgehen, Informationen sammeln und ein Versteck suchen, Derek ergänzt das und sagt, dass sie sämtliche Fehler korrigieren können(danach guckt er zu Andy).Neben den Zukunftsszenen ist der Gegenwart nicht allzuviel passiert. Derek wurde von Charlie gerettet und Cameron hat den Terminator aus der letzten Folge verbrannt und sich dabei den Memory Chip oder was das war eingesteckt.
underseriousattack
Mitglied@SolenSvartnar 301368 wrote:
Wenn mein Rechner wieder läuft, dann fang ich auch endlich mit der Serie an.
War/ist die Synchro gut?Also ich hab nicht wirklich was auszusetzen. Von den bisher vorgekommenen Charakteren gefällt mir nur eine Synchronstimme nicht.
Die meisten kennt man natürlich schon aus anderen Serien, wie solls auch anders sein, aber sie sind imo doch recht passend.underseriousattack
MitgliedGute Folge!
Laslo taucht bei Sarahs Ex auf. Da hatte ich schon die Befürchtung, dass es wieder Tote gibt, aber nein.
Sarah wird den „Türken“ einfach nicht los.:p Andy hat einen zweiten gebaut und hat die Chance einen Militärvertrag zu bekommen. Tja, gewonnen hat er zwar nicht, aber dafür wurde er gestohlen und Andy umgebracht.
Hehe die Szene mit Cameron bei dem Schulpsychologen war der Hammer!
Wie Cameron am Ende trocken und ohne Emotionen sagt:Quote:Kann ich jetzt gehen, ich war bei ihnen in der Trauerberatung und fühle mich viel besser?Sarah besucht den Widerstandskämpfer, der sich als Johns Onkel herausstellt, im Gefängnis um mit ihm zu reden. Also ehrlich!!! Das war doch an Leichtsinn nicht zu überbieten!#hm#
Dafür war natürlich die Befreiungsaktion samt Terminator-Kampf klasse.
Und das Charlie am Ende auftaucht war wirklich eine Überraschung!
underseriousattack
Mitglied@Stampede 294593 wrote:
Sehr spannende Folge! #hallo#[/quote]
Allerdings!!@Stampede 294593 wrote:
Witzig war, als sie den Typen da einkassieren und Sarah ihn freilässt, wenn er an Cameron vorbeikommt
Dann Schnitt, und der Typ saß völlig verängstigt im LKW
Genial-komisch
Und dann wird der arme Kerl auch noch in einem Minenfeld ausgesetzt[/quote]
Hehe, das war wirklich genial und vorallem kreativ#devil2#
Bei der Szene als John dem Terminator den Schlüssel abnehmen musste um die Tür zu öffnen, saß ich auch sehr gespannt vor dem TV. Super-spannend das ganze!!
@Stampede 294593 wrote:
Aber dann hab ich Super-John schon wieder verflucht, weil er den LKW nicht fahren konnte wegen Kupplung usw
So ein Depp und Angeber X-([/quote]Darum wird er wahrscheinlich auch der Anführer. Er hat dann irgendwelche anderen Deppen, die ihn fahren.:p
@Stampede 294593 wrote:
Die anderen Handlung rund um Allison war okay.
Cromartie hat die Identität dieses Laslo angenommen und Allison ist bezüglich der Gesichts-OP ohne Betäubung usw schon auf der richtigen Spur, nur keiner will ihm glauben[/quote]Naja, das fand ich schon sehr arg, dass der Chirurg Cromarties Gesicht so gut hinbekommen hat. #pfeifen# Aber ansonsten gefielen mir die Szenen mit Laslo sehr gut. Der Schauspieler erinnert mich vom Aussehen her an Peter Krause#hm#
underseriousattack
MitgliedWieder eine sehr unterhaltsame Folge! Die besten Sprüche kommen natürlich von Cameron:p
Quote:(Cameron benutzt den Eyeliner, John sieht das)
John: Das kannst du schon ziemlich gut.
Cameron: Danke.
John: Ist ja auch nicht gerade eine Operation an nem Gehirn oder so. Wär schon ziemlich merkwürdig, wenn du als hochentwickelte kybernetische Intelligenz an so nem simplen Eyeliner scheitern würdest.
(Cameron spitzt den Eyeliner)
Cameron (ernst wie immer): Nein es ist keine Operation am Gehirn. Dafür müsste der Stift nämlich viel spitzer sein.Einfach klasse!
Sarah macht sich auf die Suche nach demjenigen, der den Untergang der Menschheit quasi eingeleitet hat und wird in nem Handyshop fündig.:p
Quote:Cameron: Und wirst du ihn (Andy Goode) töten.
Sarah: […] Niemand stirbt, so lange ich es nicht sage (Guckt zu John). Erklärs ihr.
(John guckt zu Cameron, Cameron guckt ihn an)
Cameron: Ständig sterben irgendwo Menschen, die warten nicht auf sie.Genialer Konter=)
Cameron und John in der Highschool. Einfach herrlich! Komisch ist nur, dass Cameron im Piloten so ziemlich normal wirkte..hier führt sie sich wirklich auf wie ein Freak!
Quote:Cameron (zu John): Ich bin eine Drecksschlampe.Die Szenen mit dem Arzt und dem Terminator waren schon sehr krass! Dass der Arzt nicht überlebt war ja klar#vertrag#
Das Ende der Folge war spitzenmäßig. Sarahs voice-over war der Hammer#vertrag#
Quote:Sarah: Am 16. Juli 1945 wurde in den Bergen von Los Alamos, New Mexico die erste Atom-Bombe der Welt gezündet. Ein heller Blitz durchdrang den Himmel mit solcher Intensität, dass ein blindes Mädchen angab ihn aus 100 Meilen Entfernung gesehen zu haben. Nachdem er diese Explosion gesehen hatte, zitierte J. Robert Oppenheimer sinngemäß aus der Bhaghavad-Gita: „Nun bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten.“ Sein Kollege Ken Bainbridge drückte es anders aus. Er lehnte sich zu Oppenheimer hinüber und flüsterte: „Jetzt sind wir alle Schweinehunde.“underseriousattack
MitgliedDie Folge hatte zwar einige Hänger, hat mir aber ganz gut gefallen.
Genial fand ich die Szene, als Cameron von dem Auto umgefahren wird, danach mit dem Kopf in der Windschutzscheibe hängt und zu der Familie im Auto sagt sie sollen ruhig bleiben:p
Camerons Art gefällt mit jedenfalls sehr gut! Sie hatte in dieser Folge die besten Szenen!#vertrag#Dass John was Dummes macht, war vorherzusehen..naja, so richtig übel nehmen kann man es ihm wohl nicht. Ständig heißt es er sei der Retter der Menschheit, Widerstandskämpfer etc. , aber wenn man immer nur bemuttert wird, muss es einem ja schwer fallen daran zu glauben.
Hehe, genial auch, wie Cameron und diese eine Tussi draussen stehen und Cameron das Verhalten von ihr nachmacht:p
Dramatisch wurde es dann, als Sarah das erste mal von 9/11 erfährt. Heutzutage unvorstellbar.Hmm, also Sarah ist ja schon recht leichtsinnig. Sie sucht Kontakte (diesen Enrique) aus ihrer Vergangenheit auf#hm# Cameron hat da schon richtig gehandelt!
Hehe, der Schauspieler des Enrique hat es wohl nicht so mit langen Serienaufenthalten. In Dexter hat er ja auch auf ziemlich unangenehme Art und Weise das Zeitliche gesegnet
-
AutorBeiträge