dayzd

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 586 bis 600 (von insgesamt 3,428)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 8×03 – Mein Polizeistaat | My Saving Grace #397616
    dayzd
    Mitglied
    Comfortably Numb;402323 wrote:
    Der Gag mit der Ärztin die immer das gleiche Outfit wie Elliott trägt war müde.

    Ich fand es durchaus schon lustig. Ich musste da einige Male schmunzeln.

    Quote:
    Maddox ist weg – mal sehen ob der Ersatz besser ist.

    Wer wird wohl der Nachfolger sein? :-?

    Quote:
    Naja, heute gab’s nur den einen oder anderen Lacher, zu wenig.

    So sind die neueren Seasons von Scrubs nun mal. Weniger Humor als früher. Damit muss man sich leider abfinden. #sad# Da nehme ich nun mal, was ich kriegen kann. :p

    Quote:
    Jordan ist einfach zu harmlos.

    Wenn man mal bedenkt, wie grandios fies und hinterhältig sie früher war. Ich vermisse die alte Jordan. Ihre wenigen Sequenzen in der Episode waren lustig, vor allem als sie zu Cox sagte, dass sie nachher miteinander schlafen werden, nachdem sie sah, wie Bob den Cookie aus der Hand des Janitors aß. =)

    als Antwort auf: 4×03 – Der Ökonom | The Economist #397615
    dayzd
    Mitglied

    Außer den letzten Minuten passierte nicht besonders viel in der Episode. Die Flashforwards waren größtenteils viel zu merkwürdig und zogen sich in die Länge. Nur der erste und letzte Flashforward war grandios, aber der Rest hätte wesentlich besser sein können. Die Ereignisse auf der Insel waren nicht besonders spannend. Hier und da gab es einige tolle Sequenzen, aber mehr war da auch nicht drin. „The Economist“ war die bisher schwächste Episode von Season 4.

    Sayid gehört zu den Oceanic Six. Cool, gefällt mir. Wer sind die anderen zwei? Die Sequenz auf dem Golfplatz war grandios. Sayid erschoss eiskalt den Kerl. Aber wieso nur? Der Typ bekam Angst, als Sayid ihm sagte, dass er zu den Oceanic Six gehört. Wieso eigentlich? Die Storyline mit Elsa war ziemlich langweilig, erst gegen Ende kam endlich Schwung rein, als Elsa Sayid in die Schulter schoss. Heftig. Der letzte Flashforward war grandios. Sayid arbeitet für Ben und bringt für ihn Leute um, um seine Freunde zu schützen. Oha, was für ein Ding. Aber wieso nur? Was passierte zum Teufel da? Wieso ist Ben auf dem Festland? Ich dachte, er würde niemals seine heißgeliebte Insel verlassen.

    Sayid tauschte Miles gegen Charlotte ein. War das alles? Ich glaube nicht, dass Locke einfach so Miles gegen Charlotte eintauschen würde. Da steckt sicherlich mehr dahinter. Geil war, dass Hurley Sayid, Kate und Miles hereinlegte. Das war abgefahren. Das Gespräch zwischen Sawyer und Kate in Bens Schlafzimmer war super und gehört zu meinen Lieblingssequenzen der Episode. Ich war überrascht, als Sayid Jack sagte, dass Kate im Dorf der Anderen blieb. Jacks Blick war göttlich. Coole Wendung. Sayid fand in Bens Haus Reisepässe und ausländisches Geld. Wieso braucht Ben ausländisches Geld und Reisepässe, wenn er die ganzen Jahren auf der Insel lebte? Sehr interessant war dieser Zeitverzögerungstest von Daniel. Auf der Insel vergeht die Zeit langsamer als „draußen“. Sayid und Desmond verließen tatsächlich die Insel. Das war echt ein genialer Moment der Serie. Zu Zeiten von Season 1 wäre das noch undenkbar gewesen. Mal gespannt, wie es Sayid und Desmond ergehen wird.

    als Antwort auf: 8×02 – Mein bester Fall | My Last Words #397601
    dayzd
    Mitglied
    Comfortably Numb;402313 wrote:
    Sorry Dazyd, ich hab das hier übersehen – werde mich gleich an Folge 3 machen! #hallo#

    Ok, kein Prob.

    Quote:
    Die „Steak Night“ Aktion wollte an alte Tage erinnern – fand ich aber irgendwie deplatziert, es ist nicht mehr das Gleiche, vor 5 Jahren wäre es noch lustig gewesen. ;)

    Hm. Also, ich fand es schon lustig. :p

    Quote:
    Ich hab die Serie noch nie gesehen, aber man liest halt Dinge usw. daher wusste ich von Bill Lawrence+Cox+Miller. ;)

    Ist bei mir auch so.

    Quote:
    Du magst Recht haben: Ted ohne Kelso ist einfach nicht so toll.

    Ohne Kelso ist Ted nicht so toll. Da fehlt was.

    als Antwort auf: 4×01 – Der Anfang vom Ende | The Beginning of the End #397599
    dayzd
    Mitglied
    LesterB;402305 wrote:
    Rollstuhl, OMG. =) Ja, klar, meinte ich Schaukelstuhl. #hallo#

    Klar, kein Prob. :p

    Quote:
    Das war aber echt mega gruselig, sowas haben wir lange nicht bei LOST gesehen.

    Das stimmt. Wenn ich dadran noch denke, bekomme ich wieder Gänsehaut.

    Quote:
    Ich glaube, wir haben sie zuletzt gesehen, als Ben zu Jack & Co. aufgebrochen ist, um sie zu überzeugen, dass sie auf der Insel bleiben. Aber danach? #hm#

    Das stimmt. Zuletzt haben wir sie gesehen, als Ben seine Leute verließ um Jack zu überzeugen.

    Quote:
    Die werden wohl noch irgendwo im Dschungel hausen und dann auftauchen, wenn man sie am wenigsten erwartet; so war es doch immer schon. :-)

    Du sagst es. :p

    Quote:
    Bist du eher für Jack und Kate, als Kate und Sawyer?

    Sehr schwierige Frage. Ich mag beide Konstellationen sehr. Da man schon Sawyer und Kate zusammen gesehen hat, sind nun Jack und Kate an der Reihe. Und du?

    als Antwort auf: 8×03 – Mein Polizeistaat | My Saving Grace #397580
    dayzd
    Mitglied

    Ganz tolle Episode. „My Saving Grace“ war ganz klar die bisher beste Episode von Season 8. Der Humor war deutlich besser als in den bisherigen Episoden und ich musste einige Male lachen – was immer ein positives Zeichen ist. Auch die Dramatik konnte mich vollends überzeugen. Die Sequenz, in der Perry Bob sagen musste, dass er ihn vermisst, war das Highlight der Episode. Bob und der Janitor überzeugten mit ihren Sequenzen. Selbst Jordan, die in den vergangenen Seasons leider viel zu soft wurde, hatte lustige Sequenzen auf Lager. Schade war allerdings, dass Courteney Cox-Arquette ihren letzten Auftritt in der Serie absolvierte. Auch wenn Maddox aus nachvollziehbaren Gründen gefeuert wurde, wird mir die Rolle auf jeden Fall sehr fehlen.

    als Antwort auf: 4×01 – Der Anfang vom Ende | The Beginning of the End #397577
    dayzd
    Mitglied
    John Newman;402267 wrote:
    Erst dachte ich, Oceanic 6 bedeutet, nur 6 haben überlebt, vielleicht heißt es ja aber auch, dass nur 6 weggegangen sind. ;)

    Nur 6 haben überlebt? Das wäre doch zu extrem oder nicht? :p

    als Antwort auf: 4×01 – Der Anfang vom Ende | The Beginning of the End #397565
    dayzd
    Mitglied
    LesterB;402246 wrote:
    Hurley: „I don’t think we did the right thing, Jack. I think it wants us to come back.“
    Jack: „Hurley.“
    Hurley: „And it’s going to do everything it can…“
    Jack: „We’re never going back!“
    Hugo: „Never say never, dude…“

    Aussagekräftige Worte mit einer Portion Gänsehaut. Ein Highlight der Episode.

    Quote:
    Das war echt Gänsehaut hoch 10, als er die geheime Hütte findet, an der auch Locke und Ben schon waren und einen Mann im Rollstuhl sieht. Hab ich mich erschrocken, als plötzlich ein Gesicht bzw. ein Auge am Fenster auftauchte. #8o#

    Rollstuhl? Wohl eher Schaukelstuhl, oder? :-? Ich bin auch erschrocken, ich habe sogar geschrien. =)

    Quote:
    Apropos Andere: Was ist eigentlich mit denen? :-?

    Sehr gute Frage. Das habe ich mich auch gefragt. Haben sie sich einen neuen Platz gesucht? #hm#

    Quote:
    Vielleicht haben sich nur sechs Leute dazu entschieden, gerettet zu werden;

    Dazu entschieden? Oder vielleicht sogar auch gezwungen? Wer weiss.

    Quote:
    Charlie wird wohl nicht umsonst „Not Penny’s Boat“ auf seine Hand geschrieben haben.

    So sehe ich das auch.

    Quote:
    Interessant auch, dass Kate und Sawyer in verschiedenen Gruppen sind.

    Ohja, das bringt noch mehr Dynamik in die Serie. So können Jack und Kate sich nun näher kommen. :p

    dayzd
    Mitglied
    LesterB;402242 wrote:
    Wir haben jetzt Finale S01, S02 und S03 gesehen; welches findest du am besten?

    Auch wenn die Frage an John Newman gerichtet ist, möchte ich sie auch beantworten. :p Sehr schwierige Frage: Ich denke, dass das Season 3 Finale besonders durch diesen WTF-Moment am Ende am meisten hervorsticht. S1 Finale und S2 Finale waren natürlich auch sehr gut und rissen mich vom Hocker. Aber dieser WTF-Moment vom S3 Finale hat vieles übertroffen.

    Quote:
    Krass, wenn man sich überlegt, dass Lost in der dritten Staffel noch so gut ist. Das können nicht viele Serien von sich behaupten.

    Da gebe ich dir vollkommen recht.

    Quote:
    Das interessiert mich auch brennend. Aber ich wette, die Antworten werden uns noch lange schuldig bleiben.

    Ich denke, dass diese Fragen in Season 4 beantwortet werden. :-?

    als Antwort auf: Star Trek – DVDs #397538
    dayzd
    Mitglied
    Noone;402198 wrote:
    Habe bisher von den Star Trek UK-Boxen Next Generation Season 1-5 und Deep Space Nine Season 1 (jeweils Slimline Edition) und neben den deutschen Tonspuren waren auf jeden Fall auch immer deutsche Untertitel mit dabei.

    Wie es mit Voyager ist, weiß ich wie gesagt nicht. Die Boxen hole ich mir erst nach TNG und DS9. Aber ich denke schon, dass auch dort deutsche Untertitel vorhanden sind :-?

    Danke für die Infos. Je mehr ich mich darüber belese, denke ich, dass die Boxen von DS9, VOY und TNG identisch sind: Deutscher Ton, deutsche Untertitel (wie du es schon gesagt hast) und hübsche Slimcases.

    als Antwort auf: 4×01 – Der Anfang vom Ende | The Beginning of the End #397537
    dayzd
    Mitglied
    John Newman;402196 wrote:
    In der Anstalt bekommt Hurley Besuch von Matthew Abbadon. Dieser gibt sich erst einmal als Anwalt von Oceanic Airlines aus, aber er wird wohl weitaus mehr sein, als „nur“ ein Anwalt.

    Dieser Kerl jagt mir ständig eine schreckliche Gänsehaut ein. #argh# Vor allem diese Augen. #argh#

    Quote:
    Die Vorausblenden waren ganz interessant, wäre aber merkwürdig, wenn das jetzt dauernd so wird, in Staffel 4. Aber mal sehen, vielleicht gewöhnt man sich ja auch daran.

    Wieso wäre das merkwürdig? Das war ein genialer Schachzug der Autoren. Die Flashbacks waren in meinen Augen nicht mehr so fesselnd wie zu Beginn der Serie. Von daher hoffe ich, dass die Flashforwards sich durch die ganze Season 4 ziehen.

    Quote:
    Zwischendurch geht Hurley verloren und ist bei der Hütte von Jacob, dort sieht er diesen sitzen und ein zweiter Mann starrt Hurley an, daraufhin rennt er weg und schließt die Augen, als er die Augen wieder öffnet ist das Haus weg. Das war schon ziemlich heftig.

    Ein Highlight der Episode. #regie#

    Quote:
    Leider hält sich Desmond hier zurück, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Er war doch direkt dabei. Deswegen sollte die Sache doch auch sein großes Interesse sein.

    Jetzt, wo du es erwähnst. Komisch. An seiner Stelle wäre ich auch mit Locke gegangen, vor allem weil das Boot nicht Penny Boot ist.

    Quote:
    muss ich mich andererseits an das Konzept auch erst einmal noch gewöhnen.

    Das ist normal. Ich muss mich auch noch dran gewöhnen, auch wenn ich das neue Konzept geil finde.

    Quote:
    Das ist bei der neuen Staffel wirklich noch sehr herausstechend. Es treten doch einfach sehr viele Fragen auf. Macht einen wirklich nur noch neugieriger als man eh schon immer ist.

    Stimmt.

    als Antwort auf: Star Trek – DVDs #397532
    dayzd
    Mitglied

    Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mir Star Trek Voyager zulegen soll oder nicht. Die deutschen Halbseasons und die Preise sind eine Frechheit. [-( Die UK-Boxen sind recht billig und es sind Komplettboxen. Die Boxen haben die deutsche Tonspur. Das interessiert mich jedoch nicht. Wie sieht es mit den deutschen Untertiteln aus? Hat jede Komplettbox (Season 1 – 7) mit 100%iger Sicherheit deutsche Untertitel? Im Internet gibt es diesbezüglich wenige oder widersprüchliche Informationen.

    als Antwort auf: 4×02 – Für tot erklärt | Confirmed Dead #397530
    dayzd
    Mitglied

    Das war strange. Sehr strange sogar. Lost ist seit der vierten Season so vollkommen anders und diese Episode bewies das deutlich. Die Ereignisse zeigten wieder mal, wie verrückt die Serie eigentlich geworden ist. Aber trotzdem bleibt es weiterhin absolut spannend und vor allem mysteriös.

    Wie konnte Matthew Abaddon nur so ein Team zusammenstellen? Ein Pilot, ein Physiker, eine Anthropologin und ein Geisterjäger? Verrückt kann ich dazu nur sagen. Jedenfalls wirkt es auf den ersten Blick so, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, ergibt das durchaus schon Sinn. Kein normaler Pilot kann einen Hubschrauber zu einer Insel, die normalerweise nicht gefunden werden kann, fliegen. Und dass Frank Lapidus das Flugzeug fliegen sollte, war typisch Lost. Ein Physiker macht auch Sinn, da die Insel aus der Sicht eines Physikers sowieso was spezielles ist. Daniel sagte in einer Sequenz, dass das Licht komisch fallen würde. Das sagt schon alles aus. Charlotte kennt sehr wohl Dharma und wusste ganz genau, was sie in der Wüste in Tunesien suchte. Die Sequenz mit dem Dharma-Halsband war grandios. Ein Geisterjäger macht durchaus auch Sinn, denn auf der Insel schwirren sicherlich tote Seelen rum, die Miles Antworten geben können. Wenn man es so sieht, hat jeder des Teams einen guten Grund auf der Insel zu sein.

    Die neueingeführten Charaktere und deren Flashbacks waren ganz interessant, aber auch strange. Daniel war mir mit seiner Art sofort sympathisch. Lustiger Kerl. Wieso weinte er, als er im TV erfuhr, dass das Wrack des Flugzeugs gefunden wurde? Er selbst wusste es auch nicht. Sehr strange. Charlotte war mir auch sehr sympathisch. Wieso kennt sie Dharma? Sie wusste sehr wohl, was sie in der Wüste in Tunesien suchte. Wie zum Teufel kommt ein Eisbär mit Dharma-Halsband in die Wüste? Miles war ganz klar ein Arschloch mit seiner Haltung. Dann klaute er auch noch frech das Geld von diesem verstorbenen Mann. Na super. Frank realisierte, dass die Leiche im Wasser nicht die von Seth Norris war. Interessante Sequenz.

    Die Frage, was das Team auf der Insel will, wurde am Ende der Episode beantwortet. Frank, Charlotte, Daniel und Miles wollen Ben. Oha, was will Matthew Abaddon (der jagt mir immer noch eine Gänsehaut ein) von Ben? Wieso ausgerechnet Ben? Das wird noch was geben. Sehr geil war auch die Sequenz, in der Ben offen und unverblümt sagte, dass er dieses Team sehr gut kennt, weil er einen Spion auf ihrem Boot hat. Typisch Ben. Der Kerl ist grandios.

    Bei Locke und seinen Leuten gab es einige herausragende Sequenzen. Locke machte sich auf den Weg zur Hütte, aber Hurley sagte, dass dies der falsche Weg sei. Die Blicke von Ben und Locke waren grandios. Echt geil. Locke sagte Sawyer, dass er gestorben wäre, wenn er seine Niere noch hätte. Krass. Wirklich alles hängt zusammen und hat auch seine Bedeutung.

    Dann gab es noch das abgestürzte Flugzeug im Wasser. Das war ganz klar eine Attrappe. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein. Aber wieso nur? Wieso soll die Welt glauben, dass die Passagiere des Flugzeugs tot sind? Wieso nur?

    als Antwort auf: 5×15 – Ronnie Chase #397528
    dayzd
    Mitglied

    Im Gesamtbild war „Ronnie Chase“ eine gute Episode, auch wenn sie manchmal ziemlich durchwachsen war, aber dafür konnten einige grandiose Sequenzen auf jeden Fall überzeugen. Die ersten Minuten waren sehr packend. Es war interessant zu sehen, wie Colleen in die Praxis eindringen konnte, ohne von der Security geschnappt zu werden. Im geeigneten Moment konnte Sean Colleen mit dem Messer umbringen. Starke Sequenz. Seitdem sitzt Sean im Rollstuhl und versucht mit seinem neuen Leben zurecht zu kommen. Seans neuer Zustand und die Storyline drumherum gefallen mir und ist mal was anderes. Und dass Sean nun Unterricht gibt, anstatt zu operieren, sorgt für frischen Wind in der Serie. Christian hat Brustkrebs. Auf der einen Seite gefällt mir diese Storyline mit Christian zwar ganz gut, aber auf der anderen Seite gibt es in fast jeder Serie eine Krebs-Storyline, weswegen ich mich nicht richtig dafür begeistern kann. Naja, mal schauen, wie sich diese Storyline entwickelt. Sehr gut gefielen mir die Sequenzen mit Liz und Christian. Wann kommt es mal vor, dass die beiden sich sehr gut verstehen? Ganz klar ein Highlight der Episode. Das Ende der Episode war absolut grandios: Sean kann laufen. Was zum Teufel war das? Wieso verheimlicht Sean, dass er wieder laufen kann? Christians Blick auf seine verstümmelte Brust war tolles Drama. Vor allem für so einen Kerl wie Christian ist dieser Anblick heftig.

    als Antwort auf: 8×02 – Mein bester Fall | My Last Words #397525
    dayzd
    Mitglied

    Diese Episode gefiel mir besser als der Seasonauftakt. Da steckte mehr Humor drin, jedenfalls mehr als im Seasonauftakt. Das ist immerhin besser als nichts. Diese „Steak Night“-Aktion von J.D. und Turk erinnerte mich an die guten, alten Zeiten mit den beiden Männern. Gerne mehr davon. Die dramatische Story mit George gefiel mir ganz gut und bot einige tolle Sequenzen, vor allem J.D.s Worte waren stark.

    Comfortably Numb;402062 wrote:
    Courney Cox trifft auf Christa Miller – später hatten beide dann ein Deja Vu in einer Stadt namens „Cougartown“. ;) Dazu auch schon eine Ansielung: „Can we go? Cougars only dring free till 9.“

    Da musste ich grinsen. Das war eine tolle Anspielung auf die neue Sitcom „Cougar Town“ von Bill Lawrence.

    Quote:
    Witzig fand ich, wie Dr. Maddox den Patienten mit einem Kissen erstickt – leider nur in J.D.’s Kopf. :D

    Das war lustig. :D

    Quote:
    Soll ich mir die Mühe machen und mir die Namen der Assistenzärzte merken? Sind sie es überhaupt wert?

    Das frage ich mich allerdings auch. :p

    Quote:
    Dafür sorgte Ted wie schon letzte Folge für einen Lacher, wie er seine Unterlagen zerreißt, obwohl er doch gemeint war – manchmal hat er nur noch Pech. ^^

    Das fand ich weniger lustig. Ziemlich dünn. #hm#

    als Antwort auf: 8×01 – Meine Vollidioten | My Jerks #397422
    dayzd
    Mitglied
    Comfortably Numb;401977 wrote:
    Schön, dass ich dich getroffen hab – den hast du für die Emily Beleidigung mehr als verdient! X-(

    Du wirst jetzt wohl ewig drauf rumhacken, oder? :p

    Quote:
    Denke das wird ein Problem sein: Neue Dinge. Was ist jetzt noch neu? Probleme mit den Assistenten? Patienten? Partner? Chef? Alles schon zig mal gehabt.

    Es kommt drauf an, wie man solche Stories erzählt. Auf die Inszenierung kommt es an. Aber die Autoren von Scrubs kriegen das nicht (mehr) so richtig auf die Reihe.

    Quote:
    Ja, aber er kann doch nicht einfach nicht mehr auftauchen! #8o# Er gehört seit Tag 1 zu Scrubs dazu! #motz#

    +zustimm+

Ansicht von 15 Beiträgen – 586 bis 600 (von insgesamt 3,428)