Matt0

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 8×02 The Damned | Die Verdammten #509429
    Matt0
    Mitglied

    @Katana 663325 wrote:

    Früher hiess es, das kann binnen Minuten, aber auch erst nach 24 h passieren (wie bei Andrea’s Schwester). Also nix mit strategisch den großen Walkerauftritt planen, wie Sascha.

    Damit war aber das Fieber gemeint, welches mehrere Stunden dauern kann. Soweit ich mich erinnern kann, sind alle Gestorbenen bisher immer in wenigen Minuten zurückgekehrt. Amy ging es ja immer schlechter, starb in Andreas Armen und dann sie Amy erschossen nach wenigen Minuten.

    als Antwort auf: 7* 10 New Best Friends #509428
    Matt0
    Mitglied

    Die Hilltop/Alexandria/Woodbury und sogar das Königreich waren aber eben freundlicher. Das war ohne Wertung.

    Waffenlager kann ich mir eigentlich schon vorstellen… die meisten gehen ja nicht direkt kaputt, daher werden sie von den Plünderern zusammengesammelt und die Waffenlager werden immer weniger aber dafür immer größer. Ich denke, einzelne Waffen wird man kaum noch finden.

    Und zu den Vorräten, ich finde da braucht es nur wenige Variablen, die das Rennen Plünderungen vs. letzte Produktion stark beeinflussen. Ich denke auch, dass die Leute, wenn sie plündern sich auch schon gegenseitig verletzen oder gar umbringen. Also sicher nur sehr wenige, aber das reicht, damit im Supermarkt ein Walker steht und ihn „beschützt“. Und gerade am Anfang, als ja selbst das Militär keine Chance hatte, hätten die wenigsten versucht sich zu wehren und bleiben lieber zuhause und hungern eben. Aber da so eine Katastrophe eh nicht möglich sein sollte, sind wohl auch alle weiteren Betrachtungen über die ersten Wochen ziemlich egal. ;)

    Gibt es eigentlich gute Zombiefilme, die sich nur mit den Anfängen beschäftigen? Also vom ersten Ausbruch bis zur Apokalypse?

    als Antwort auf: 7* 10 New Best Friends #509426
    Matt0
    Mitglied

    Ich meine eher „eine aggressive Frauengruppe mit einer riesen Waffenkammer“. Und überspitzt heißt ja nicht unrealistisch. Die Schrottplatzgruppe könnte ich mir auch realisitisch vorstellen, nur ist auch dort alles etwas überspitzt eben ;)

    Und zu den vollen Lagern – so voll sind die ja schon lange nicht mehr. Sah man ja an den leeren Lagern in Alexandria. Aber bei bis zu 50km Radius gibt es einige Orte, die geplündert werden können. Und wie gesagt, soo viele Menschen sind da ja auch nicht mehr. Denke ich zumindest – andererseits haben wir da natürlich keine Fakten.

    als Antwort auf: 8×01 Mercy | Gnade #509425
    Matt0
    Mitglied

    Vermutlich liegt das an den verschiedenen Autoren ;)

    als Antwort auf: 8×01 Mercy | Gnade #509421
    Matt0
    Mitglied

    @Lee Everett 663309 wrote:

    Der war auf seinem Moped nicht gerade im Schritttempo unterwegs, dennoch waren ihm die Zombies immer schön dicht auf den Fersen.

    Na das Walker schnell sind, haben wir bei Sophia schon gesehen, als sie weggerannt ist. Und das Zombies keine Ausdauer haben sondern einfach weiterlaufen wurde damals auch in einer Folge gesagt. Die sind ja auch immer recht schnell – nur dass die Regie nicht auf den Laufstil der Statisten aufpasst und der Schnitt das hinbiegen muss.
    @Katana 663310 wrote:

    Am dämlichsten fand ich, dass sich Gabriel erst mal weg ducken konnte, als die Zombies kamen, die liefen einfach an ihm vorbei. Seit wann gibt’s sowas ? (Zumindest nicht bei TWD ;))

    Das ging auch schon immer, wenn sie genügend abgelenkt waren.

    Dem Rest der Kritiken könnte ich mich teilweise anschließen ;)

    als Antwort auf: 7*16 The First Day Of The Rest Of Your Life #509420
    Matt0
    Mitglied

    @Katana 662884 wrote:

    Aber ganz zu Ende gedacht ist die Sache dennoch nicht. Die Zombies hat man altern und stärker verwesen lassen, Benzin gibt es aber scheinbar immer noch in Hülle und Fülle. #hm#

    Das hatten wir ja schon mal ….. Erst mal würden ja noch eine Menge Leute leben und erst nach und nach den Beißern zum Opfer fallen …… Da wären alle Resourcen ratzfatz verbraucht, Benzin, Lebensmittel ….. Man müßte fix gucken, das man was anbaut – schwierig – oder was findet wie Oceanside, wo man fischen kann.

    Man muss dabei aber auch bedenken, dass die vielen Leute ja auch erstmal noch was produzieren. Es ist ja nicht Tag X der globalen Epidemie und dann geht der Strom aus. Ich würde sagen, die Produktion und Infrastruktur geht zugrunde, wenn auch ein Großteil der Menschen gerade am sterben ist. Daher gibt es genug Benzin und Lebensmittel.

    @Thrym 662885 wrote:

    Wirklich schlecht fand ich nur diese ständigen Rückblenden. Als ob Sasha auch nur einem einzigen Zuschauer irgendwas bedeutet hätte. Finde das allgemein albern, wie irgendwelche Zweitliga-Charaktere 1-2 Folgen vor ihrem Tod nochmal den großen Gefühls-Auftritt bekommen, weil die Macher keinen A-Charkter opfern wollen.

    Sascha war doch nun 4 (fast 5) Staffeln dabei und eigentlich wurde oft genug über sie geschimpft. Daher ist sie wohl nicht umsonst im Maincast genannt. Vielleicht war sie nicht Lieblingscharakter, aber ganz unwichtig war sie schon lange nicht mehr.

    @dinto 662899 wrote:

    Aber das ist halt das Problem wen man die ganzen Randos nicht kennt.

    Das wäre dann die andere Seite der Medaille, wenn der Cast zu klein ist. Man kennt kaum jemanden.

    als Antwort auf: 7×15: Something They Need #509419
    Matt0
    Mitglied

    @Thrym 662824 wrote:

    Sasha ist nicht die hellste. „Bring mir eine Glasscherbe“ sagte sie und sitzt neben einer leuchtenden Lampe aus Glas #hm#

    Ähm, habt ihr euch die Lampe mal angeschaut. Das Glas ist maximal 10 cm hoch und gebogen – das zerbricht sofort bei einem Angriff. Dass die Scherbe nicht für sie selbst sein sollte sieht man doch klar an der Enttäuschung über die Pille.

    Ansonsten eher gute Folge, in der die letzten Vorbereitungen erledigt werden.

    als Antwort auf: 7* 10 New Best Friends #509418
    Matt0
    Mitglied

    Vielleicht in einen Comic, ja – aber sonst?

    Öhm, Walking Dead ist doch eine Comic-Adaption. Also alles richtig gemacht?
    Allerdings ist die Frage, was denn nun kommen soll. Realistische Gruppen wären sowas wie Woodbury, Alexandria oder vielleicht noch Hilltop. Das wäre aber nun wirklich langweilig, also kommen ziemlich überspitzt gezeichnete Gruppen dazu. Wie eben das Königreich, Oceanside oder der Schrottplatz. Und Negans Gruppe ist irgendwo dazwischen. Auch wenn es strange wirkt, aber gerade sowas mag ich irgendwie auch. Man muss sich halt ein wenig drauf einlassen. Und ein wenig selbstironisch ist TWD ja auch in manchen Dialogen. Den Realismus hatten wir (sofern überhaupt möglich in einer Zombieserie) und nun folgen eben Fantastereien der Autoren.

    als Antwort auf: 7×08 – ??? | Hearts still beating #509415
    Matt0
    Mitglied

    Schöne Folge. Jetzt merkt man auch langsam wo die Reise hingeht: zu einem Rick, der nicht mehr nur eine Community anführt sondern bald mehrere. Vielleicht wird er ja mal President of Zombieland ;) Trotzdem finde ich es spannend, wie sich jetzt die Gruppen zusammenfinden und gemeinsam gegen die Saviors kämpfen. Es ist zwar im Grunde das gleiche wie der Gov, aber halt größer. Cool aber repetitiv.

    als Antwort auf: 7×07 – ??? | Sing me a song #509414
    Matt0
    Mitglied

    Wir Zuschauer wissen doch gar nicht so richtig, wie groß die Entfernungen zwischen den Orten sind und damit wieviel Menschen überhaupt noch leben, um alles zu plündern. Laut Jesus ist Hilltop doch eine Tagesfahrt weit weg, was auch immer das heißt. Das Königreich und Negans Festung werden auch nicht gerade um die Ecke sein. Da kann ich mir schon vorstellen, dass es noch einige Orte mit geben könnte mit gefülltem Lager. Meinte Aaron nicht, dass sie sich spiralförmig um Alexandria bewegen und schon bei 50+ Kilometern sind? Gerade im Osten der USA gibt es da sicherlich ein paar Supermärkte. Und da wir auch nicht wissen, wieviel % der Menschen überhaupt noch leben, ist es auch schwierig einzuschätzen, wieviel der Rest verbraucht haben soll. Gut, wenn man manche Trottel im Wald so sieht/sah, waren es wohl noch sehr viel, aber angesichts des extrem leeren Atlantas bereits in der ersten Staffel, sollten wohl in den USA grad mal noch 1 Million Menschen wohnen, wenn nicht sogar viel weniger.
    Und zur Haltbarkeit: Konserven sind gerne auch 10 Jahre haltbar, genauso wie Benzin. Es kippt ja auch nicht von einem Tag anderen um, sondern bekommt langsam schlechtere Eigenschaften. Aber so oft, wie die dort das Auto wechseln, kann das dem Motor auch egal sein. Hauptsache es ist nicht so verwittert, dass es gar nicht mehr zündet.

    als Antwort auf: 7×06 – Der Schwur | Swear #509413
    Matt0
    Mitglied

    wobei ja nicht gezeigt/gesagt wurde, wie lang sie nun unterwegs war

    Was ich bei der Serien wirklich nicht mag, dass man immer sehr genau aufpassen muss, wann und wie groß gerade Zeitsprünge sind, wenn sie denn überhaupt sinnig sind. Mal gehen sie bei Sonnenschein aus dem Haus und kommen bei Dunkelheit am Tor an. Aber eben auch längere Zeiten – hier wurde ja noch recht deutlich gesagt, dass man schon über zwei Wochen unterwegs war, an anderen Stellen ist das „es ist schon ein Monat her“ oder so viel unscheinbarer gesagt worden – zum Beispiel, dass sie bereits über 3 Wochen aus Atlanta raus waren, als sie kurz vor Washington erstmal nach Richmond (?) sind und Tyrese und Noah verloren haben.

    als Antwort auf: 7×05 – ??? | Go Getters #509412
    Matt0
    Mitglied

    Ich finde die Folgen sogar immer spannender. Und wie gesagt, soo unlogisch ist das alles auch nicht. Die Hilltop-Wachen hatten eh nur Speere und „eigentlich“ sind sie mit Wache genauso sicher wie ohne. Wenn die Saviors kommen, helfen die auch nicht. Zumal man auch nicht weiß, ob die nicht erschossen worden sind. Ein Auto reinrollen und ne handvoll Lagerfeuer machen ist doch auch kein wirkliches Problem. Und dass die Hilltopper zu verängstigt sind, um da rauszugehen, kann man auch irgendwie nachvollziehen – vor allem bei dem Anführer.
    Das mit dem Wohnwagen hab ich nicht verstanden. Wo soll der Wohnwagen sein, ich habe extra nochmal die Folge durchgespult und finde nur die Wohncontainer. Bitte nochmal den Timetag.

    als Antwort auf: 7×02 – ??? | The Well #509407
    Matt0
    Mitglied

    Es waren zwar 4,57 Mio weniger, aber man sieht deutlich, dass der Cliffhanger, anders als die „Experten“ hier im Forum orakelten, eben doch Quote gebracht hat.
    Ich fand die Folge selber etwas unpassend – hätte man vielleicht eins nach hinten ziehen können, wenn es möglich gewesen wäre. Dieses Mittelalter-Feeling welches bei mir aufkam passte irgendwie nicht ganz als Nachfolger zur ersten Folge. Aber schlecht fand ich die Folge dennoch nicht. Vielleicht interessiert mich auch gerade nur mehr, was mit Daryl passiert, oder eben wie die Zeit in Sklaverei für Alexandria ist. Und diese „Hoffnung“ auf einen Verbündeten kommt mir vielleicht auch etwas zu früh, wenn ich es mir recht überlege.

    als Antwort auf: 6×16 – ??? | Last Day on Earth #509403
    Matt0
    Mitglied

    Lustig, wie falsch hier die Leute lagen, die meinten, die Serien am besten durchschaut zu haben. Aber hauptsache von Logik reden. So unlogisch und spontan ist die ganze Serie eigentlich gar nicht. Klar, es sind viele Fehler, aber eher im kleinen Rahmen. Dass sich Carol über einen Monat hinweg von der kühlen Killerin zu dem jetzigen Stand entwickelt hat, ist doch nachvollziebar. Ist ja nicht über Nacht passiert.
    Und der Cliffhanger war alles, aber nicht schlecht. Einfallslos sehr gerne – nicht das erste mal in einer Serie erfährt man nicht, wer gestorben ist. Aber gerade wo ich jetzt schon die 7te Staffel teilweise gesehen hab, ist es noch viel besser gewesen. Das wäre nach dem Sommer total untergegangen. Naja hauptsache die Macher beleidigen. Ich wäre auch interessiert, was denn die Kritiker für ein Drehbuch schreiben würden. Scheinen ja alle so gute Ideen zu haben.
    Die Folge fand ich durchweg gelungen. Auch die Straßenblockaden haben doch erst aufgezeigt, welche Macht Negan überhaupt hat und wieviele Informationen sie über die Gruppe schon sammeln konnte. Und selbst die Comicleser wurden leicht vorgeführt. Glenn liegt schon am Boden und Negan sagt nur Nein und zeigt seine „gerechte und faire Seite“. Und wer zu einer Comicadaption mehr als Detailänderungen erwartet, der braucht sich über fehlende Logik erst recht nicht zu beschweren.

    als Antwort auf: 6×15 – ??? | East #509402
    Matt0
    Mitglied

    Wenn man manche so verfolgt, sind sie seit Staffel 4 (seitdem lese ich parallel die Threads hier) ständig unzufrieden mit den Folgen. Fragt man sich echt, warum man dann die Serie überhaupt verfolgt.
    Und ist Fillerfolge jetzt eigentlich ein Schimpfwort? So oft wie das hier falsch verwendet wird. Deine Mutter ist ’ne Fillerfolge

    Ich finde den Cast so wie er aktuell ist, ganz gut. Viel größer würde vielleicht anstrenged sein, aber kleiner würde gar keinen Sinn mehr machen. TWD ist in einer Zeit, in der kleine Gruppen kaum noch Sinn machen – jeder Verlust wäre für die Gruppe ein zu großer Nachteil, also müsste man schon aus diesem Grund neue Familienmitglieder rekrutieren. Sieht man übrigens auch daran, dass selbst Rick mit seiner extremen Ablehnung dennoch offen für Zusammenschlüsse ist. Ein kleinerer Cast würde auch den Spielraum für das Drehbuch stark verkleinern. Man könnte die kleinen Außengruppen nicht abwechslungsreich bilden, man kann weniger Seitenstränge erzählen, die dann vielleicht im Hauptstrang enden und es könnte nicht so viele unterschiedliche Charaktere geben. Dass da noch Luft ist für neue, sieht man an Eugene und Jesus, die beide eine vollkommen eigene Art haben, die aber nur einer unter vielen sind. In einer 5er Gruppe wären die aber fast unglaubwürdig.

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 36)